Training – die besten Beiträge

Gewicht zugenommen - aber sehe gleich aus?

Hallo zusammen, ich trainiere seit ungefähr 1 1/2 Jahren im Fitnessstudio mit Gewichten. Mein größtes Ziel war die ganze Zeit der Aufbau von meinem Booty.

Richtig durchziehen tu ich jedoch erst seit diesem Sommer, da ich einige Pausen zwischendrin hatte (wegen Corona & Abi z.B) & letztes Jahr noch nicht richtig über Ernährung informiert war.

So, jetzt kommt das Problem. Ich habe mich eben gewogen und wiege jetzt bei 1,75m 74kg. Das steht laut Bmi am Rand des Übergewichts. Jedoch sehe ich überall ausser am Hintern genauso aus wie letztes Jahr als ich 65kg gewogen habe und ich habe an Beinen und Bauch sogar Fett verloren.

Jetzt denke ich mir natürlich, das Gewicht könnte vom Muskelaufbau besonders am Hintern kommen, da ich merke, gewisse Hosen passen da nicht mehr drüber. Viele Fitnessseiten sagen ja auch, ein Bmi Rechner ist für Sportler nicht gut geeignet, da er Muskelmasse nicht von Fett unterscheiden kann.

Ich esse pro Tag nie mehr als 2200 kcal (muss ja zum Aufbau in den Überschuss), nehme pro kg Körpergewicht 1,7 bis 2g Protein zu mir und habe wie gesagt vom Aussehen das Gefühl, ich habe Fett verloren.

Was meint ihr? Könnte die Zunahme einfach an der Muskelmasse liegen? Ich habe auch ziemlich trainierte Beine.

Danke im Vorraus

Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Gewicht, Training, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Übungen gegen Spaltsitz?

Hallo :-)

Falls ihr meine letzte Frage gesehen habt, in der ich fragte ob mir der abgebildete Sattel passt, versteht ihr, dass diese folgende Frage jetzt sehr naheliegt.

Und zwar sitze ich im Spaltsitz. Wie weit das ausgeprägt ist, könnt ihr im Bild unten sehen. Mir wurde bereits ein neuer Sattel empfohlen, der es meinem Knie erlaubt weiter vorne zu liegen und den richtigen Schwerpunkt für mich hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meinem Sattler abklären.

*tief einatmen* ALSO: Spaltsitz erwähnte ich schon.

Meine Achillessehne links ist sehr viel unbeweglicher als rechts. Deshalb bekomme ich nicht so gut Druck auf den Absatz, bzw würde mich bei dem Versuch selbst aus dem Satten hebeln. Darum rutscht mein Schenkel nach hinten. Und rechts zieht nach wegen der Symmetrie. Da arbeite ich bereits dran :-)

Meine linke Hand rutscht mir im Moment immer wieder ab. Die Kandare bleibt im Schrank bis das nicht behoben ist. Mir stellen sich selber schon die Nackenhaare hoch wenn ich das sehe!

Jetzt zur Frage: 25 Trainingskarten „Reiterfitness“ und „Sitzschulung“ sind in der Post auf dem Weg zu mir. Danke Punkgirl512 für die Anregung! Franklin Bälle aller Formen und Größen sind vorhanden und ich scheue mich nicht davor mit ungewöhnlichen Gadgets zu reiten oder „auffälligere“ Übungen auf dem Pferd zu machen.
Ich bin bei der Physio. Aus der anderen Frage nehme ich mit, dass ich meinen Physio mal auf meine Hüfte ansprechen werde. Da kann er mir sicherlich auch gut helfen :-)

Habt ihr Tipps, Übungen oder Denkanstöße, die mir helfen meine Fehler langfristig und nachhaltig zu korrigieren? Auch um den Schenkel wieder zu korrigieren, der diese „Schonhaltung“ eingenommen hat :-)

Freue mich auf eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Pferd, Training, Reiten, Reitsport

Pferd wölbt Rücken überm Sprung nicht auf?

Hallo ihr Lieben, ich schon wieder ^^

Meine Stute ist rein Dressur gezogen, springt aber gar nicht so schlecht (von der Höhe her). Technisch gesehen sieht man ihr einfach an, dass ihre Veranlagung woanders liegt. Trotzdem springen wir regelmäßig (A-A**) um Abwechslung ins Training zu bringen und durch den Zug, den sie drauf hat, wird ihr Ablauf im Galopp auch für die Dressurarbeit schneller, sodass sie in der Versammlung die Frequenz besser halten kann.

Leider bringt sie es von Natur aus nicht mit den Rücken überm Sprung herzugeben. Das fängt schon bei Galoppcavalettis an, bei denen wir mehrere Anläufe brauchen, um sie durchlässig, losgelassen und in Anlehnung zu bewältigen.

Reihen helfen nur bedingt, weil wir damit jede Springstunde von vorne anfangen müssten. Auch auf Dauer bringt es uns nur etwas, wenn wir uns damit warm machen, aber der Effekt hält leider nicht.

Natürlich gymnastiziere ich sie beim Aufwärmen und zwischen den Sprüngen. Da ist sie super rittig! Aber überm Sprung fehlt dann der Rücken wieder :-/

Dazu sollte ich vielleicht auch anmerken, dass ich nicht der geborene Springreiter bin, es mir schwer fällt überm Sprung im Gleichgewicht zu bleiben und die Hand genügend vorzugeben... ganz blöder Fehler, ich weiß, ich arbeite dran!!

Ich habe natürlich schon darüber nachgedacht, ob ich sie einfach behindere, aber beim Freispringen zeigt sie die gleiche Manier. Und auf meinem Pony, welches eine wunderschöne Springmanier hatte, hatte ich das Problem mit der Hand gar nicht erst :-|

Habt ihr Übungen oder Anregungen, wie ich das verbessern kann? Wenn‘s nicht geht, ist nicht dramatisch. Ich bin Dressurreiter. Bei L-Höhe rutscht mir schon das Herz in die Hose, da brauche ich nicht drüber hinaus ^^ Aber es wäre natürlich schön, weil es gesünder für sie wäre :-)

Lieben Dank!

Bild zum Beitrag
Pferd, Training, springen, Reiten, Sport und Fitness, Springreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training