Tierarzt – die besten Beiträge

Wie wahrscheinlich ist es, dass mich der Hund angreift? Was soll ich tun?

Hallöchen,

Ein Hund aus der Nachbarschaft hat meinen (leider verstorbenen) Hund 2x grundlos Gebissen. Als ich letztens mit dem Hund meines Bruders Gassigegangen bin und ich diesem Hund begegnet bin, hat sie mich erst angestarrt, ist auf mich zugerannt und hat auf die Rufe des Besitzers nicht reagiert. Passiert ist zum Glück nichts, weil eine Nachbarin aus ihrer Garage gerannt ist und den Hund festgehalten hat.

Eigentlich hab ich gedacht, dass es am Hund lag, aber letztens bin ich ohne Hund durchs Dorf gelaufen und hab die Besitzer mit besagten Hund laufen sehen. Als er mich gesehen hat, ist er die ganze Zeit stehen geblieben, hat sich zu mir gedreht und mich angestarrt.

Bevor mein Hund das 2. mal gebissen wurde, ist der Hund auch so komisch stehen geblieben und hat uns angestarrt bevor er losgerannt ist.

ICh hab mit den Hundeleuten aus meinem Dorf geredet. Diese meinten, dass dieser Hund denen gar nix gemacht hat, bzw deren Hunden.

Ich versteh halt nicht was der Hund für ein Problem mit mir hat? In den 9 Jahren, die der Hund existiert hab ich ihn kein einziges Mal angesprochen oder berührt. Bzw. Das einzige Mal als ich sie berührt habe war, als ich versucht hab sie abzuwehren und meinen Hund zu schützen. Mein Hund war 11, bzw 12 Jahre alt, total ruhig und wollte (konnte?) sich überhaupt nicht wehren. Hat ihr davor auch nicht gedroht oder so. Eher im Gegenteil, beim 2. mal hat sie mich angeschaut und geweint, als sie den Hund gesehen hat. Die Szene krieg ich überhaupt nicht mehr aus dem Kopf :(

Ich hab total Angst vor diesem Hund, vor allem weil er fast immer frei läuft und die Besitzer ihn absolut nicht unter Kontrolle haben. Ich habe seitdem immer ein Pfefferspray dabei wenn ich draußen bin, aber Angst, dass ich den Hund nicht treffe :/

Bevor kommt „rede einfach mit den Besitzern“: normalerweise wär das total gut, die Besitzer halte ich jedoch für absolut inkompetent bzgl. der Hundehaltung. Abgesehen davon, dass der Hund schon 2 mal angefahren wurde, weil er alleine draußen rumläuft und die nicht daraus lernen, hat der Besitzer mal zu mir gesagt:“Ich weiß nicht ob Sie spielen oder beißen will.“. Ich mein gerade wenn ich sowas nicht weiß, nehm ich doch aus Prinzip meinen Hund an die Leine und lass ihn nicht 100m vor mir frei laufen?

Mir wurde von Freunden gesagt, dass ich mit dem Handy filmen soll, wenn mich der Hund angreift. Bringt das was? Kann man iwie melden, dass der Hund in andere Hände kommt?

Versteht mich bitte nicht falsch, ich will niemandem was Böses. Ich hab einfach nur ernsthaftig Angst….

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung

Pferd Kaufvertrag rückgängig machen?

Guten Tag, ich habe im 

Januar ein junges Pferd (roh) gekauft.

Vertrag geschlossen und Anzahlung getätigt. 

Die Stute soll aus persönlichen Gründen noch bis Mai bei der jetzigen Besitzerin / Züchterin stehen bleiben. 

Dies wurde auch vertraglich so fest gehalten. 

Ich bekomme ab und an Bilder zu gesendet wo man deutlich sieht das die Stute eine Rotznase hat. 

Jetzt bin ich selbst zu Besuch gewesen und dies wurde bestätigt. (Rotznase)

Jetzt weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll. 

Da ich das Pferd natürlich trotzdem gerne haben möchte. 

Möchte mir aber natürlich kein krankes Pferd nach Hause holen bzw. kaufen da sind weitere Kosten ja ersichtlich und vorprogrammiert.

Andererseits natürlich auch keinen Ärger anfangen wenn ich das Thema jetzt anspreche. 

Bei sowas können die Meinungen von notwendig bis nicht notwendig ja ziemlich weit auseinander gehen und schnell auch Ärger entstehen. 

Ich möchte dies aber auf jeden Fall tierärztlich abgeklärt haben. 

Daher meine Frage: 

Wie wäre es wenn in dem Falle ein Befund raus käme der für einen selbst nicht akzeptabel ist. 

Besteht dann die Möglichkeit eines Rücktritts vom Kaufvertrag. 

Was wäre dann mit der Anzahlung? 

Und wer trägt in dem Falle die Kosten für die Untersuchung? 

Im Kaufvertrag steht:

Mit der Übergabe des Pferdes beim Käufer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Verschlechterung auf diesen über. 

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an dem Pferd bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung vor.

Der Verkäufer erklärt verbindlich das er unbeschränkter Eigentümer des Pferdes ist.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Tierarzt, Pferdehaltung, Pferdekauf

Huhn sieht schlecht aus?

Hallo, sorry schonmal für den langen Text aber ich muss vorab erstmal die Lage beschreiben.
Ich habe eine Henne, die vor einer Woche 1 Jahr alt geworden ist. Seit ein paar Monaten ist sie ummerwieder umgefallen und herumgetorkelt und eher auf dem Po gesessen anstatt gestanden. Der Tierarzt meinte, dass es durch ein Virus verursachtes neurologisches Problem sei. Daraufhin haben wir ihr für 2-3 Wochen oral jeden Tag ein Medikament verabreicht. Dadurch schien es besser zu werden. Jedoch nach kurzer zeit hatten wir wieder das gleiche Problem. Also wieder auf zum Tierarzt. Das gleiche Medikament + diesmal ein Langzeitcortison (1 Spritze die 3 Wochen hält). 2 Tage bevor das Orale medikament zuende war - zack, wieder getaumelt und alle Symptome wieder zurück.
Dann meinte der Tierarzt - weil wir natürlich gefragt hatten wie das denn jetzt weitergehen soll - dass es anscheinend ein sehr "hartnäckiger" Virus sein würde. Anscheinend nicht ansteckend, da die anderen 4 Hühner nichts an Symptomen aufweisen. Also haben wir wieder ein Langzeitcortison gespritzt bekommen und wieder ab nach hause (diesmal ohne das Orale Medikament). Sofort ging es ihr wieder besser. Jetzt ist es ca. 1,5 Wochen her, dass sie das letzte Mal das langzeit Cortison gespritzt bekommen hat. Gestern war sie fit und mit den anderen im Garten - aber heute Morgen kam sie nicht aus dem Haus und als ich sie von nahem angschaut habe, sah ich gleich dass ihr Kamm und der Kinnlappen sehr Blass ist, als ob sie Blutarmut hat. Habe aber auch gelesen, dass es mit der Mauser zu tun haben kann (sie sind gerade in der Mauser). Aber sie ist auch total apathisch. Sitzt nur herum und hechelt jetzt auch sehr als ob ihr zu heiß ist. Aber guckt euch die Temperaturen an. es ist definitiv nicht zu warm.. Habe heute um 15 Uhr einen Tierarzttermin aber sie sieht echt nicht gut aus. Meine Hühner sind Haustiere und keine Nutztiere für mich darum will und werde ich keine Kosten scheuen und alles für sie tun.
Da ich weis, dass der Tierarzt offensichtlich keine Ahnung hat von dem was er tut möchte ich euch fragen, ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat und herausgefunden hat, was das Problem ist bzw. ob man so eine Henne noch retten kann. Milben hat sie keine und Federlinge etc hätten dem Tierarzt ja auch auffallen sollen. U.a. bekommen sie gerade ihr anti Milben futter.
Gefressen hat sie seit den letzten 2 Stunden nicht. Momentan ist sie neben mir auf dem Sofa und liegt da nur dran. (sie ist sehr zahm daher stresst sie das auch nicht).
Für jeden der ernsthaft gedacht hat dass ich mit Haustier meine - dass mein Huhn im Haus lebt - der ist falsch gewickelt. Meine Hühner leben in einem schönen großen Garten und sind nachts halt im Hühnerhaus. Sie ist nur jetzt gerade im Haus, damit ich ihr Wasser zufürhen kann und sie im Auge habe.
+Der Tioerarzt ist auf Vögel spezialisiert und kann trotzdem nicht helfen und genau darum frage ich hier nach Erfahrungen zum austauschen, die mir evtl weiterhelfen können.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Huhn, Henne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt