Traurig – die besten Beiträge

Weshalb ist das Leben so eine Endlosschleife voller Scheiße?

Hallo, guten Mittag wünsche ich euch allen und herzliche willkommen zu meiner positiven Lebenseinstellung.

Aber jetzt mal ehrlich:

Hi, ich bin 20 Jahre alt und hasse mein Leben so unfassbar. Ich weiß, daß wird jetzt alles pessimistisch klingen, aber ich bitte muss einfach mal etwas loswerden.

Ich bin wahrscheinlich prinzipiell nicht sehr intelligent. Das ist okay, nicht jeder kann die ,,hellste Kerze auf der Torte“ sein. Jedoch beeinträchtigt alles seit Jahren meine Existenz auf dieser Welt. Vielleicht habe ich auch einfach ( wieder ) eine exzensielle Krise, aber nun.

Ich bin ein sehr demotivierter Mensch und interessiere mich zwar für alles mögliche auf diesem Planeten, jedoch gehen die meisten Dinge nicht in meinen Kopf rein. Und wenn, hab ich trotzdem Schwierigkeiten, Konversationen mit anderen zu führen da ich wirklich einwenig blöd bin. Ich habe auch eine Angststörung seit dem ich ein Kind bin, was erklären würde, warum ich nicht so viel gelernt habe. Das deprimiert mich, da ich das Gefühl habe, dass ich mit meinen zwanzig Jahren hinterherhänge.

Zusätzlich, habe ich keinen Job. Ich habe eine Ausbildung angefangen nach der Schule und diese zwei Jahre lang durchgezogen, dann aber abgebrochen aus schulischen Gründen ( mein Chef ist verstorben, er hat Suizid begangen aufgrund von Steuerhinterziehung und weil es aufgeflogen ist..) aber unter anderem auch, weil ich keine Motivation mehr hatte. Daraufhin habe ich eine andere Ausbildung angefangen und diese kurze Zeit danach abgebrochen, da ich krank geworden bin und somit viel verpasst habe und danach nichts mehr verstanden habe. In der Realschule früher, war ich oft zu spät. Naja, ich habe auch früh mit jeglichen Substanzen angefangen, weil sehr viel in meinem Leben passiert war, was mich negativ geprägt hat und zum Pessimisten gemacht hat. Meine erste klinische Therapie, hatte ich in der neunten Klasse. Das war nicht aufgrund von Drogen, sondern Depressionen.

Eine wirkliche Sucht-Erkrankung entwickelte ich dann mit Anfang 19 und alles hat sich schlagartig geändert. Daraufhin habe ich einen Klinik Aufenthalt gemacht und danach ging es mir kurzzeitig gut, bis ich rückfällig geworden war. Das war kurz nach einer Trennung und daraufhin erlitt ich an einer Psychose. Während ich diese Psychose hatte, entstanden so viele Ängste und Gedanken und ich habe selbst entzogen, bin aber dann nochmal in eine Klinik gegangen um mich quasi auszuruhen. Jetzt befinde ich mich teilstationär in einer Klinik.

Alles was ich dieses Jahr gemacht habe, ist mir Sorgen über meine berufliche Zukunft zu machen, zugenommen, extrem viel geraucht - Zigaretten, wohlbemerkt - meine ganzen Leidenschaften verloren ( ich hatte nur Gesang als wirkliche Leidenschaft, ansonsten spiele ich volleyball was mir auch sehr wichtig ist, aber ich bin noch relativ am anfang, da ich letztes Jahr aufgehört habe aufgrund von meiner Sucht Erkrankung ) und generell sehr zu verkauern. Früher habe ich noch Sinn in Dingen gesehen, Sport machen zum Beispiel, kochen und so weiter.

Mittlerweile, bin ich so.. Verhasst. Ich bin wie bereits erwähnt nicht sonderlich intelligent, gebe mir aber für alles irgendwie einwenig die Schuld. Ich habe kein Wissen in irgendetwas, vorallem nicht, wenn es um Berufe geht. Ich hab keine Ahnung vom Leben. Ich verstehe auch irgendwie die Menschheit nicht. Also, naja, doch, ich verstehe Menschen schon und ich bin sehr gut darin mit anderen über ihre Probleme zu reden und ihnen Ratschläge zu geben, aber ich selbst habe abgesehen von Gefühlen anderer Menschen, keine Ahnung von allem.

Und versteht mich nicht falsch, ich würde gerne wissen, lernen, so sein wie ein hart arbeitender Mensch der sich Abends freut nachhause zu kommen und Zeit mit seinen Liebenden zu verbringen. Aber ich habe das Gefühl, ich werde niemals so ein Mensch sein können. Ich beobachte sehr viel, die Verhaltensweisen von Menschen und wie sie miteinander kommunizieren, sich verhalten und diszipliniert auf etwas hinarbeiten wo sie denken, dass tut ihnen gut. Aber ich hab das Gefühl, ich besitze kein Dopamin oder sowas. Ich klinge wahrscheinlich total lächerlich, aber das Leben macht mir einfach so unfassbar keinen Spaß. Ich weiß garnicht was ich hier soll, auf dieser Erde. Ich sehe in so gut wie NICHTS einen Sinn.

Ich meine, kann man auch als Einstellung nehmen, das Leben hat keinen Sinn also einfach machen.

Aber, mittlerweile.. Denke ich mir.. Wozu das ganze? Ich kann nichteinmal mit Menschen quatschen oder verspüre Freude.. Wozu dann das ganze? Um den Rest meines Lebens Beobachter zu sein?

Ich wünschte ich hätte mir in meiner früheren Schullaufbahn mehr Mühe gegeben. Und wäre nicht in der neunten Klasse in der Psychiatrie gewesen ( danach Corona ) weil ich habe nichts mitbekommen. Aber daran kann ich nichts mehr ändern. Was denn jetzt?

Liebe, Schule, Zukunft, Angst, traurig, Menschen, Trauer

Ich fühle mich einsam und alleingelassen. Was kann ich tun?

Guten Abend,

ich bin ein Junge, 18 Jahre alt und möchte meine Identität gerne verdeckt halten.

Vor einem knappen Monat bin ich in die Nähe einer Großstadt umgezogen (diese werde ich zur Wahrung der Anonymität nicht nennen), da meine Schule mangels Motivation nicht sonderlich gut klappte und ich einen Neuanfang brauchte, da der Wille zum Abitur definitiv da ist. Ich wohne nun in einer kleinen, aber gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung in einem Vorort und gehe auf eine Privatschule mitten im Stadtzentrum, die meine Eltern für mich herausgesucht und finanziert haben, in eine kleine Klasse mit ca. 7 Personen und fühle mich dort eigentlich recht wohl. Daneben gehe ich noch ins Fitnessstudio und arbeite als Minijobber im Einzelhandel an der Kasse, auch dieser Job macht mir Spaß, da ich es liebe, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Am Wochenende fahre ich gerne zurück zu meiner Heimat und treffe mich auch noch mit alten Freunden.

Es gibt jedoch auch Abende wie diesen. Wo ich vor dem Fernseher oder in der U-Bahn sitze und mich einsam fühle.

Ich hatte auf meiner alten Schule zwei Beziehungen die beide nach sehr kurzer Zeit per WhatsApp und in gegenseitigen Kontaktabbruch endeten. Seitdem wünsche ich mir nichts sehnlicheres als eine Person an meiner Seite, von der ich weiß, dass sie immer für mich da ist und dass wir gegenseitig wahre und keine vorgespielten Gefühle („ich wollte dich nicht verletzen“) ineinander verspüren.

Manchmal kommt man ins Gespräch, sei es in der Bahn wenn man fragt, ob der Sitzplatz neben einer Person noch frei ist oder an der Kasse beim Einkaufen. Jedoch bleibt von diesen Gesprächen nicht wirklich viel, ich persönlich bin leider auch nach langen Gesprächen die eigentlich richtig schön waren, immer sehr schüchtern, wenn es darum geht, vielleicht nach Kontaktdaten zu fragen, aus Angst vor Ablehnung (wäre ja nicht das erste Mal).

Nun meine Frage wie kann ich diese Situation in irgendeiner Form verändern? Wie kann ich mich interessant für die anderen machen? Ohne einfach nichts zu tun und zu warten was kommt. Erfahrungsgemäß wird da wahrscheinlich nie etwas kommen wenn ich nicht handele…

Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß

Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, allein, Jungs, Kontakt, Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl

Wie soll ich das machen?

Hi,

ich habe einen eigentlich guten Kumpel. Allerdings finden ich ihn seit letztem September komisch. Er wirkt so, als hätte er keine bzw. weniger Lust auf mich. Er schreibt mir mittlerweile von selbst gar nicht mehr. Sehr oft verschiebt er auch treffen, oder sagt sie ganz ab. Meist mit folgenden Nachrichten: "Ich kann nicht sry" oder "Ne morgen". Selbst wenn dann ein treffen stattfindet, kommt er mindestens 5 Minuten zu spät.

Auch meinte er, dass Kumpel XY von uns die Freundschaft kaputt machen wollte. Mittlerweile trifft aber er auch oft sich mit ihm. Des weiteren ignoriert er mich beinahe, wenn er mit anderen zusammen ist, und ich dabei bin. Er nickt mir dann zur Begrüßung höchstens kurz zu.

Dass sind auch so ziemlich die Gründe, warum ich in ein tiefes Loch gerutscht bin, psychisch, und da meinte er am Anfang, er wird immer da sein für mich. Als ich ihm letzte Woche was mitteilen wollte, meinte er "Dass ist aber auch nicht gesund!".

Ich sagte ihm auch, dass er immer sehr genervt rüberkommt, da meinte er, dass soll aber nicht so wirken.

Bei den Treffen, die stattfinden, ist er dann aber immer sehr fröhlich und wir lachen viel.

Was soll ich jetzt machen?

MfG

Liebe, Freizeit, Arbeit, Schule, Freundschaft, Mädchen, verlassen, traurig, Verletzung, Freunde, Noten, Beziehung, Schüler, Junge, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Jungs, Jungsprobleme, Lehrer, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Treffen, verletzt, verloren, Belastung, genervt-sein, verlassen werden, zerbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig