Hallo,
da ich demnächst mit meinem Partner zusammenziehe, wollen wir seine Hausrat, Haftpflicht und Rechtsschutz bei der Generali kündigen. Die Verträge wurden über die Deutsche Vermögensberatung abgeschlossen.
Nun hat uns sein Versicherungsvertreter gesagt, dass seine Unfall-, Kfz- und Lebensversicherung um 30 Prozent teurer werden, wenn wir die anderen drei Versicherunen kündigen, da er einen "Paket-Service" hat. Das bedeutet, fällt eine Versicherung aus dem Paket weg, werden die anderen Versicherungen, die noch bestehen, automatisch teurer. Hier ergibt sich die Frage, ob man dann nicht ein Sonderkündigungsrecht für die Versicherungen hat (Lebens-und Unfallversicherung)? Weil sich der Beitrag erhöht, aber die Leistung nicht? Die Lebensversicherung würden wir ruhen lassen, um irgendwann wenigstens unser eingezahltes Geld wiederzubekommen. Aber wie sieht es mit der Unfall-und Kfz-Versicherung aus?
Wir haben mittlerweile beschlossen, komplett bei diesem Sekten-Verein zu kündigen.
LG