Umzug – die besten Beiträge

Fernbeziehung?! (450km Entfernung)

Hallo, ich bin 17 Jahre alt (w.) und mein Freund (18) zieht in ca. einem Monat, aufgrund seines Studiums, ungefähr 450km weit weg. Anfangs haben wir zwei abgemacht, dass ich nach meinem Abitur nächstes Jahr direkt zu ihm ziehe und dann dort bei ihm mir eine Ausbildung oder ein Studienplatz suche. Doch jetzt wo sein Umzug nicht mehr lange hin ist, bin ich immer mehr verunsichert. Mein Freund ist sich sicher, dass wir das schaffen und er hat mir versprochen, dass er versucht jedes Wochenende nach Hause zu kommen, doch ich habe nun nicht mehr so die positive Einstellung dazu. Ich glaube nicht, dass mir das reicht, wenn ich ihn vielleicht 1-mal pro Woche sehe und ich habe mir folgendes in den Kopf gesetzt: Was ist, wenn unsere Beziehung aus irgendeinem Grund kaputt geht, zu dem Zeitpunkt, wo ich dann schon bei ihm wohnen würde? Dann müsste ich mir eine neue Wohnung suchen, weil ich ja dann auch nicht einfach meine Ausbildung oder mein Studium abbrechen möchte und selbst der Umzug dauert ja auch erst mal eine Weile (super dann noch solange bei seinem Ex-Freund wohnen zu müssen) und zudem kommt noch, dass ich nur wegen ihm dann dorthin gezogen wäre, obwohl ich mir immer geschworen habe, nicht weit von meiner Familie und meinen Freunden wegzuziehen. Ich weiß nicht, ob ich mein ganzes Leben somit sozusagen nach ihm krempeln soll. Ich bin noch so jung und will eigentlich noch gar nicht mit 18 ausziehen. Was denkt ihr? Oder was würdet ihr in meiner Situation machen? Danke schon mal im Voraus! :)

Studium, Familie, Umzug, Freunde, Fernbeziehung, unsicher

Bewerbungsanschreiben wegen Umzug (Bereich Krankenpflege)

Hi Community, Ich bin am verzweifeln... Ich suche einen passenden Satz für die Bewerbung, die ich für meine Freundin aufsetzte welche zu mir zieht. Google spuckt auch nix ordentliches aus und mir will einfach nix gutes einfallen. Normal ist eine Entfernung von 80-90 km noch mit dem Auto ja locker zu meistern und es gibt auch so manche Pendler, die einen solchen Weg täglich auf sich nehmen. Allerdings wird sie jetzt erst mit der Ausbildung zur Krankenschwester fertig und ich weis nicht, ob in dieser Branche eine Solche Distanz den Arbeitgeber eher abschreckt als begeistert (Aufgrund von Schichtdiensten oder wenn man mal kurzfristig einspringen muss). Dazu kommt das ich in sehr ländlicher Gegend wohne und das ganze noch eine Initiativbewerbung ist.

Der Bewerbungstext ist wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Zurzeit absolviere ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der ..., die ich am 31.09.2014 beenden werde. Während der Ausbildung habe ich die unterschiedlichsten Bereiche der Krankenpflege durchlaufen. In meiner Lehre gewann ich unter anderem Einblicke in Fachbereiche der ....

Nach Beendigung meiner Berufsausbildung zur Krankenpflegerin möchte ich gerne meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen und sie in die Arbeit in Ihrem Hause einbringen. Ich bin interessiert an neuen Aufgaben und kontinuierlicher Weiterbildung.

Die Arbeit für und mit den Patienten ist mir genauso wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen im Team.

Für ein persönliches Gespräch und eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nun weis ich nicht wo ich das noch reinbringen könnte. ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Lg Stev

Bewerbung, Anschreiben, Umzug, Abschluss, Berufsausbildung, Krankenpflege, Krankenschwester, Muster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug