Taschengeld?
Würdet ihr euren Kindern noch Taschengeld geben, wenn es 18 ist und in die Schule geht?
23 Stimmen
11 Antworten
Ja natürlich haben meine Kinder mit über 18 Jahren noch Taschengeld bekommen, solange die zur Schule gingen.
Beide haben aber ab 14 Jahren angefangen Schülerjobs zu machen, um sich etwas dazu zu verdienen.
Würde ich machen jawohl
Ja, so lange die Schule noch läuft, finde ich das in Ordnung. Wenn es für die Ansprüche zu wenig erscheint, müssen sie sich noch etwas dazuverdienen.
Würdet ihr euren Kindern noch Taschengeld geben, wenn es 18 ist und in die Schule geht?
Ja sicher. Woher sonst sollen sie Geld bekommen?
Alex
Meine Mutter hat in der Oberstufe sogar MEHR Taschengeld von ihren Eltern bekommen. Gedanke ihrer Eltern: andere Kinder/Jugendliche gehen nach der 10. Klasse in die Lehre und haben dann die Ausbildungsvergütung und damit mehr Geld zur Verfügung. Damit sie nicht deswegen vorzeitig die Schule beendet, sondern ihr Abitur macht, hat sie eben etwas mehr Taschengeld in diesen Jahren bekommen. Und so hat meine Mama das dann auch bei meiner Schwester und mir gehandhabt.
Zudem soll Taschengeld ja dazu dienen, dass man erste Erfahrungen im Umgang mit Geld macht. Unter diesem Aspekt würde ich es sogar sehr sinnvoll finden, wenn das Taschengeld in der Oberstufe dann nicht mehr nur "für Spiel und Spaß" ist, sondern auch für Schulsachen, Kleidung und so genutzt werden soll. Natürlich realistisch kalkuliert für diese Ausgaben, aber auch nicht zu großzügig. So, dass dann schon gelernt werden kann, wie man seine Finanzen gut plant. Denn nach dem Schulabschluss steht ja oft der Auszug daheim und somit der erste eigene Haushalt an, wo man das dann zwangsweise hinbekommen muss. Da ist so eine kleine "Vorübung" ja nicht ganz falsch!