miardlph950 19.07.2023, 16:13 Strom und Heizkosten? Zu meiner Warmmiete in Hannover kommen noch Stadtwerke hinzu. Da wurde von Strom und Heizkosten geredet. Die Vermieterin meinte das kommt im Monat auf ungefähr 100 Euro bei einer Person. Passt das vom Verbrauch ungefähr? Energie, Heizkosten, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung 2 Antworten
felixrjw 19.07.2023, 14:08 Klimaanlage einzeln absichern oder mit auf 16A Sicherung? Wir würden uns gerne eine Klimaanlage installieren lassen. Hierbei handelt es sich um ein Außengerät tecfeld.de/multisplit-klimagerat-ausseneinheit-aermec-mlg-520-5-2-kw 5,2kW und zwei Innengeräte klimaanlagen-heizungen.de/aermec-klimaanlage-slg-250-w-2-7-kw-singlesplit-wandgeraet/ 250W / 2,7 kW Laut Installateur muss nur ein Stromanschluss zum Außengerät gelegt werden, von da wird weiter durchgeschleift zu den beiden Innengeräten. Nun meine eigentliche Frage, das Außengerät würde an der Hauswand unseres Wohnzimmers installiert werden, über diese Sicherung (16A) läuft aktuell die gesamte Beleuchtung im Wohnzimmer (20 LED Einbaustrahler 5W) und ein Fernseher (112W) alles über 3x1,5 Muss die Klimaanalge einzeln abgesichert werden? Oder höher abgesichert werden? Im Regelfall sollte hier wahrscheinlich eine einzelne Absicherung her, allerdings ist der Sicherungskasten schwer zugänglich daher die Frage. Elektrik, Sicherung, Stromverbrauch, Elektrizität, Klimaanlage, Sicherungskasten 3 Antworten
Gerda177 18.07.2023, 18:27 600 watt balkonkraftwerk. Macht es Sinn die haushaltsgrossgeräte gleichzeitig laufen zu lassen? Stromverbrauch, Photovoltaik 5 Antworten
clem210 18.07.2023, 16:57 Strom bei Balkonkraftwerk? Ich habe eine Frage zu einem Balkonkraftwerk wozu ich leider keine passende Antwort finden konnte. Vielleicht ist die Frage auch dumm. Nehmen wir an das Balkonkraftwerk befindet sich auf meinem Balkon im Mehrfamilienhaus. Nun sitzt der Stromzähler im Keller. Ein Elektro Roller soll nun in der Garage aufgeladen werden. Bildlich dargestellt befindet sich das Balkonkraftwerk rechts, der Zähler in der Mitte und die Garage links. Wenn nun die Anlage Strom produziert, wird der E-Roller dann auch von dem produzierten Strom geladen, obwohl die Leitungen vom Zähler zur Garage kürzer sind als zur Wohnung respektive des Balkonkraftwerks? Danke für eure Hilfe! Elektrik, Stromverbrauch, Elektrizität, Photovoltaik, Solar, Solaranlage, Wechselrichter 2 Antworten
JaCop88 18.07.2023, 15:18 Solaranlage mit oder ohne Speicher? Hallo, ich habe eine Frage zu einer Solaranlage.Ich möchte ja nicht nur meine Stromkosten senken, sondern auch Rendite machen. Ich habe 2 Angebote bekommen, die beide genau gleich viel Kosten.Unterschied ist, die eine hat 10kw mit 10kw Speicher und die andere hat 30kw ohne Speicher. Mein Jährlicher Stromverbrauch liegt bei 2000 KW und die Einspeisvergütung liegt bei 0,071€Wie gesagt , beide Anlagen kosten gleich viel und den Platz hätte ich auch. Was würde Wirtschaftlich mehr Sinn machen? Danke schonmal für die Antworten Elektronik, Energie, Stromverbrauch, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Rechnungswesen, Solar, Solaranlage 5 Antworten
tardefuerte35 18.07.2023, 14:38 Warum Stromvertrag so teuer? Unser Stromanbieter hat zum 1. Januar 2023 die Preise erhöht.alter Verbrauchspreis: 38,08 ct/kWhneuer Verbrauchspreis: 52,24 ct/kWhDementsprechend müssen wir monatlich ordentlich blechen. Wenn ich aber aktuell Strompreise für Neuverträge in unserer Region vergleiche, liegen sie alle zwischen 32 ct/kWh und 40 ct/kWh.Der Witz: Würde ich noch heute einen Neuvertrag beim derzeitigen Anbieter abschließen, würde es 32 ct/kWh kosten (für 12 Monate garantiert).Warum ist das so? Warum ist unser Bestandsvertrag so teuer, während die Neuverträge so billig sind? Will man Bestandskunden abzocken, oder führt man Neukunden in die Irre?Kennt sich jemand aus? Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Energiekosten, Preis, Stromkosten, Strompreis, Stromversorgung 3 Antworten
Kridgrim 18.07.2023, 13:07 Darf man die Stecker so verbinden? Hi, ich hab ein 5m Verlängerungskabel mit einer Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz (sechs Steckplätze) verbunden. An der Mehrfachsteckdose hängen meine PS5, mein 4K Fernseher und eine Stehlampe. Es kommen noch weitere Konsolen an die Mehrfachsteckdose, aber ich benutze immer nur eine. Darf ich die Stecker so verbinden oder macht das was wegen dem Verlängerungskabel? Strom, Elektrik, Kabel, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Stromschlag 3 Antworten
Lol728282262 17.07.2023, 16:04 108 statt 73? Also ich muss jeden Monat 73€ an Vattenfall (strom Grundversorgung) überweisen. Jetzt sagt allerdings ein Freund von mir das das falsch ist und ich eigentlich 108€ pro Monat zahlen muss. Stimmt das? Stromanbieter, Stromverbrauch 2 Antworten
xrobin94 17.07.2023, 07:07 Kann man beim Stromanbieter den voraussichtlichen Jahresverbrauch ändern, sodass die Abschlagazahlung verändert wird? Hallo,kann man das machen, oder ist der Verbrauch einmal festgelegt, nicht mehr änderbar?Mir ist klar, dass ich bei einem zu hohen eingetragenen Jahresverbrauch eine Rückzahlung bekomme, aber mir ist es lieber monatlich einen geringeren Abschlag zu zahlen, anstatt am Jahresende einen Batzen Geld zu bekommen. Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromkosten, Strompreis, Abschlag 3 Antworten
rinrin260 16.07.2023, 21:24 Stromleitung gebohrt? Ich wollte eine Garderobe aufhängen.Mein Vermieter war vor 2 Monaten mit einem Elektriker bei mir und die haben die Strom Leitung einer Leitung weggemacht die Leitung gehört zum hausflur..Mein Vermieter hat auch die Löcher zu gespachtelt und meinte da ist kein Strom mehr weil ich konnte vorher von meiner Wohnung aus im hausflur das Licht einschalten..Nun da war ich mir sicher da ist kein Strom mehr weil der Vermieter meinte da ist nichts mehr und der Elektriker hat alles raus genommen und zu gespachtelt. Haben dann gebohrt und es gab einen knall und jetzt funktioniert im hausflur kein Licht mehr man sieht auch in dem Loch die Kabeln die durch gebohrt wurden.. wer muss das zahlen ich als Mieter oder der Vermieter? Ist es meine Schuld? Da der Vermieter mir ja genau gesagt hat das das Strom da weg ist... aber wie ich jetzt mit bekommen habe ist dort noch Strom...Und wie viel kostet sowas? Strom, Kabel, Mieter, Stromverbrauch, bohren, Mieterrecht, Nebenkosten, Steckdose, Stromversorgung, Stromzähler 1 Antwort
BhadMommyTV 16.07.2023, 11:47 Wie viel würde es kosten wenn ich mein gaming pc 1 monat durchgehend laufen lasse? Ich will mir nur ein bild machen wie viel stromverbrauch es wäre und welche summe es ca ist Computer, Strom, Stromverbrauch 3 Antworten
fisch4709 16.07.2023, 10:57 Heisst es kWp oder kW Generatorleistung? Ein Lehrer schreibt:Theoretisch max. installierbare Generatorleistung:31 Module x 175 Wp / 1000 W/kW = 5,425 kWpRechnet dann bei Hochkantmontage:Dachlänge: 8,2m/0.83m = 9,88 StückDachbreite: 5,3m/1,64m = 3,23 StückEs können damit maximal: 9 Module in Reihe und 3 Module übereinander montiert werden.also insgesamt: 27 Module x 175 Wp/ 1000W/kW = 4,726 kW GeneratorleistungWarum einmal kWp und einmal kW.Wie kann ich wissen was ich benötige, bzw wie es richtig ist. Elektrik, Stromverbrauch, Photovoltaik, Physik, PV, Solar, Solaranlage, Generator 5 Antworten
jofa00 15.07.2023, 11:22 Ungefährer Stromverbauch bei Mietwohnung? Hallo,habe in Aussicht eine 55qm Wohnung, neu renoviert, in einem nicht so jungem Haus in der unter uns noch eine Wohnung ist. Sie hat eine elektirsche Fußbodenheizung und durchlauferhitzer. Wir sind 2 nicht allzu sparsame Menschen und darüberhinaus habe ich noch einen gaming rechner. Was meint ihr verbauchen wir ca jährlich so an KWH?LG wohnen, Heizung, Fußbodenheizung, Stromverbrauch, Durchlauferhitzer 8 Antworten
bachforelle49 14.07.2023, 10:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 was wird sich in 10 Jahren max im Autoverkehr ändern, wenn fast nur noch E-Verkehr? es wird eine Veränderung geben, aber sie wird aktuell noch abgestritten, denn heute noch fährt jeder Führerscheinneuling gleich "Auto", als beginne die große Freiheit vor der Haustür - vom Geld her könnten in 10 Jahren nur noch gut betuchte Rentner Auto fahren - wird das Thema unterschätzt, negiert es oder verpennt die Politik die umwälzenden gesellschaftlichen Veränderungen, wenn sich dann wirklich nur noch reiche Leute ein Auto, heißt ein E-Auto, leisten können, weil sich Gewerkschaften dann viel heftiger noch für höhere Löhne einsetzen müssen? Auto, Freizeit, Gebrauchtwagen, Kinder, Technik, Umwelt, Verkehr, Geld, Elektronik, Strom, Führerschein, Stromverbrauch, Autokauf, Benzin, Elektro, Elektroauto, Freiheit, Gesellschaft, Gewerkschaft, Leasing, ÖPNV, Rentner, Soziales 18 Antworten
Justin7798 13.07.2023, 17:44 Wie viel Strom pro Std. verbraucht ein Ventilator? Gerne auch mit eigenen Erfahrungen berichten. Elektronik, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromkosten, Ventilator 3 Antworten
christl10 13.07.2023, 17:35 Meine Solaranlage produziert mehr Strom als ich benötige und trotzdem beziehe ich noch Strom vom Netz wieso das denn? Meine PV Anlage hat gestern noch 7 KWh vom Netz bezogen, obwohl ich ganze 4KWH eingespeist habe, also mehr Strom von der PV-Anlage produziert wurde als ich benötigt habe. Wie kann das sein, daß ich trotzdem noch 7 KWH vom Netz bezogen habe? Energie, Stromverbrauch, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solaranlage, Stromversorgung 2 Antworten
elsn22 13.07.2023, 13:23 Wie viele von den folgenden Lampen kann ich in einem Stromkreis schließen "Elation TVL Panel DW LED Flächenleuchte, warmweiß/kaltweiß, 960x 0.5W LED"? Lampe, Elektrik, Licht, Watt, Stromverbrauch, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED, Physik 3 Antworten
Cristes86 12.07.2023, 16:32 Heizungsanlage ausschalten wegen Sommerurlaub? Hallöchen, in genau 2 Tagen ist es soweit dann geht's für 15 Tage in den Sommerurlaub.Ich möchte zur Sicherheit den Hauptwasserhahn schließen sodass nichts unvorhersehbares passieren kann. Leider ist beim Nachbarn während des Urlaubs schonmal die Waschmaschine samt aquastop von der Leitung geflogen, Ende vom Lied 100.. m³ sind in dem bodenentwässerung gelaufen. Darum schließ ich unbedingt den Hauptwasserhahn.Zu meiner Frage, ich habe eine Vitoladens 300-c mit Warmwasserspeicher. Ich habe folgende Möglichkeiten. Komplett vom Strom nehmen(notschalter oder An/aus nutzen) oder in dem Abschaltbetrieb wechseln.Laut Bedienungsanleitung startet alle 24 Std einmal kurz die Umwälzpumpen damit diese sich nicht festsetzen werden. Jetzt dazu die Frage, laufen sich diese pumpen nicht fest/trocken wenn ich den hauptwasserzulauf im Haus schließe? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.Liebe Grüße Strom, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Heizung, Stromverbrauch, Heizungsanlage, Sanitär 1 Antwort
LennysPenny 12.07.2023, 16:28 Strom abgesperrt/ nach 6. Tag immer noch keine Entsperrung trotz Echtzeitüberweisung am nächsten Morgen? Hallo, leider befand ich mich einige Wochen im Krankenhaus, so dass ich die Briefe meines Stromanbieters nicht nachgehen konnte. Strom wurde bereits letzten Mittwoch gesperrt. Bin davon ausgegangen,dass die Beiträge per Lastschrifteinzug abgezogen sind. Eine Zahlung war wohl nicht möglich, hatte die dann blöderweise nicht gesehen/bemerkt. Nun wurde bei uns letzten Mittwoch der Strom abgestellt, befand mich wie täglich um dieser Uhrzeit auf Arbeit. Echtzeitüberweisung des gesamten offenen Betrages plus unverschämten Sperr und Entsperrungsgebühren erfolgte am nächsten Morgen per Echtzeitüberweisung auf deren Konto. Strom bis bis dato immer noch nicht entsperrt. E-Mails werden permanent ignoriert. Beschwerde wurde bereits eingereicht. Automatische Mitteilungen darüber, dass sich ein Kunden Mitarbeiter zeitnah melden wird, habe ich erhalten. Ansonsten keinerlei Rückmeldung. Kann auf Arbeit leider nicht ungestört telefonieren, die Zeit lässt es auch nicht zu. Sind allerdings erst täglich nach Geschäftszeit zu Hause, bzw. erst dann habe ich Feierabend. Was kann ich nun tun? Mittlerweile mussten wir alle Lebensmittel inklusive Gefrierschrank entleeren, bei dem Wetter hält ja auch nichts außerhalb der Kälte. So langsam finde ich es eine Frechheit. Im Internet recherchiert, Stromentsperrung erfolgt nach vollständiger Rückzahlung nach 24 bis 48 Stunden. Nächster Abschlag steht am 15. an, den wollen natürlich auch haben, wobei wir ja immer noch keinen Strom haben. Eine Frechheit, die mich so langsam ärgert. Rechnung, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromversorgung 3 Antworten
AlphaInsider 12.07.2023, 15:24 , Mit Umfrage Wer hat Schuld | Stromausfall? Meine Frage:Wenn es bei einem zu Hause einen Stromausfall geben würde, und eine Konsole (beispielsweise eine PS5), und diese von dem Stromausfall folgend kaputt gehen würde, wer hätte dann Schuld? Ich danke für alle Antworten im Voraus 🙏 Niemand hat Schuld 83% Der jenige, der diese besitzt hat Schuld 8% Sonstiges (bitte weiter ausführen...) 8% PC, Stromverbrauch 7 Antworten