Findet ihr das gerechtfertigt?
Das meine Mutter sich darüber aufregt, dass ich ihr nicht zur Muttertag gratuliert habe, aber sie mir nicht einmal zum Geburtstag gratuliert hat, auch nicht nachträglich.
37 Stimmen
7 Antworten
Sowas ist nicht gerechtfertigt. Gute Eltern sollten ihren Kindern Akzeptanz und Liebe entgegenbringen- das Kind sollte als Gegenzug Respektvoll sein. Aber das kann nur auf Gegenseitigkeit basieren. Keine Mutter sollte es als selbstverständlich sehen, dass ihr maßlos Liebe und Aufmerksamkeit entgegengebracht wird. Sowas wäre Unreif, ein Kind soll sich sowas aber erwarten. Vorallem wenn es noch unter 18 ist.
Lass sie meckern... Das vergeht wieder.
Weil im Ernst: wer nicht an den Geburtstag seines Kindes denkt, darf nicht erwarten, dass man dann an den Muttertag (der meiner Meinung nach total überbewertet ist) denkt und/oder gratuliert.
Du kannst ihr ja 'ne Muttertagstorte backen auf der steht: Du hast mir nicht zum Geburtstag gratuliert.
Ich finde beide Reaktionen sind gerechtfertig, von ihr enttäuscht zu sein, wenn sich das Kind nicht meldet und von dir, wenn sie sich nicht meldet.
Ich könnt nun weiter "aber ich habe Recht und spiele nun bockiges Kind" spielen oder einfach ehrlich und offen miteinander reden und das klären.
Ich muss gestehen, ich verstehe diese "aber XY hat mir nicht zum Geburtstag gratuliert, nun bin ich sauer und gratuliere beim nächsten Mal auch nicht" nicht, immerhin habe ich doch zu meinem Geburtstag keine große Leistung gebracht, wenn, dann müsste man eher meiner Mutter zu meinem Geburtstag gratulieren. Man merkt vielleicht, Geburtstage sind bei uns in der Familie nicht super wichtig, gratuliert mir jemand, freue ich mich, wenn nicht, auch ok.
Muttertag hat irgendjemand mal festgelegt als muttertag...
Diese Humbugtage wie ich sie nenne sind allesamt fürn arsch.
Man kann seine mutter auch 365 tage im jahr lieben und ihr das zeigen. Dafür braucht es keinen festgelegten tag von irgend nem sesselpupser.