Tierhaltung – die besten Beiträge

Schüchterne Katze will ruhe oder braucht sie Hilfe?

Hallo,

ich habe vor so 2 tagen eine weibliche Katze namens May adoptiert, ich weiß schon von Anfang an das sie sehr schüchtern ist und noch nicht so wirklich Zutraulich ist, aber ich hab mir gedacht da ich genügend Geduld habe das ich sie nehme.

Innerhalb dieser paar Tage hat sie schon ihr Versteck im Kratzbaum gefunden und wirkliche Probleme gibt es bis jetzt nicht, sie kommt halt nur raus wenn sie essen oder aufs Katzenklo muss. Einmal hat bei mir die Ungeduld gewonnen und ich habe sie einmal versucht zu halten, keine sorge ich habe den preis dafür schon mit krallen bezahlt und mach das nicht nochmal, und bis auf das gebe ich ihr ihren Freiraum.

Ich weiß dass das hier vielleicht eine offensichtliche Frage ist aber ich weiß einfach nicht genau was ich tun soll. Normalerweise tu ich hin und wieder wenn sie in ihrem Versteck ist sie kurz streicheln und sie lässt es auch zu. Nur jetzt gerade eben hab ich es wieder versucht nachdem ich ihr Katzenklo gesäubert habe und sie hat gefaucht und mich versucht zu kratzen.

Was ich mich nun Frage ist ob ich sie einfach nur in ruhe lassen soll wenn sie faucht was offensichtlich ist, oder ob sie sich vielleicht nicht irgendwie verletzt hat oder so oder vielleicht was anderes. Da ich sie nie so wirklich sehe wenn sie raus kommt oder höre weiß ich nun mal nicht ob irgendwas passiert ist während ich weg geguckt habe oder ich sie aus versehen genervt habe.

Und noch eine Frage nebenbei soll ich aufhören Sie zu streicheln oder ihr aus dem Weg gehen oder wie genau sollte ich vorgehen von euch aus?

Jede Antwort hilft :D

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen

Kennt sich jemand unter euch mit der Katzenrasse "American Curl" gut aus?

Hallo ihr Alle! 🖐😃

Mit mir und dem Leo lebt der Mishu, ein American Curl - ohne Papiere und aus dem Tierschutz.
Da Mishu so Einiges an Erkrankungen hat hab ich mir die Finger wund gegoogelt um herauszufinden welche Rasse der Mishu ist (darin bin ich jetzt schlauer*zwinker) und ob sowie welche Krankheiten seine "gecurlten" Ohren so mit sich bringen könnten (Stichpunkt: Qualzucht Scottish Fold, Gendefekt).

Im großen Internet finde ich zwar super schöne Bilder und auch den Werdegang dieser Rasse und auch, dass es eine junge und robuste Rasse sei, aber nichts - so mal gar nichts! - zu irgendwelchen Erkrankungen durch diesen Gendefekt.

Auch habe ich keine Züchter in meinem Umfeld finden können, da es ja Sinn machte einen "Fachmenschen" zu befragen.

Und da bin ich nun bei euch: Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Kennt eventuell diese Rasse sehr gut und hat Informationen, die ich noch nicht habe?

Ganz lieben Dank im Voraus an euch alle.
Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Edit: Damit ich euch einen näheren Einblick geben kann ....
... Denn die gecurlten Ohren sind für jeden Tierarzt erst einmal ne Irritation. Wissen häufig nicht wie sie da reinschauen sollen, da die SO fest sind, dass man die gar nicht wie gängige Katzenohren anfassen und "biegen" kann. Somit bekommt der Arzt keinen Anpack und dann auch nicht mit dem Guckgerät um die gebogene Ecke um den Gehörgang einzusehen. Also wer so etwas gezielt weiter züchtet, hat doch echt mal nen Hauh! :-( Armes Mishulinchen. Der kratzt sich nämlich gerne die Ohrmuschel wund, da das Ohrenschmalz eben nicht wie bei anderen Katzen herausgeschüttelt werden kann. Und ich traue mich da mal so gar nicht ran, weil ich noch weniger sehen kann wie ein Arzt. Eigentlich müsste man ihn immer in Vollnarkose legen um die Ohren mal richtig reinigen zu können.

Bilder vom Mishu

:

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Katzenrasse, Rasse, Rassekatzen, Züchter

Hunderasse, die gefährlich aussieht, es aber nicht ist?

Hallo!
Ich suche jetzt schon länger nach einer geeigneten Hunderasse für mich.
Ich habe ein großes Haus mit Garten und genug Zeit für Bewegung und Beschäftigung des Hundes. Auch in den nächsten 15 Jahren werde ich vorausschauend immer Zeit für meinen Hund finden. Ich auch noch Meerschweinchen und Hühner bei mir halte, sollte es besser kein Jagthund sein. Mir ist bewusst, das jeder Hund einen Jagttrieb hat und man ihn auch abtrainieren kann, aber natürlich nicht zu 100%. Trotzdem hätte ich eher gerne einen Hund der nicht nur für die Jagt gezüchtet wurde.
Ich suche außerdem auch nach einem Hund, welcher mir Sicherheit vermittelt, wenn ich z.B nachts alleine auf der Straße unterwegs bin. Da es aber mein erster eigener Hund wäre, würde ich es vorziehen, das erschien einfacher in der Erziehung ist und zwar gefährlich aussieht, aber es nicht wirklich ist da er eher ein freundliches Gemüt hat. Natürlich möchte ich ihm viel beibringen und habe mir darüber auch schon einige Gedanken darüber gemacht und Hunde erfahrene Menschen darüber befragt, aber er sollte eben trotzdem leicht zu erziehen sein. Sehr toll finde ich American Bullys, aber da sie leider keine eingetragene Rasse sind und ich somit auch keine seriösen Züchter für die finde, wird das wohl eher nichts.
Ich bin bereit zu lernen!
Wisst ihr eine geeignete Hunderassen oder andere Sachen für mich, die ich noch verbessern muss bevor ich mir einen Hund hole?
Ich freue mich schon auf Antworten!

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Listenhunde, Rasse, Welpen

Welli wurmt sich und kommt plötzlich auf die hand, ist er kurz vorm sterben?

Hey, mein Wellensittich hab ich seit ca 2 Jahren und ich vermute das er allerhöchstens 4 ist. Er lebt mit seinen anderen wellis Kumpels zsm und hat guten und unbeschränkten (kann immer raus) Freiflug.

Grad als ich von der Schule kam saß er auf dem Boden und mein Bruder meinte, dass er da vorhin auch schon war (ca 1h). Als ich dann kam saß er neben dem Käfig ( der steht auf einem 50cm Schränkchen). Ich habe ihn mit dem Stock hochgehoben und er ging auf meine Hand (er ist die schüchternste von allem und war noch nie überhaupt in der Nähe meiner Hand, da er immer wegfliegt).
Aber er wollte auch nicht runter und seien Freunden kümmerte es wenig. So ging ich dann essen mit ihm weil er wirklich auf keien Stange wollte vom Käfig oder Landeplatz.
auch auf meiner Hand hatte er die Augen sehr oft zu und war aufgeplustert. Ich hab öfter versucht ihn zum fliegen zu bringen, da ich Vermutungen hatte ( und immernoch nciht weiß warum er auf dem Boden gekommen ist) aber er flog gegen die Wand und dann landete er nie so geziehlt, daher wollte ich nciht, dass er sich verletzt und hab es gelassen. Man sieht auch nichts auffälliges wie krumme Federn an ihm.

danahx brachte ich ihn zu seinen Kumpels aber er wolt nciht auf die Stange und ist meinen Arm hoch. Irgendwann hab ich es geschafft, ihm auf die Käfig Stange zu „stellen“. Dann hab ich die anderen geholt und die haben bisschen gehakt auf ihn. Dann hab ich die anderen wieder weggebracht da es nicht gut aussah.

Außerdem wurmt er sich seit längerem und grad waren es wirklich sehr sehr oft. Die kacke war leicht anders aber das ist mir schon öfter aufgefallen (es gibt in meiner Umgebung auch keinen Vogelarzt und es ging ihnen ja immer blendend).

was kann das bedeuten? Hab so Angst um ihn

udn was mich am meisten wundert ist, dass es die anderen nciht juckt, sei zwitschern mit ihm aber ansonsten kommen sie nichtmal zu ihm.

Und die haben immer essen Zugang und trinke und er hat auch nciht gefressen, habe es ihm hingehalten öfter.

Verhalten, fliegen, Käfig, Tierarzt, Tierhaltung, tot, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Vogelart

AB wann darf ein das Tier weggenommen werden?

Mir wurde heute berichtet, dass irgendein Nachbar den Tierschutz mich gemeldet haben soll. Letzte Woche Sonntag war die Polizei da, da ich eine Krankheit habe in der Fähigkeiten verloren gehen und ich mich stark verletzten kann. Deshalb habe ich meinen Hund bekommen. Der Züchter war etwas weiter weg. So konnte ich ihn vorher nicht anschauen. Jedoch waren wir gut in Gesprächen und die Züchterin wirkte sehr nett. Ich hatte nur mit ihr gesprochen und alles schien super. Als ich den kleinen dann mit 14Wochen abholen wollte, sah die Sache ganz anderes aus. Ich kaufte den Hund und meldete die Zucht. Also war er anfangs sehr verhaltensauffählig. Er hatte vor ziemlich alles Angst. Da er als Assistenzhund so nicht geeignet war, sprach ich mit vielen Hundepsychologen, Hundetrainern und ebenfalls mit assistenzhundetrainern. Sie rieten mir ihn Sicherheit zu geben und auf seine Bedürfnisse zuachten. Ich hatte bereits Hundeerfahrung und so ist er nur noch ängstlich bei bestimmten Personen, hauptsächlich, wenn sie Substanzen wie Alkohol oder anderes zu dich genommen haben. Nun die Polizei Zwang mich den Schlüssel an Nachbarn abzugeben. Ich kannte sie noch nicht sehr gut. So gabe ich ihn mit der Anweisung ab, meinen Bruder den Schlüssel zugeben und dies Taten sie nicht. Stattdessen wa der Kaninchen käfig so beschädigt, dass alle abgehauen waren. Die Kaninchen leben in Außenhaltung. Zum Glück wurden sie von Tierschützlern eingefangen und mir wiedergegeben, nachdem der Zustand vorbei war. Doch nachdem ich wieder kam, war noch mehr Unordnung. Durch den Umzug war noch nicht alles verpackt in Schrank und Co. und auf kommode und Regal sortiert aufgestellt. Da ich dies nicht gestapelt oder ordentlich gemacht habe, sah es unordentlich aus. Nur lagen die Sachen komplett durch einander und teilweise auch auf den Boden. Zu dem müssen meine Hunde zwischen 7-9 raus. Davon wurde ein Foto gemacht und allen in der Umgebung geschickt. Zu dem wurde behauptet ich nehme cokain und spritze mir was. Nimmt der Tierschutz dann mein Hund weg? Wenn die Wohnung unordentlich ist und Hundeausscheidungen vorhanden sind(Mein Hund ist Stuben rein, keine Ahnung wie das entstehen konnte). Sobald jemand kommt bleibt er bei mir. Er hat vollstes vertrauen. Kann man dass beweisen? Ps. dass ich keine Drogen nehme oder in den letzten Monaten kann ich mit einer Blutabnahme in der Rettungsstelle Beweisen.

Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung