Hallo Zusammen ,
ich bedanke mich erstmal bei allen für die Gelegenheit, dass ich eine Frage stellen könnte.
Ich bin auf der PV-Anlage Branche tätig. Hauptthema ist die Planung und Projektierung der PV-Anlagen.
Ich bin hier für jede Hilfe und Antwort dankbar.
Zuerst habe ich leider ein Problem, da es viele gesetzliche Regelungen bezüglich der Anlagenzertifikate, Messkonzepte, Ausschreibung des Stroms und Einspeiseregelunhen und Vergütungen.
Und nicht zuletzt die Gesetze die in einem Zählerschrank je nach Anlagengröße aufzubauen.
Ich habe viele Infos mitbekommen aber die sind leider nicht strukturiert, da es viel ist.
Könnte mir jemand mir dabei helfen und zu den gesetzlichen Regelungen bezüglich der Anlagengröße und TAB bzw NAB übersichtlicher machen.
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir die in einer Übersicht auflistet. Ab wann braucht man das Anlagenzertifikat und was sind die dazugehörigen Punkte.
Vielen Dank im Voraus