Unfallversicherung – die besten Beiträge

Unfall in der Probezeit - was nun & Konsequenzen?

Hi und zwar geht's darum, dass ich gestern einen Unfall gebaut habe, bei welchem ich von einer Ein/Ausfahrt in eine Straße nach links einbiegen wollte. Als nach mehrmaligem Kontrollieren alles frei war, setzte ich an zum Abbiegen und beim halben Abbiegevorgang war plötzlich ein Auto vor mir, welches bereits halb in die Einfahrt eingebogen war, aus welcher ich gerade links abbiegen wollte - es kommt zu einem leichten Crash mit Sachschaden in vielleicht dreistelliger Höhe. Ich habe den Unfallgegner zu keinem Zeitpunkt wahrgenommen bzw. gesehen, bis es schon zu spät war. Ebenfalls wurde ich erheblich von der Sonne geblendet beim nach rechts gucken, konnte aber bei längerem Hinschauen eigentlich alles Nötige erkennen aber das sollte für den Unfall keine Rolle spielen. Ich kann es mir nur so erklären, dass das Auto, als ich geguckt habe im Bereich fuhr, wo ich geblendet wurde, somit also nix gesehen habe und als ich zum Abbiegen ansetzte vermutlich irgendwo hinter der A-Säule verborgen gewesen ist. Wurde alles durch die Polizei aufgenommen und im Unfallbericht steht auch drin, dass der Unfall dadurch verursacht wurde, dass ich den Unfallgegner übersehen habe. Die Frage ist: passiert meinem Führerschein etwas und wie sieht das ganze ggf. versicherungstechnisch aus? Hierbei sei anzumerken, dass ich meinen Führerschein jetzt etwas mehr als ein Jahr habe, somit noch in der Probezeit bin.

Auto, Unfall, Verkehr, Versicherung, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Unfallversicherung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Unfallgegner will im nachhinein Geld von mir haben?

Hallo,

Folgendes. Gestern ist mir mit dem Auto was dummes passiert. Ich bin Rückwärts gefahren und habe ein anderes Auto an der Seite erwischt. In dem Auto saß jemand drin somit hat er alles mitbekommen. Wir haben unsere Autos mehr zu Seite gestellt und sind dannach beide ausgestiegen. Ich habe mich bei dem Mann direkt entschuldigt und habe auch zugegeben das es meine Schuld war. Es ist aber an sich wirklich nichts passiert. An seinem Auto war höchstens Farbe von meinem Auto was man aber leicht wegbekommen kann. Bei mir war sogar deutlich mehr zu sehen. Wir standen gefühlt eine halbe Stunde dort und er hat die ganze Zeit gesucht ob da was an seinem Auto sein könnte das dadurch enstanden ist. Er hat behauptet das dadurch eine Beule in seinem Auto entstanden ist. Da war aber wirklich keine Beule zu sehen. Er wollte einfach übertreiben habe ich das Gefühl. Nach langen hin und her gerede haben wir uns geeinigt das wir es dabei lassen. Wir haben uns die Hand gegeben und sind weitergefahren. Wir haben aber notfallsweise die Handnummern ausgetauscht. Alles soweit So gut.

Mehr als 24 Stunden später schreibt er mich an und behauptet das auf jedenfall eine Beule dadurch entstanden ist. Er will es erneut mit mir abklären und will gegebenfalls Geld haben. Das kann er aber doch nicht machen oder? Sowas klärt man direkt ab. Man kann doch nicht einfach so seine Meinung plötzlich ändern? Soll ich es einfach sein lassen?

Autounfall, Unfall, Werkstatt, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Au, PKW, unfallschaden, Unfallversicherung, Autounfall - Versicherung, Auto Unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfallversicherung