Unfall – die besten Beiträge

Ist meine Katze qualvoll gestorben?

Hallo, vor 1 Monat ist was schreckliches passiert. Meine Katze wurde tot aufgefunden. Um 22 Uhr neben der Straße. Sie ist an einer starken Kopfverletzung gestorben. Ein Auto/Bus hat sie angefahren, so dass sie auf den Fahrradweg landete. Dort war auch ein großer Blutsfleck (auch dickes Blut) meint mein Vater. Sie wurde jedoch neben der Straße gefunden (von 2 Jugendlichen). Aber da dort sehr wenig Blut war gehe ich davon aus, dass sie jemand da hingetragen hat von der Straße (aber wundere mich wieso die Person auch nicht wo angerufen hat). hab sie ab 18 Uhr ständig gerufen und sie kam nicht bis um 7 Uhr Morgens, als ich bei der Katzenhilfe angerufen habe und diese schlimme Nachricht bekommen habe. Ich frage mich bis heute was genau passiert ist. Ich habe sie über alles geliebt und zu wissen, dass sie qualvoll gestorben ist wäre für mich unerträglich. Aber das ist direkt vor unserer Hautür passiert hätte ich sie dann nicht jammern gehört? Was denkt ihr? Ist sie sofort gegstorben? Die Verletzung war anscheinend sehr stark. Ich hab mich nicht getraut hinzuschauen. Mein Vater hat sie abgeholt und meinte sie ist aufjedenfall auf diesen Fahrradweg gestorben. War sie wenigstens Bewusstlos? Dort ist 50er Zone. Aber da es wahrscheinlich wo es dunkel war passiert ist kann es auch schneller gefahren sein. Die Frau bei der Katzenhilfe meinte, sie geht davon aus, sie sei sofort gestorben. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass das stimmt aber ich hab Angst, dass es nicht stimmt… Sorry für den langen Text aber wollte nur nach eurer Meinung dazu fragen…

Tiere, Unfall, Tod, Katze, Arzt, Katzenhaltung

Was ist nach einem Unfall auf einem Parkplatz zu tun, bei dem ein kleiner Kratzer an der Stoßstange entstanden ist?

Der andere Fahrer hat mich beschuldigt, den Kratzer verursacht zu haben. Er rief die Polizei. Die Polizei konnte einen frischen Kratzer an meiner Stoßstange finden (unter Hunderten von anderen [es ist ein altes Auto]), obwohl die Stelle des frischen Kratzers höher lag als der angebliche Kratzer an der Stoßstange des anderen Fahrers (etwa 50 cm über dem Boden im Vergleich zu 25 cm über dem Boden). Ich sagte, ich hätte keinen Unfall bemerkt. Die Polizeibeamten baten uns daraufhin lediglich, unsere Telefonnummern auszutauschen.

Aber ich habe nie ein Foto vom Auto des anderen Fahrers gemacht. Der andere Fahrer war nicht an einer Geldentschädigung durch mich interessiert. Er wollte nur einen Versicherungsanspruch geltend machen. War er nur an einem Versicherungsschaden interessiert? Das weiß ich nicht. Sie sagen mir...

Ich habe es meiner Versicherung nicht gemeldet, weil ich dachte, wenn der andere Fahrer es tut, wird sich meine Versicherung bei mir melden und es wäre in Ordnung, aber wenn er es sich anders überlegt und es nicht meldet, wäre es für mich ohnehin besser (auch wenn ich das bei seiner Geldeintreibungseinstellung bezweifle).

Erzählen Sie mir von Ihren eigenen Erfahrungen. Was ich falsch gemacht habe. Was sollte ich jetzt tun? Kann ich jetzt behaupten, dass der Schaden nicht von mir verursacht wurde, obwohl die Polizei einen frischen Kratzer an meinem Auto gefunden hat, und würde das einen Unterschied machen? Was passiert, wenn ich kein Foto vom Auto des anderen Fahrers gemacht habe?

Kann ich die Situation verbessern oder einfach nichts tun, bis sich meine Versicherung bei mir meldet?

Unfall, Polizei, Autoversicherung

Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall