Technologie – die besten Beiträge

Warum versucht mein PC zu starten, schafft es nicht und versucht es erneut bis es nicht mehr geht?

Nachdem ich Windows 11 installiert habe, hat der Laptop sich nach etwa 2 Tagen einfach ausgeschalten. Sobald ich versucht habe ihn wieder anzuschalten kommt die Fehlermeldung: "Auf dem Gerät ist ein Fehler aufgetreten. Es muss neu gestartet werden. Es wird ein Neustart ausgeführt" darunter steht noch der Stillstandcode " KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE" 

Danach startet das Gerät neu und es folgt die gleiche Fehlermeldung. Diese Schleife wiederholt sich dann so lange bis man in den "Erweiterten Optionen" die Option bekommt das Gerät auszuschalten. Beim nächsten versuch es anzuschalten kommt wieder der gleiche Fehler. 

Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es ein Problem von Windows 11 ist und habe das komplette gerät zurückgesetzt und wieder neu aufgesetzt. Das hat dann auch erstmal funktioniert. Erst als ich wieder Windows 11 heruntergeladen habe ist das Problem wieder aufgetaucht und ich dachte es sie bloß ein Problem von Windows 11. Nachdem ich mein Laptop wieder neu aufgesetzt habe ohne Windows 11 herunterzuladen, habe ich den PC einfach auf Windows 10 gelassen. Dann hat es erst für etwa 2 Wochen funktioniert (in denen ich den Laptop jedoch nie ausgeschaltet sondern immer nur auf "stand by" gestellt hatte). Bis ich dann gestern 31/01/2022 den PC neu gestartet habe. Nach dem Neustart kam wieder das gleiche Problem und das gerät ist nicht mehr hochgefahren bzw. es kam der gleiche Fehler wodurch ich das Gerät jetzt auch nicht mehr verwenden kann.

Das war der Bericht den ich Microsoft geschickt habe wodurch sie mir dann einen neune Laptop geschickt haben (Surface pro 7)

Danach ist das ganze Problem auf meinem Neuen Laptop genau so wieder passiert nachdem ich

Nachdem Ich Winrar , IobitUninstaller, Advanced system care, Driver Booster , Iobit Malware fighter (jeweils Vollversion), Openboard heruntergeladen habe, habe ich mit Driver Booster meine Treiber aktualisiert wonach ich den PC neu starten sollte. Beim Versuch neu zu starten ist das gleiche Problem aufgetreten, welches Ich oben beschrieben habe obwohl es ein komplett neuer PC war.

Dieses mal hat der PC mir aber die Möglichkeit gegeben einen Reboot zu machen zum Zeitpunkt als er noch gelaufen ist und jetzt geht er wieder. Habe erstmal ein Backup gemacht. Das Problem muss also an der Software liegen weil es ansonsten nicht bei 2 verschiedenen PCs aufgetreten wäre.

Kennt sich da jemand aus. Habe das Problem nirgends im Internet gefunden und anscheinend wusste auch der Microsoft support nicht besser als mir einfach einen neuen zu geben.

Sorry für den gigantischen Text. Danke wenn sich jemand die Mühe macht und komplett durchliest.

Danke schonmal :)

Computer, Technik, Technologie, Treibersoftware, Surface Pro 7

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Grafiktablett / Smartpad / Zeichentablett (portabel, Speicherfunktion) für mich?

Liebe Community,

mir ist bewusst, dass es diese Frage schon das ein oder andere Mal gab (so ungefähr 500x..), aber soweit ich sehen konnte nicht mit meinen Präferenzen.

Wie aus der Frage hervorgeht, suche ich ein Grafiktablett.
Für's Hobby und nicht um Geld damit zu verdienen (Preis<400€).

Ich habe gestern&heute gefühlt das halbe Internet durchforstet.

Leider wird das schwierig, wenn ich mir so meine Kriterien ansehe.
Folgendes wäre mir wichtig:

  • Bild sollte auf dem Grafiktablett sichtbar sein (bisher arbeite ich gerne analog und stelle mir den Umstieg leichter vor, da ich keine neue Hand-Augen-Koordination erlernen muss)
  • ich arbeite viel auf A3, weswegen ich mind A4 auf dem Tablet bevorzugen würde
  • arbeite gerne überall /kein fester Arbeitsplatz - da die Standalone Lösungen das Budget deutlich sprengen, suche ich etwas mit Speicherfunktion (muss jetzt nicht 20.000 Zeichnungen zwischenspeichern können, aber mehr als 10 wären schon gut - 100 wäre ein guter Wert für mich)
  • kann gerne auch ein Papiertablett wie zB das iskn repaper sein (an dem reizt mich ja die Möglichkeit eigene Stifte zu verwenden (keine Ahnung wie das mit dem digitalisieren und den Farben funktioniert) - aber es ist maximal A5 - halte ich für mich für zu klein)
  • sollte ohne externe Stromquelle funktionieren (mit Akku)
  • a4 wäre aus meiner Sicht ein guter Kompromiss zwischen "es ist nicht viel kleiner als normal" und transportabilität
  • am liebsten wäre es mir, wenn das Tablett sowohl mit Android als auch mit Windows verwendbar wäre
  • kein Ipad - Apple ist nicht so meins
  • kann auch ein Android Zeichentablett sein, falls es da ein gescheites gibt
  • ungern würde ich ein Grafiktablet nutzen, dass einen Akku hat, aber trotzdem eine ständige Verbindung zu einem Gerät braucht
  • Grafiktablets, die kein Display haben (oder ein Papier auf dem ich das Ergebnis sehe) fallen für mich raus
  • Leuchttische könnten zwar A3, aber da ist das wegen der Transportabilität nicht gegeben (außerdem kenne ich keine mit Akku)
  • lange Arbeitszeit (das ist natürlich subjektiv/hängt auch davon ab, ob ein Display verwendet wird - aber zb 6h Arbeitszeit beim Repaper hört sich schon nett an)
  • weiterhin wäre es, wenn man beim Digitalisieren per Taste eine neue Ebene erstellen kann (Bamboo hat nur eine Taste, kann das demzufolge nicht- das Repaper hat die Tasten, bin mir aber nicht sicher ob das im Standalone Modus geht - zumindest in Zusammenhang mit Smartphone/Pc geht es)
  • Möglichkeit eigenes Papier zu verwenden(falls Smartpad)

Außerdem iskn repaper und dem wacom bamboo ist mir nichts aufgefallen, dass Papier verwendet und gleichzeitig digital speichern kann.
Leider kann das Bamboo keine eigenen Stifte verwenden, was mich ein wenig zögern lässt, auch wenn das A4 kann.
Am liebsten wäre mir zwar was mit Papier, schließe aber ein gutes und erschwingliches mit Display nicht aus.

Nun stellt sich mir die große Frage, ob ich etwas übersehe - egal ob in Richtung Smartpad oder Grafiktablet.
Danke für eure Mühe.

Computer, Zeichnung, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Technologie, drawing, Drawing Tablet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie