Traurig – die besten Beiträge

Veränderung der Flashback-Wahrnehmung im Laufe der Jahre bei komplexer Traumafolgestörung?

Hallo ,

ich wende mich heute mit einer sehr persönlichen Frage an euch, die meine Erfahrungen mit Flashbacks im Zusammenhang mit meiner komplexen Traumafolgestörung betrifft. Ich bin über 30 Jahre alt und wurde in meiner Kindheit mehrfach traumatisiert. Zum Schutz habe ich viele traumatische Erinnerungen und die damit verbundenen Anteile lange Zeit abgespalten.

Seit ich die 30 überschritten habe, habe ich das Gefühl, dass sich die Art und Weise, wie ich Flashbacks erlebe, verändert hat. Kürzlich habe ich beispielsweise mit jemandem über frühere Ereignisse geschrieben, und daraufhin kamen die Flashbacks wie eine überwältigende Welle über mich. Früher waren meine Flashbacks eher distanziert und "abgestumpft", nicht diese intensiven Wellen, die mich jetzt so stark in das Gefühl der damaligen Situation zurückversetzen. Gerade jetzt erlebe ich das wieder sehr intensiv und es kommen immer mehr Bilder hoch.

Ist es normal, dass sich die Wahrnehmung von Flashbacks im Laufe des Alters verändern kann? Vor zwei oder drei Tagen traten ähnliche Inhalte dieses Flashbacks bereits in meinem Traum auf. Früher habe ich oft Alkohol konsumiert, um mit solchen Zuständen umzugehen, aber das tue ich nicht mehr und möchte es auch nicht mehr tun. Ich suche nach gesunden Wegen, damit umzugehen.

Diese intensiven Wellen, die mich so stark emotional überwältigen, kenne ich in dieser Form von früher nicht. Könnte es sein, dass mein Gehirn die traumatischen Erfahrungen jetzt anders oder vielleicht sogar besser zu verarbeiten versucht, auch wenn es sich gerade sehr intensiv und schmerzhaft anfühlt? Ich fühle mich oft leer, aber gerade jetzt kommen mir die Tränen, weil die Welle so stark ist.

Ist dieses intensive Erleben von Flashbacks ein normales Empfinden bei komplex traumatisierten Menschen, oder kann sich dieses Empfinden im Laufe des Alters verändern?

Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen und Einsichten zu dieser Frage.

Tipps, Angst, traurig, Seele, Psychologie, Dissoziation, Psyche, Trauma, Situation, Flashback, Rat

Wie soll ich weitermachen?

Also ich gebe mein bestes das wichtigste hier zusammenzufassen. Also ich(m/13)stehe seit 2½ Jahren auf jemanden(m/12) und habe ihm das letztes Jahr im Dezember gesagt dass ich auf ihn stehe. Seine Antwort war :,,Ist mir egal ich stehe nicht auf dich." Seitdem hat sich aber viel verändert mit ihm und mir. Zum Beispiel schaut er mich öfters an lächelt mich öfters an grüßt mich und das war alles davor nicht davor waren wir nur freunde. Und ich habe herausgefunden dass er vielleicht Bi ist. Dann hab ich mich mal getraut und ihn gefragt ob er auch auf Jungs steht oder nur auf Mädchen. Er hat meine Nachricht dann nur gelesen und nichts geschrieben. Letzte Woche war klassenfahrt und er ist oft zu mir gegangen ist extra zu mir gerannt um mir gute nacht zu sagen. Er hat auch immer gefragt "was ist jetzt eigentlich" und ich hab immer gesagt weiss nicht lass mich. Weil es mir sehr peinlich ist mit ihm zu reden. Einmal hab ich mich dann getraut und hab gesagt wie er wieder gefragt hat "Ich weiss nicht was meinst du "? Er hat gesagt Warum redest du nicht so viel mit mir? Ich hab gesagt ist nicht böse gemeint oder so. Er hat dann glaub ich irgendwas mit frech verstanden weil er gesagt hat du bist eh nicht frech. Jetzt hab ich ihm gestern geschrieben dass ich es nochmal klarstelle Das ich halt nicht mit ihm rede wegen dem was ich ihm im Dezember gesagt habe und mir das halt jetzt sehr peinlich ist mit dir zu reden. Er hat geschrieben " Das für dich nicht peinlich sein" und ich hab jetzt halt keine ahnung was ich machen soll. Ich weiss nicht ob er auf much steht oder so ich hab echt 0 ahnung wie ich weitermachen soll. Ich bitte euch das ihr mir helft ich verzweifle hier allmählich. DANKE

Liebe, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Ahnungslos, LGBT+, Crush

Wie geht man mit einer Angststörung um?

Hi! Wollte nur mal fragen wie man mit overthinken und Angststörung besser umgeht.

Ich habe keine Freunde, wirklich gar keine außer meine beste Freundin, außer ihr brauche ich auch niemanden, aber ich fühle mich in letzter Zeit öfters schlechter und mir fällt auf, dass ich (wieder) an mir und meinen Emotionen arbeiten muss. Was meine ich mit wieder? Damals, als ich sie kennengelernt habe, hab ich mich emotional taub gefühlt, da ich damals durch viel gegangen bin und sie war dieser Knall in meinem Leben, der mir wieder gezeigt hat, dass eine bessere Welt existiert und in der Zeit habe ich mich einfach gelassen und happy gefühlt. Nur leider bin ich sehr emotional an sie gebunden, was ich nicht ändern will, aber meine Emotionen kommen täglich in overdrive und ich will einfach mental nicht mehr so suffern und eine bessere Freundin für sie sein, aber das auch ehrlich und nicht mit einem aufgesetztem Lächeln. (Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum und ich will die Ewigkeit mit ihr verbringen, also ist es mir wichtig, dass ich in der Zeit auch gesund bleibe)

Ich versuche schon, Freunde zu finden, um das auszugleichen, aber das wird noch sehr lange dauern, da es nicht einfach ist und da ich es nur übers Internet machen kann (möchte ich leider nicht erklären).

Es lenkt mich auch ab zu zocken oder meine Serien zu gucken, aber am Ende versuche ich nur, mich dem Komfort meiner Fantasie hinzugeben, aber ich will eben für sie da sein und mit ihr lachen können, ohne irgendwelche Paranoia zu haben und mich alleine und depressiv zu fühlen.

(Gott schütze sie davor das sie das liest weil wir freunde sind auf dieser web😭)

Liebe, Angst, traurig, beste Freundin, Emotional, fear, Freundin, emotional-instabil, overthinking, Overthinker

Meine beste Freundin ist neidisch auf eine neue Freundin?

Hallo, ich weiß nicht richtig wie ich das erklären soll, aber ich hab eine beste Freundin die ich schon seid der 6 klasse kenne und zusammen nach dem Realschulabschluss auf eine neue Schule gegangen sind, um unser Abitur zu machen. Dort haben wir neue Freunde kennengelernt und ab da fängt mein Problem.

Es ist nun so das ich mit einer meiner neuen Freunde viel rede und Sachen zusammen mache, weil es lustig ist und wir uns gut verstehen.

Aber in letzter Zeit hat meine beste Freundin angefangen eifersüchtig darauf zu werden.
Sie hat mir schon offen kommuniziert das sie es nicht so mag das ich mich mit meiner anderen Freundin viel mache und hat auch dazu gesagt das es nicht so sein darf weil ich ihr gehöre (ich weiß nicht ob das letztendlich Spaß war aber ich sage es trotzdem).

Vor kurzem gab es auch eine Situation wo ich mit meiner neuen Freundin geredet habe und plötzlich sagte sie vor meiner besten Freundin das wir beide beste Freunde wären und ich war überrascht das sie sowas sagte (an sich finde ich es nicht schlimm wenn man viele beste Freunde hat, weil ich darunter verstehe das es einfach gute Freunde sind mit denen man immer reden kann und auch vieles gemeinsam hat usw.).
Auf jeden Fall hat mich dann meine beste Freundin später darauf angesprochen und meinte das sie es nicht mochte das meine Freundin mich als Bestie bezeichnete und war genervt davon. Zudem war es auch noch so das unsere Freundesgruppe in die Stadt unterwegs war und meine beste Freundin dabei die ganze Zeit versucht hat mich von meiner Freundin zu entfernen und zu verhindern das ich mit ihr unterwegs war. Immer als ich auch bei meiner Freundin war hat mich meine beste Freundin genervt angeguckt und auch so reagiert.
(Es gibt noch mehr Situationen aber die sind ähnlich an die die ich genannt habe.)

Nun ist es so das ich nicht weiß was ich machen soll, weil ich meiner besten Freundin schon gesagt habe, dass sie sich keine Sorgen machen muss das ich sie nicht ersetzen werde aber zugleich die Zeit mit meiner neuen Freundin genieße. Und langsamen nervt es mich das meine beste Freundin versucht das ich nicht so viel mit meiner neuen Freundin unternehme. Zudem hab ich auch bisher zu ihrem Verhalten nichts gesagt und hab extra mitgespielt damit sie sich wieder wohler fühlt.

Ich will nicht meine beste Freundin verletzten oder verlieren (ich kann sogar nachvollziehen was sie meint) aber ich fühle mich so eingedrängt von ihr Verhalten meine neue Freundschaft zu minimieren nur damit sie sich besser fühlen kann.

Ich weiß nicht ob ich mich gut ausdrücken konnte, weil ich selber gerade versuche zu verstehen was gerade in meinem Leben los ist, aber ich brauche Hilfe was ich jetzt nun machen soll.
(Entschuldigung für mein Deutsch es ist sehr spät und ich bin müde haha)

Ich würde mich sehr freuen auf Hilfe bei meinem Problem und falls was Neues passiert gebe ich vielleicht einen Update mit meiner Situation.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!!

Schule, traurig, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Streit, Vertrauen

Auslandsjahr, Gefühle werden weniger?

Moin,

Meine Freundin (23) und ich (26) sind seit ca. 6 Monaten ein Paar.

Sie ist für 8 Monate in Australien als Au Pair. Sie ist Anfang März geflogen, d.h. wir haben jetzt "schon" fast 3 Monate rum. An sich läuft es auch ganz gut, sie meldet sich regelmäßig, verbringt aber auch viel Zeit mit Freunden dort, was mich natürlich freut.

Ich habe nur ein paar Probleme:

1. Einerseits ist es natürlich gut dass das Vermissungsgefühl deutlich weniger wird nach der Zeit, aber ich habe Angst dass wenn sie wieder kommt die Gefühle einfach nicht mehr so da sind - ich merke schon dass man natürlich nicht so fühlt wie am Anfang, da einfach dieser Physical Touch und die Nähe fehlt. Ist das normal? Bin sehr verunsichert weil die Gefühle weniger werden.

2. Wir sind sehr unterschiedlich was Handynutzung angeht, ich habe eine Bildschirmzeit von ca. 8 Stunden am Tag, sie legt ihr Handy gerne mal weg und genießt die Zeit - ich weiß dass ihrs natürlich besser ist. Das Problem ist dass ich halt auch oft kontrolliere, was mich fertig macht - habt ihr Tipps wie ich davon wegkommen kann?

Ich ziehe im Juli in das Haus von meiner Mutter, und es ist auch geplant dass meine Freundin nach der AuPair Zeit, direkt dort mit einzieht. Das ist unser gemeinsames Ziel, aber die Zweifel bleiben trotzdem - obwohl ich mir mit ihr die Zukunft vorstellen kann.

Es wäre dann halt quasi wie ein Neustart, weil wir so lange "getrennt" waren.

Vielleicht hat Ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann helfen😊.

Danke

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig