Welche minimalste Vorsicherung in einem Hauptzählerschrank wäre für einen Unterverteiler (Garage) möglich? Die Garage hätte folgende Verbraucher:
- 11kW Wallbox
- LED-Leiste = 140W
- Deckenleuchten = 160W
- Antrieb Garagentor = 200W
- Vielleicht 2-3 E-Bike-Ladegeräte. Wobei einer höchstens ca. 6AH hätte. Wären ca. 1380W
- Weitere Geräte, Werkzeuge usw. sind nicht angedacht
Welche minimalte Vorsicherung könnte man hier wählen, wenn man sinnvoll die Steckdosen für die E-Bikes auf die verschiedenen Drehstrom-Phasen (L1, L2, L3) aufteilt. Die 11KW von der Wallbox wären ja ebenso auf die drei Drehstrom-Phasen aufgeteilt.
Ohne Gleichzeitigkeitsfaktor wären ja auf einer Phase maximal:
3680W von der Wallbox + 1380W Ladegerät Wallbox + 690W Reserve-Rest = 5750W
D.h., man könnte mit 25A absichern lassen? Richtig? Wobei hier kein Gleichzeitigkeitsfaktor inbegriffen ist. Eventuell könnte man die Wallbox auch so einstellen, dass er nur lädt, wenn PV-Strom vorhanden ist. (Damit würde evtl. vor der Vorsicherung weniger Last zur Hauptsicherung anfallen)