Tierhaltung – die besten Beiträge

Was haltet ihr von der App die Schmerzgesichter von Katzen erkennen kann?

Hallo liebe Katzen Community,

gerade eben recherchiere ich nach einem komplett anderen Thema und "stolpere" über diesen Artikel hier:
Künstliche Intelligenz - Ob Katzen Schmerzen haben, ist schwer zu erkennen – eine App soll das ändern (Artikel 15.12.23)
"Wie es dem Stubentiger geht, ist oft gar nicht leicht zu beurteilen. Nun entwickelten Forschende eine neue KI, die anhand bestimmter Merkmale im Katzengesicht erkennen kann, ob das Tier Schmerzen hat. ...." Quelle: Link bitte hier klicken

Wie oft sieht man hier Bilder oder liest Texte wo erfahrene Katzenmenschen SOFORT erkennen können, dass das Tier starke Schmerzen hat und leidet, aber diese Menschen offensichtlich nicht.
Ich persönlich finde die Idee super und würde diese App auch weiterempfehlen. Ich besitze kein Mobiltelefon und kann sie leider nicht testen, weiterempfehlen werde ich diese App aber schon.

Meine Frage:
Würdet ihr diese App mal ausprobieren und weiterempfehlen?
Was haltet ihr davon? Meint ihr das hilft unerfahrenen KatzenhalterINNEN?

Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Bild zum Beitrag
Halte von solchen Apps nichts. 58%
Nein, probiere ich nicht aus. 17%
Besitze gar kein Mobiltelefon, aber die Sache finde ich gut. 17%
Ja, würde ich ausprobieren und weiterempfehlen. 8%
Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze

Mein Hund kann nicht alleine bleiben!?

Hallo, wir haben einen 6 Monate alten kleinen münsterländer mischling. Er ist seit der 12 Woche bei uns. Er ist ein absolut lieber und intelligenter Hund, fährt super Auto und lernt wahnsinnig schnell Tricks und Kommandos. Soweit so gut, er schläft seit Anfang an im Wohnzimmer (direkt neben unserem Schlafzimmer, ich will nicht dass er im Schlafzimmer schläft und darüber will ich auch garnicht diskutieren) in seinem großen Käfig und wir haben seit Tag 1 das Ritual, dass er um Punkt 8 Uhr morgens raus kommt (insgesamt gehen wir 4 mal am Tag spatzieren).

Seit 2 Wochen fängt er an dass er um 05:00 uhr schon wach wird und spatzieren will (nicht pipi oder so, haben einen Garten da wird er auch in der Nacht raus gelassen wenn er muss), ich hätte aber gern das Ritual einer Festen Uhrzeit. Er hört aber absolut nicht auf zu meckern. Seit neustem meckert er eh bei allem was ihm nicht passt. Z.b Pfoten abtrocknen nach dem Gassi gehen endet im fiepen bis er dann ermahnt wird, so geht das bei einigen harmlosen Situationen den ganzen Tag, hatte er vorher nicht gemacht (liegt es an der Pubertät???? Er fängt schon jetzt mit Rammeln an)

Das andere Problem ist dass er nicht alleine bleiben kann, also nicht mal eine Minute, üben seit 3 Monaten das er alleine bleibt und wir kurz zum Briefkasten gehen neben der Haustür und dann wieder kommen (Sprich 30 Sekunden alleine), sobald die Tür ins Schloss fällt fängt er zum schreien an. Und nach 3 Monaten immernoch keine Besserung. Was können wir noch versuchen?
Wie können wir das schlafen bei anderen Personen üben? Wenn wir bei meinen Eltern schlafen muss er im EG schlafen und wir un 1 OG. (Ich möchte auch hier nicht das er ins Schlafzimmer kommt, darüber auch nicht diskutieren hat seine Gründe). Aber sobald wir ihn alleine lassen und hoch gehen zum schlafen schreit er und bellt, mein Freund hat schon die ersten Tage auf der Couch geschlafen aber es wird kein bisschen besser. Wie bekommen wir die Trennungsangst in den griff ????

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Welpen, Welpenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung