Unfall – die besten Beiträge

Angst wegen Fahrerflucht?

Hallo miteinander…..

undzwar ist mir vor einer woche etwas dummes passiert, beim wenden ist mein fuß „nasser fuß“ von der kuplung gerutscht und das Fahrzeug ist abgewürgt und gegen nen Schild gefahren…. Jedesmal als ich auf die Bremse gedrückt habe hat es abgewürgt und ich konnte die Kupplung nicht bedienen da ich abgerutscht bin die ganze zeit…. Es haben mehrere denn Unfall beobachtet.. das schild ist einwenig gebogen und am KFZ ist nix, nur der Kennzeichen ist abgefallen, es war während meinem dienst, „ambulante Pflege“ ich hatte nie solch eine Situation, also riefe ich meine chefin an um zu fragen wie es weiter gehen soll, daraufhin schickte ich ihr Bilder und sie meinte ich solle und brauche nicht die Polizei anrufen, da sie lange braucht und Patienten auf mich warten, ebenfalls meinte sie dass sie es dem staat schickt bzw den unfall meldet.. als ich ihr sagte das ich gerne die Polizei anrufen würde verneinte sie es.. sie setzt mich psychisch unter druck und schickaniert mich auch vor jedem MA, schreibt dinge in die gruppe die keinen anzugehen hat.. sei es wegen dem gehalt oder sonst was, sie manipuliert auch sehr gerne und macht mir ein schlechtes gewissen… lästern tut sie auch gerne über mich und nimmt mich nicht ernst, bei fragen antwortet sie „hören sie mir auf mit so lego land fragen sie vernichten noch meine hirnzellen“ nun was soll ich tun ich kann seit tagen an nichts anderes denken…. Und was erwartet mich ?

Arbeit, Mobbing, Unfall

Unfall Fahrerflucht als Geschädigter?

Moin,

als ich gestern früh meine Freundin in Hamburg zur Arbeit fuhr, ist bei einer zweispurigen Straße bei einer Kurve ein Auto von der rechten Seite in meiner Spur reingefahren und somit hat er (SUV) mein Kotflügel, meine Stoßstange und meine Felge mitgenommen. Man konnte ein lauten Knall hören, dabei hat sich sogar mein Auto bewegt und ich wäre beinah in die Leitplanke gefahren aber zum glück habe ich für Stabilität gesorgt. Sofort danach wurde die Straße grade und wir fuhren auf der selbe höhe. Wir haben Blickkontakt mit dem Fahrer des anderen Fahrzeugs aufgenommen genauso meine Freundin auch. Ich gleich leicht abgebremst und bin in seine Spur reingezogen, sodass ich ihm hinterher fahren kann, bis er eine Anhalte-Möglichkeit findet. Ich habe kurz Warnblinker angemacht und Lichthupe auch. Wir fuhren paar hundert Meter weiter und er hielt nicht an. Bei der nächsten Kreuzung ist er rechts abgebogen und auf der rechten Seite befand sich eine Bushaltestelle. Ich habe Blinker rechts angemacht und dachte er würde da reinfahren, doch er hat beschleunigt und fuhr weiter. Ich bin aber erstmal bei der Bushaltestelle stehen geblieben, weil ich ihn nicht durch die Stadt jagen wollte, vor allem nicht mit einer erhöhten Geschwindigkeit durch die Stadt. Danach habe ich mein Schaden festgestellt und mir seine Kennzeichen aufgeschrieben, weil ich sie mir gemerkt habe. So ich bin ein Fahrer seit 3-4 Jahren und bin schon durch ganz Europa mehrmals in den Urlaub gefahren und habe 200tkm Fahrerfahrung, aber sowas ist mir noch nie passiert und ich weiß es nicht ob ich richtig vorgegangen bin, außerdem bin ich noch ein Azubi und dank meiner Nebenbeschäftigung in der Selbstständigkeit und Ersparnisse konnte ich mir ein Neuwagen vor paar Monaten kaufen. Bin gestern Abend in eine Werkstatt und sie haben den Schaden grob auf 10-15 Tausend Euro geschätzt. Falls von Innen was beschädigt ist, sogar über 15 Tausend. Ich bin nach dem Unfall zur Polizei gegangen und habe das ganze gemeldet. Meine Freundin ist meine Zeugin gewesen. Wir haben die Kennzeichen der Polizei bekanntgegeben und haben sowohl den Fahrer auch das Fahrzeug beschrieben. Mein Wagen ist leider nur teil Kasko versichert, was vielleicht blöd war ihn Teil Kasko zu versichern. Hat einer Ahnung und kann mir detailliert sagen was auf mich vielleicht jetzt zukommt und wie kann ich noch handeln um mein Geld zu bekommen. Vielen Dank im Voraus.

Unfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerflucht

Autounfall Teilschuld (Reißverschluss)?

Hallo!

Ich hatte heute einen Unfall beim Reißverschlussverfahren

Ich fuhr mind. eine gute Fahrzeuglänge vor dem anderen Fahrzeug und auf der endenden Spur, dementsprechend bin ich diese bis zum Ende (Sperrlinien) gefahren, davor schon gute 2/3 Sekunden Blinker rechts in die durchgehende Spur, Schulterblick und langsam rechts in die andere Spur gezogen.

Ich war mit ca. 55 kmh unterwegs, der andere Fahrer ist wohl schneller gefahren um noch vorbei zu kommen, während ich rüber zog und er noch alle Zeit zum abbremsen gehabt hätte gab er Vollgas um sich noch durchzudringen und streifte mich (die Straße macht an dieser Stelle einen Knick, wenn ich also nicht im Bordstein hängen wollte, war Ausweichen ausgeschlossen)

Schaden:

bei mir: ca. 20cm lange Schramme, eingedrückter Kotflügel vorne rechts, Blätternder Lack, Radhausschale hat sich gelöst, Schramme in der Felge, viele Kratzer

beim Gegner: mehrere kleine Kratzer, eine ca. 5cm Schramme

Anfangs wollte er nach mehrfachem auffordern nicht mal anhalten, dann unterstellte er mir das die Schramme nicht von ihm sei und ich ihn da nur reinziehen möchte, dann kamen so Fragen wie "wie lange haben sie denn ihren Führerschein schon" usw. da ich noch etwas jünger bin.

Auch hat er mir nicht geglaubt das bei einem Reißverschlussverfahren bis zum Ende durchgefahren werden muss und dann die endende Spur hineingelassen werden muss.

Die Polizei nahm dies alles so auf und gab uns beiden eine Teilschuld, selbst nachdem er zugab mich gar nicht gesehen zu haben, da ich besser auf den Rückwärtigen Verkehr hätte achten sollen.

Nun Frage ich mich ist dies so gerechtfertigt?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Unfall, unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall