Tierarzt – die besten Beiträge

Wellensittich plötzlich erblindet?

Hallo liebe Welli-Liebhaber,

zu Anfang möchte ich sagen dass ich bereits in 2 Tagen den Tierarzt Termin habe aber hier berichten möchte, wie es sich entwickelt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht die so ähnlich sind etc.

Also, vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass meine eine Wellensittich dame etwas Orientierungslos wirkt und keine Angst mehr vor der Hand hatte. (Ich musste ihr die letzten Wochen ein Tropfen Medizin in den Schnabel geben wozu ich sie eingefangen habe), ich dachte vielleicht hätte sie sich an die Hand gewöhnt und gemerkt dass es ihr hilft und deswegen keine Angst mehr hat, aber als ich sie direkt neben den Käfig gestellt hatte, flog sie stattdessen auf einmal Richtung Fenster (sie flog natürlich gegen die Scheibe aber nichts passiert ).

Und ich habe seit dem gemerkt dass sie bevor sie irgendwo hingeht, immer erst mit dem Schnabel zu Boden geht, als würde sie gucken ob da auch etwas ist worüber sie gehen kann. Ich habe dann meine Hand zu ihrem Kopf genähert und sie zeigte keine Reaktion BIS ich sie dann berührte.

Ich kann eigentlich seit 2 Tagen sagen dass sie nichts mehr sieht, ich denke auf beiden Augen.

Zusätzlich (was mich ziemlich beunruhigt) dreht sie ihren Kopf immer von links nach rechts oder andersrum und dass wiederholt sie immer wieder. Und es geht wie automatisch in gleichmäßigen Bewegungen.

Fressen und trinken findet sie und Orientierung holt sie sich auch von den andern beiden Wellis ab.

Die käfig Einrichtung ändere ich jetzt nicht damit sie sich zurecht finden kann.

Meine Mutter war heute morgen vor mir in dem Zimmer und meinte sie lag wohl auf dem Käfig Boden aber als sie sie hochgehoben hat war wohl alles wieder gut.

Was für mich auch komisch erscheint.

Die Ursache ist nun unklar und ob jetzt ein Schlaganfall der Auslöser war, sie runtergefallen ist oder eine Krankheit vorliegt erfahre ich dann HOFFENTLICH am Dienstag.

Mal gucken wie es sich entwickelt,

LG Minou

Verhalten, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich

Katze nach Durchfall keinen Stuhlgang mehr, gefährlich?

Hallo alle zusammen,

mein Kater hatte am Mittwoch und Donnerstag durch einen Zimmerwechsel in der Wohnung einen weicheren Stuhlgang, wobei ich mir dabei erstmal nichts gedacht hab und es auf den Stress zurückführen konnte. Jedoch hat sich seine Situation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag arg verschlechtert, sodass er Freitagnacht sehr oft nacheinander flüssigen Kot abgelassen hat und sich zudem mehrmals übergeben hat, bis kein Futter und keine Flüssigkeit mehr im Körper war. Ich habe ihm Schonkost zubereitet ( Hähnchen und Möhren ) aber als er dann morgens noch sein Futter abgelehnt hat, habe ich ihn Freitag morgen direkt zum TA gebracht. Ich hab zwar keine Diagnose bekommen woran es im Endeffekt gelegen hat, dafür aber Medikamente durch die er sich seitdem nicht übergeben musste, wieder frisst und keinen Durchfall mehr hat. Jedoch ist mein Problem jetzt, dass er garkeinen Stuhl mehr hat. Er hatte Freitag Nacht das letzte mal sehr flüssigen Kot abgesetzt und war seitdem nicht mehr groß, ist das normal? Ich dachte dass sein Magen vielleicht erstmal wieder klar kommen muss, er bekommt auch aktuell nur kleinere Portionen mit reichlich Wasser gestreckt sodass er Flüssigkeit zu sich nimmt, aber nach fast 48 stunden garkeinen Kot ablassen ist wirklich unüblich für ihn.. habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir helfen?

Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Katze kotzt die ganze Zeit ihr Futter aus?

Hallo, ich bin gerade extrem besorgt. Meine Katze (Perser-Mix/10 Monate) kotzt seit heute morgen ihr Essen aus. Hiermal ein paar Hintergrundinformationen, die auf etwas hinweisen könnten: Sie wurde vor 2 Wochen kastriert, gestern wurde ihr der Body ausgezogen. Vorgestern habe ich ihr Nassfutter von der Marke Carny (Huhn+Rind) auf macs (Huhn mit pur Herz) gewechselt, habe aber keine sorgfältige Futterumstellung gemacht, falls dies notwendig war (?). Weiterhin hat sie immer eine Schüssel Trockenfutter (von der Marke Wilderness, Sorte Huhn) in der Wohnung stehen. Vor 6 Monaten wurde sie operiert, weil ein Teil ihres Darms abgestorben war (Ärztin ging von einer Infektion aus). Das macht mir am meisten sorgen, ich habe wirklich Angst dass was mit ihrem Darm wieder etwas nicht stimmt, es fing nämlich genauso mit wiederholtem Erbrechen an. Mein Plan war jetzt das ganze bis morgen zu beobachten und wenn sie weiterhin erbricht am Montag zum Arzt zu gehen. Frage; könnte es vielleicht am neuen Futter liegen? Die Marke Macs soll ja doch so gesund sein? Soll ich sie weiterhin damit füttern? Heute morgen hat sie zu erst Trockenfutter gegessen und nach 1-2 Std hat sie das Trockenfutter erbrochen, habe ihr dann paar Stunden später Nassfutter gegeben und das hat sie auch nach paar Stunden erbrochen. Zudem hat sie heute nur 1x Kot abgelassen heute morgen, der auch ungewöhnlicherweise etwas heller und weicher aussah.

Würde mich auf jede Antwort freuen.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt