Technologie – die besten Beiträge

PC startet nicht (ist mein Mainboard kaputt)?

Moin Leute,

vor ab: Ich habe ein Gigabyte Aorus Z490 Master AC und mir sind PC Systeme nicht von unbekannter Natur und ich kenne mich recht gut aus - zudem hab ich Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelernt. Ihr könnte also auch Fachsprache beim Antworten verwenden.

Mein PC startet unter sehr komischen Bedingungen...
Gehen wir mal von der Ausgangsistuation aus, damit irh euch das Problem symbolisch vorstellen könnt.

  1. Der PC ist an - alles läuft perfekt.
  2. Man drückt auf Neustart und der PC startet neu - alles läuft perfekt.
  3. Man drückt auf Herunterfahren und startet den PC wieder manuell - bleibt er hängen, zeigt nichts an (baclkscreen) und das Mainboard leuchtet (weiß gerade nicht, welche Lampe genau leuchtet - würde ich später nochmal nachhängen, wenn noch nicht eingefügt: _____) RGB von Lüftern, RAM, etc. leuchtet auf Default (kriegt keine Info vom Mainboard)

Trenne ich den PC nun vom Strom, das kann über den Netzteil-Schalter oder auch per Kabel passieren und drücke auf Boot um den Reststrom rauszumachen folgt folgener Teil.

4. Der PC ist aus - startet und alles läuft perfekt

Warum startet der PC erst, wenn Strom weg war?
Ist das Mainboard kaputt?
Feuert mein Netzteil zu wenig Strom?
Muss ich das BIOS resetten?

Wollte es heute mal ausprobieren die BIOS-Batterie auszutauschen..
Ich bin auf jeden Fall überfragt und gebe das Problem vorerst an euch weiter.

In den Anfangszeiten ging es nämlich ohne Probleme (Mainboard 1 Jahre und 5 Monate alt)

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Pc Bottleneck wo?

Edit: 2x 8gb Ram 3600mhz wurde heute bestellt und eingebaut, im Durchschnitt habe ich in jedem Game mindestens 30 FPS mehr. Danke für alle Antworten, hätte niemals gedacht, dass Ram so extremen bottleneck hervorrufen kann.

Huhu, seit einiger Zeit bereitet mir mein Pc - wie soll ich sagen - Kopfschmerzen (?). Eigentlich sollte man meinen, dass er ohne Probleme in der Lage sein sollte, auf 1080P bei so gut wie jedem Spiel ordentliche Bildraten zu bekommen (zumindest über 60 FPS!) - dem ist leider nicht so und das fällt mir zunehmend mehr auf.

Also, hier mal meine PC Komponenten (Kurzfassung)
GPU: RTX 3060TI
CPU AMD Ryzen 3600
Mainboard: MSI B450 Pro-M2 Max
Ram: 16 GB Single Channel, 2666 Mhz
Speicher: 256 GB SSD & 1TB HDD. Denke mal nicht relevant, da ich Spiele verschoben habe, um nach der Performance zu schauen - logischerweise kein Unterschied.
Nichts overclocked oder anderweitig etwas im BIOS verstellt!

Ich habe in den letzten Monaten einige Spiele gespielt und liste die durchschnittliche FPS Anzahl einfach mal aus dem Gedächtnis auf, die sollte so grob stimmen:

Elden Ring: 50 FPS, gerne mal runter auf 45. Lustig ist, dass es 0 Unterschied macht, ob ich auf 1080P Ultra oder auf 720P Low spiele. Wirklich 0 FPS Unterschied. Dachte schon, ich bin blöde, als ich das ausprobiert hab.

Immortal Fenyx Rising: Egal auf welchen Settings: Meist über 60, je nach Gebiet mal runter auf 50.

Metro Exodus: von 45-100+, blicke ich in die Ferne von höheren Punkten, gehen sie runter auf 45. Wenig Unterschied bei unterschiedlichen Settings.

Cyberpunk: Ultra, Raytracing disabled: 45-60 FPS je nach Gebiet, in Räumen deutlich mehr.
Ultra Raytracing enabled: 30 FPS

Ich könnte noch einige weitere Spiele aufzählen, aber ich denke, hier wird klar, dass da irgendwas nicht ganz stimmen kann. Jemand eine Ahnung, was genau? Der Ram? Kann der so extremen bottleneck hervorrufen?

Ich wär über aufschlussreiche Antworten echt super dankbar!!

Hier nochmal alles bis ins kleinste Detail:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Solide Kamera für 550 Euro?

Hallo erstmal,

ich suche nach einer guten Kamera, aber kenne mich nicht so aus. Ich habe mal meine Wünsche/Erwartungen genannt.

 

  • Was möchtest Du gerne fotografieren?
  • -Sehenswürdigkeiten wie z.B Städte, im Urlaub mal die Berge oder auch mal Autos. Eigentlich alles, außer Nachtaufnahmen. Es wäre aber nicht schlecht wenn die Kamera Nachts mit dem Blitzlicht relativ gute Aufnahmen machen würde.

 

  • Welche Erfahrungen hast Du bereits?
  • -Nicht viele, ich hatte damals eine Sony Alpha Spiegelreflexkamera, ich glaube es war die A58.

 

  • Womit fotografierst Du zur Zeit?
  • -Mit einem iPhone 13

 

  • Was möchtest Du ausgeben? Nur für eine Kamera oder ein Kit?
  • -Bis zu 550 Euro. Es sollte ein Kit sein, also eine Kamera die ich direkt benutzen könnte wie z.B die Sony HX95.

 

  • Wie willst Du Deine Bilder ausgeben? Nur am Monitor? Oder auch ausdrucken?
  • -Eher nur am Monitor oder am Handy. Dass ich Bilder ausdrucken werde ist eher nicht der Fall, aber wird auch vorkommen.

 

Mir ist bei der Kamera wichtig dass sie qualitativ gute Bilder bzw. bessere Macht als die von meinem Handy. Die Nachaufnahmen sind mir nicht besonders wichtig. Ich kann genau so auf ein Mikrofonanschluss und WLAN verzichten, auch wenn es mir lieber wäre. Der Zoom Spielt keine große Rolle für mich, aber die Bitrate sollte gut sein für den Preis. Was mir aber am wichtigsten ist, dass sie Kompakt ist, kann aber ruhig etwas größer als die (als Beispiel) Sony HX95 sein. 

Und noch eine kleine Anmerkung:

Ich würde mir wünschen dass die Bilder qualitativ höher sein werden als die vom iPhone 13, ich meine einfach auf den ersten Blick, sodass ich einen Unterschieden zwischen Kamera und Handy feststellen kann. Ich habe mir im Internet diverse Vergleiche angeschaut und Teilweise kann man beim normalen Betrachten kaum Unterschiede bemerken, selbst wenn die Kameras bei +5000 Euro lagen. 

Danke im Voraus 

Kamera, Bilder, Smartphone, Technik, Canon, Sony, Nikon, Technologie, 4K, Kompaktkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie