Stress – die besten Beiträge

Alte Mutter streitet mit ihrem erwachsenen Sohn vor anderen Gästen um dessen Weihnachtsbaum - verständlich oder unverständlich?

Eine ältere Dame hat 2 erwachsene Söhne, die beide Familie haben.

Die Dame, die nunmehr verwitwet ist, hat beiden Söhnen immer gleich viel geschenkt und war auch immer sehr großzügig, betont aber ihre Großzügigkeit auch immer, wenn sie unzufrieden ist.

Die Dame hat objektiv narzisstische Züge und war es gewohnt, immer im Mittelpunkt zu stehen.

Geschenke werden großzügig verschenkt. Wenn Sie jedoch beschenkt wird, wird dem Schenkenden oft klar gemacht, dass ihr die Geschenke nicht gefallen oder redet hinter dem Rücken, dass das Geschenk popelig war.

Vorne herum bestätigt sie aber immer, dass sie gar keine Geschenke erwartet und die Leute das Geld doch behalten sollen.

Also eine nicht einfache Dame, die sich auch seit Beginn in die Leben ihrer Söhne und später in deren Ehen und die Kindererziehung massiv eingemischt hat.

Zu ihrem einen Sohn hat sie ein sehr enges Verhältnis. Mit dessen Frau kommt sie einigermaßen gut zurecht.

Diese Ehefrau hat ihren eigenen Kopf und gutheißt das Verhalten der Schwiegermutter oft nicht.

Ihr Umgang ist einerseits, dass sie der Schwiegermutter widerspricht und auch bei ihrer Meinung bleibt oder aber dass sie ihr wochenlang aus dem Weg geht und ihren eigenen Interessen nachgeht.

Die Frau des anderen Sohnes mag die Dame seit Beginn nicht. Hier gab es teils offene Konfrontation und die Dame sagt diesem Sohn auch ständig, dass sie mit seiner Frau und Tochter nicht zurecht kommt, da diese unnahbar seien.

Sie selbst tritt aber auch auf Familienfeiern nach außen freundlich und subtil stichelnd auf.

Dadurch eskaliert es öfter oder ihr jüngerer Sohn, der zwischen den Stühlen sitzt, ist mit den Nerven am Ende.

Dennoch bemüht er sich immer wieder, die Familie zusammen zu bringen und lädt auch alle ein.

Seine Frau ist auf solchen Feiern immer sehr distanziert, redet häufig nur mit ihren Verwandten und macht auch am Tisch nur das Nötigste.

Es ist klar erkennbar, dass er die Einladung gewünscht hat und dass sie sich dem gefügt hat. Am Tisch bewirtet ausschließlich er die Gäste und wird von seiner Frau zurück gepfiffen, wenn er Getränke und Speisen auftischt, die sie gerne für sich behalten möchte.

Nun hat die ältere Dame vor einigen Jahren mit ihrem Mann jedem Sohn einen teuren künstlichen Weihnachtsbaum geschenkt.

Der eine Sohn baut den Baum seitdem jedes Jahr auf und der Baum wird jedes Jahr von seiner Mutter als wunderschön gelobt.

Dir Frau des anderen Sohnes mag den künstlichen Baum nicht und bestand die letzten 2 Jahre auf einem echten Baum.

Auch dieses Jahr wurde stattdessen ein echter Baum besorgt. Deren künstlichen Baum baute er bei seiner Mutter in der Wohnung auf und dekorierte auch ihre Wohnung weihnachtlich, was vorher immer sein verstorbener Vater gemacht hatte.

Am Heiligabend saß die Mutter dann bei ihrem anderen Sohn am Esstisch und lästerte über ihren jüngeren Sohn, dessen "hässlichen echten Baum", dessen Frau und Tochter.

Sie seien alle unnahbar und undankbar und sie fände es unverschämt, dass er den teuren künstlichen Baum nicht aufgestellt habe und stattdessen immer alles macht, was seine Frau bestimmt.

Sie regte sich den ganzen Heiligabend darüber auf.

Am nächsten Tag waren dann alle bei genau diesem Bruder eingeladen. Dessen echter Baum sah recht hübsch aus.

Mitten beim Essen begann dann seine Mutter eine Diskussion über den Baum.

Naja, der sei ganz schön klein und auch nicht ganz gerade.

Ob seiner Frau der Künstliche nicht gefalle? Der sei sehr teuer gewesen.

Die Schwiegertochter meinte dann, dass sie echte Bäume prinzipiell schöner findet.

Die Schwiegermutter diskutierte dann noch eine ganze Zeit über den Baum.

Ihr Sohn sagte darauf, dass der künstliche Baum sich doch nun toll in der Wohnung der Mutter mache, worauf sie sich darüber beklagte, dass die Hälfte der Deko, die sie und ihr Mann jedes Jahr stehen hatten, dieses Jahr nicht aufgebaut worden sei.

Ihr Sohn hatte dies alles aber auch neben der Arbeit und Beerdigung und sonstiger Formalitäten im Zusammenhang mit dem Tod seines Vaters erledigt.

Den Rest des Abends saß sie nahezu schweigend da und auf der Heimfahrt später beklagte sie sich bei ihrem anderen Sohn und dessen Familie, dass sie brüskiert worden sei und jetzt dringend ihr Asthmaspray brauche, weil sie komplett fertig sei.

Eure Meinung zu diesem Familienstreit? Wer hat hier wen brüskiert und wer hat den "Unfrieden gestiftet"?

Kinder, Mutter, Verhalten, Stress, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Gefühle, Beziehung, Weihnachten, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Familienprobleme, mii, Psyche, Schwiegermutter, söhne, Sohn, Streit, Weihnachtsdekoration, Schwiegertochter

Meine Schulzeit der Horror?

Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und frage mich wo mir die Schule geholfen hat ich verabscheue unser Schulsystem wenn ich so drüber nachdenke ich weis das es irgendwo wichtig ist wünschte mir nur das es etwas anders wäre ich kann aber nicht sagen wie die schule hat mich bis zur 10 klasse begleitet ich bin in der 1-4 klasse zur schule gegangen und da begann es auch schon in der 1 war ich sehr schüchtern und wollte mit niemandem etwas zu tun in der 2 kam mein Bruder auch in die Schule da begann es schon zu kippen Leute haben meinen Bruder geärgert weil er so kindlich war etc. manchmal frech ich habe Dan begonnen als ältester diese Leute zu schlagen und das ging bis zur 4 weiter ab da habe ich gemerkt das ich es geliebt habe Leute zu schlagen weil ich in der Schule nichts anderes zum Lieben hatte die Lehrer hassten mich weil ich der schul mobben geworden bin danach ging es in die 5te da waren meine Noten anfangs perfekt aber die gingen nach paar schlägereien und einem schlechten Ruf auch wieder in den Keller Dan ab der 6 wurde mir gesagt das ich von der Schule fliege wenn ich nochmal Leute schlage zur Erklärung egal was in der Grundschule passierte ich bekam nie Ärger von den Lehrern sogar wenn ich einem anderen Kind die Nase gebrochen habe etc nur ein Hände schütteln und alles war gegessen auch anzeigen von den Eltern wurden von den Lehrern verhindert also habe ich es nichtmal als etwas schlimmes empfunden Leuten weh zu tuhen also in der 6-7 klasse Dan wurde mir mit dem Rauswurf gedroht und da habe ich das erste mal verstanden das es doch etwas schlechstes ist Leute zu schlagen ob es aus Spaß oder mit einem Grund war ich wollte meine ältern nicht noch mehr enttäuschen und habe Dan ausgehört in die Schule zu gehen den bis zu dem Zeitpunkt waren schlägereien alles für mich so begann ich depressiv zu werden so komisch es sich anhört ich wusste nichtmehr was ich am Tag ruhen sollte ab und zu wurde ich gezwungen zur Schule zu gehen mit auch etwas härteren Mitteln und ansonsten hatte ich fast jedes Schuljahr 400* fehlstunden und war nur für schlägereien weiterhin da nach meiner Schulzeit habe ich Dan bemerkt das das Leben so friedlich sein kann ohne diesen Stress und diese Wut es hat angefangen mit meinem Beschützer Instinkt wurde Dan zu einer sucht Wort wörtlich Leute zu schlagen und Dan war alles so friedlich jz mache ich Kampfsport und möchte in die Bundeswehr und mein Leben leben wer fragen hat kann gerne fragen das waren immerhin 10 Jahre so kurz wie nur möglich zusammen gefasst danke fürs zuhören/lesen Fals ich ich verschrieben habe das tut mir das leid ich möchte grade einfach nicht auf Rechtschreibung achten Dankeschön und schönen tag noch 👋

Schule, Stress

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress