Umzug – die besten Beiträge

Umzug vom Haus in eine Wohnung?

N'Abend, wohne aktuell in einem kleinen Dorf, mit einer richtig schlechten Anbindung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu anderen Orten hat. Wenn ich mal den Bus verpasse, kann ich den Schultag i.d.r. Blau machen, weil ich anders nicht vor 11:00 Uhr in die Schule gelange (Eltern arbeiten). Dazu kommt noch, dass es für Jugendliche außer einen Jugendraum, aus dem wir älteren immer mehr von den 'kleinen' Kindern verdrängt werden, überhaupt nichts gibt. Feiern ist immer mit teuren Taxi Fahrten verbunden.

Jetzt kam meine Mutter neulich auf die Idee unser Haus 140m^2 zu vermieten & in eine Wohnung 100m^2 zu ziehen. Da wir nur noch zu zweit Leben, ist das eigentlich eine gute Alternative, weil wir aktuell eh zuviel Platz haben.

Aktuell liegt die Entscheidung nur bei mir & die Wohnung hat fast nur Vorteile:

Vorteile:

  • Sehr gute öffentliche Anbindung
  • schönere Gegend (in einer Kleinstadt (5k Einwohner) an einem Fluss im höchst gelegenem Gebiet, sprich am Gipfel ins Tal reinschauen)
  • Menge Restaurants, Schwimmbad, Geschäfte, alles vor der Tür.

Nachteile:

-5min mit'm Fahrrad zum Bahnhof fahren, statt 10 Meter zur Bushaltestelle wie beim Haus. -Es ist eine Wohnung -Man muss umziehen.

Zum zweiten & dritten Nachteil, ich habe sie so ausgedrückt, weil ich absolut nicht weiß, wie man sich fühlt, wenn man aus dem Haus in dem man 17 Jahre gelebt hat auszieht & in eine Wohnung zieht.

Mein Zimmer wäre in der Wohnung 30m^2 statt 27m^2, dafür ist mein aktuelles Zimmer schön verwinkelt, weshalb man mehr Möbel reinstellen kann. Das in der Wohnung wäre quadratisch. Sprich da hätte ich auch kaum Veränderung.

Genug getextet, ist es eine große Veränderung von Haus zu Wohnung?

Weil eigentlich wartet meine Mutter nur drauf, dass ich ja oder nein sage & ich kann eigentlich nicht nein sagen, weil ich uns beiden dann die Möglichkeit auf eine 'entspanntere' Zukunft verwehren würde.

(Die Orte sind im übrigen nur 5km voneinander entfernt).

Wirtschaftlich würden wir BTW. auch nur gewinn machen.

Haus, Wohnung, Zukunft, wohnen, Umzug, Veränderung

Weit weg ziehen von der Familie?

Hallo ihr Lieben :)

Es geht darum, dass ich seit einiger Zeit merke, dass ich dort, wo ich wohne unglücklich bin. Meine Familie lebt in Süddeutschland , etwa 250 km von mir entfernt und ich bin wegen ihnen nicht zu weit weg gezogen für meine Ausbildung. Diese hab ich erfolgreich abgeschlossen und habe jedoch in dieser Zeit gemerkt, dass ich mich in Nordostdeutschland an der Ostsee, wo mein Mann her kommt, VIEL wohler fühle. Es ist meine richtige Seelenheimat. Hier fühle ich mich irgendwie fehl am Platz. Kein bisschen heimisch. Mein Mann empfindet genauso. Er ist mir zuliebe hierher gezogen und war heilfroh, als ich offen mit ihm sprach, dass es mir auch so geht. Wir würden wirklich wahnsinnig gern an die Ostsee ziehen. Mein einziges Problem:Meine Familie...ich liebe sie sehr. Dadurch dass wir kein Auto haben und im Dorf leben, brauchen wir ca. 6 Stunden heim zur Familie. Von Rostock aus wären es auch nicht arg viel mehr mit Flieger und Zug/Bus. Wir sehen uns also eh nur alle 3 Monate etwa. Doch irgendwie verunsichert mich die Distanz und ich bin jetzt hin un her gerissen: Hier bleiben, der Familie zuliebe und unglücklich sein , oder ab nach Rostock ziehen und glücklich werden , dafür weit weg von der Familie.... Muss dazu sagen: die Familie sagt immer, sie finden es schön, dass ich relativ nah wohne und hätten mich am liebsten direkt in der selben Stadt. Andererseits besuchen sie mich vielleicht 1 mal im Jahr....Obwohl sie alle ein Auto haben. Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren. Habt ihr Tipps oder ähnliches erlebt? Was würdet ihr tun? Seid ihr weit weg gezogen, des wohlfühlen wollens? :) Tausend Dank schon mal! :)

Liebe Grüße Inkblood39

Familie, Umzug

Umzug leider ohne Katze ... es bricht mir das herz!

Hallo zusammen,

ich habe momentag eine schwirige entscheidung zu treffen was mich innerlich richtig zerreist...

ich habe einen 6 Jährigen Kater der mit mir in einem Großen Haus mit riesigen Garten aufgewachsen ist...

ich habe schon oft gehört das katzen eher haus gebunden sind anstatt personengebunden.

aus familien Gründen muss das haus verkauft werden die käufer würden meinen Kater nicht übernehmen besser gesagt der mann würde seine frau ist aber dagegen...

ich zieh mit meinem freund zusammen der allerdings gegen katzen allergisch ist somit ist ausgeschlossen das ich ihn mitnehmen kann... da er sich weigert tabletten oder spritzen zu nehmen was ich auch verstehe da er keinen bezug zu katzen hat!

Für mich ist mein kater aber alles ich möchte das es ihm gut geht auch wenn ich darunter leiden sollte...

zu dem wohnen wir in einer (im vergleich zum haus) sehr kleinen wohnung die an einer befahrenen straße ist im 2og und das wäre nicht tiergerecht ihn an die wohnung und neue umgebung zu gewöhnen...

jetzt haben die nachbarn angeboten ihn zu versorgen sie sind sehr tierlieb ... mein kater müsste seine umgebung nicht groß verändern da das haus der Nachbarn nur zwei drei häuser entfernt von meinem elternhaus ist.

Jetzt stellt sich aber mir die frage wäre das eine gute lösung oder eher nicht? katzen haben ja ihr eigenes revier und ein neues haus das zwar in der nähe ist aber doch nciht das gleiche ist... hmmm ich weiß nciht so recht ... ich möchte das es ihm gut geht doch ich kann mich nciht in ihn rein versetzen ich hoffe heir auf hilfe und gute ratschläge von tierkennern!!! denn in ein tierheim würde ich ihn niemals geben!!!

vielen Dank schonmal!!! Liebe Grüße

Tiere, Kater, Umzug, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug