Stress – die besten Beiträge

Sehr starker Beziehungsstress?

Hi bin mit meiner Freundin jetzt 6 Monate zusammen und wir haben gerade so starken Stress wie nie zuvor. Ich bin 17 und sie 16 und meine Eltern sind seit Beginn der Beziehung unzufrieden mit meiner Freundin. Jetzt hat sie vor 4 Monaten einen anderen angeschrieben weil meine Eltern so gegen sie waren und es Stress bei mir zu Hause gab wegen ihr mit der Begründung dass dann bei mir zu Hause wieder Ruhe wäre. Sie ist mir also fremdgegangen hat dies aber noch während dem chatten abgebrochen und gemerkt dass es die falsche Entscheidung ist und ich nichts dafür kann. Sie hat das Schreiben also nach ner halben Stunde oder so wieder abgebrochen. Sie hat davor auch immer sehr viel Liebe gezeigt und tut es bis jetzt immernoch.

Ich habe schon damals gewusst dass sie einen anderen angemacht hat aber heute habe ich den Grund erfahren welcher für den Riesen Stress gesorgt hat. Jetzt hab ich sie ganz schön rund dafür gemacht und sie weint und schickt Wein audios und Bilder wo ihre Augen unter Wasser stehen. Sie hat bis in den Morgen heute geweint.

So das war jetzt eine sehr lange Beschreibung meiner Situation und ich hoffe ihr habt es bis hier her gelesen und ich wollte euch jetzt mal fragen was ich da jetzt so tun kann.

Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp einen Rat was ich jetzt machen kann?

Ich bin eigentlich so einer der nach Fremdgehen des Partners direkt verlässt aber hier hat sie es ja dann wieder selbstständig abgebrochen.

Wie seht ihr das Ganze?

Bin für jede nützliche Antwort sehr dankbar

Liebe, Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jugendliebe, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Crush

Kinder süchtig nach Aufmerksamkeit und Interaktion?

Hallo Leute,

Ich Babysitte seit Jahren Zwillingsmädchen. Sie sind ziemlich genau 7,5 Jahre alt. Eigentlich läuft alles gut außer, dass sie 24/7 Aufmerksamkeit benötigen und damit meine ich nicht dabei sitzen und fertig, sondern auch Interaktion. Hier ein paar Beispiele um das Ausmaß zu erklären:

Ich kann nicht allein auf Toilette gehen, ohne das ein Kind vor der Tür heult (pipi machen dauert nicht lange...)

Sie haben noch nie alleine gespielt. Selbst wenn sie z.B. Legen spielen, laufen sie mit dem Lego in der Hand hinter mir her und erzählen, was genau sie gerade mit dem Lego machen und erwarten auf jede Aussage eine Antwort. Wenn ich nicht antworte weil ich auf etwas konzentriert bin, sagen sie so lange meinem Namen bis ich Antworte. Wenn ich sage, ich möchte nicht, dass sie mit dem Lego rum laufen, legen sie es weg und laufen so hinter mir her.

Wenn jemand gerade mit mir redet, reden sie einfach rein (aber das macht eigentlich jedes Kind in dem Alter.) Jedoch können sie nicht akzeptieren, dass sie dann abwarten müssen. Sie sagen eknfach weiter meinen Namen. Sie verstehen, dass man nicht rein redet, denn wenn sie das bei sich gegenseitig machen, werden sie auch sauer, aber sie können es einfach nicht aushalten.

Wenn Ihnen nichts einfällt, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen, fragen sie Fragen, von denen sie die Antwort kennen (z.B. wie meine Mama heißt usw.) Und ich sitze jetzt nicht am Handy oder so, es reicht schon, wenn ich nur kurz Kaffee mache oder Brötchen in den Ofen schiebe. Also wenn ich sie nicht direkt ansehe ist schon Katastrophe

Auto fahren ist ganz schlimm. Sie reden beide ununterbrochen gleichzeitig und erwarten Antworten, verstehen aber nicht, dass ich keinen verstehe, wenn sie gleichzeitig reden. Das ist wirklich eine unglaubliche Geräuschkulisse. Sie können auch nicht ertragen, dass ich mich nicht alle fünf Minuten umdrehen kann, um etwas an zu sehen.

Auch Fernseh gucken funktioniert nicht. Sie können keine einzige Folge gucken ohne das Interesse zu verlieren und mir irgendwas zum fünften Mal zu erzählen. Das Problem ist auch, dass die Beiden nicht richtig sprechen können. Ich muss oft raten, was sie sagen und wenn beide gleichzeitig reden ist es schwierig. Und ich darf nicht fernsehen. Selbst wenn sie fernsehen, muss ich sie angucken und das prüfen sie auch.

Selbst bei Sachen die sie selber können, z.B. Schuhe anziehen, fragen sie um Hilfe, weil sie starke Interaktion brauchen. Es reicht nicht wenn ich dabei stehe und zusehe.

Ich habe auch oft das Gefühl, dass sie mir unbedingt Aufgaben geben wollen. Z.b. wollen sie mir "helfen" und geben mir dabei noch eine zweite Aufgabe. Z.B. wenn sie was in ihren Rucksack packen sollen, soll ich den Rucksack her holen statt dass sie hingehen. Oder wenn sie mir beim Einkauf ausräumen helfen wollen, soll ich die Schranken aufmachen, obwohl sie nur ein Brot in der Hand haben. Das wäre bei einem Kind kein Problem, aber bei zwei ist es sehr anstrengend.

Sobald sie merken, dass sie in einem Raum sind, in dem ich nicht bin, rufen sie mich, bis sie mich gefunden haben, egal ob ich schon fünf mal hier gerufen habe. Sie wissen dann wo ich bin, aber rufen mich den ganzen Weg zu mir weiter.

Egal was sie machen, sie sprechen mich vorher an (sie nennen mich Mimi) und erwarten auch eine Antwort. Zum Beispiel, wenn sie mit Tisch decken wollen. "Mimi, Messer. "Ja" . "Mimi, Messer guck" . "Ja, ich sehe es". "Mimi Messer Tisch Guck" . "Ja super". "Mimi, Messer Tisch. Guck hin" . Wirklich bei jedem Gegenstand.

Vorallem beim essen und trinken müssen Sie dauerhaft angeguckt werden. Ich muss sehen, wie sie jeden Löffel in ihren Mund stecken. Sie essen sonst nicht weiter. Wenn ich nicht gucke rufen sie mich so lange bis ich gucke und erst wenn ich gucke, stecken sie den nächsten Löffel in den Mund. Nebenbei versuchen sie auch weiter mit mir zu sprechen, aber ich bin ja auch am Essen. Aber sie akzeptieren nicht, wenn ich nicht Antworte. Wenn ich dem Mund voll habe, sagen sie so lange meinen Namen, bis ich meinem Mund leer habe und "ja" sage.

Sie können es nicht ab, wenn ich sie nicht anschaue, sie sagen so lange meinen Namen, bis ich sie angucken, obwohl sie nichts möchten. Das ist besonders schwierig, weil es zwei sind und ich kann ja nicht beide gleichzeitig angucken. Auch malen tuen sie nur wenn ich neben ihnen sitze, mit ihnen rede und sie anschaue, während sie malen. Sie gucken alle 3 Sekunden von ihrem Blatt hoch um sicher zu gehen, ob ich sie auch ansehe. D.h ich kann nichtmal selber was malen in der Zeit oder aus dem Fenster sehen oder ähnliches.

Was ich auch komisch finde ist, dass sie nicht miteinander spielen. Entweder ich spiele mit oder sie gehen gelangweilt hinter mir her.

Ich weiß, dass das bis zu einem bestimmten Grad und Alter normal ist, aber ich finde es bei den Beiden schon sehr extrem. Was denkt ihr?

P.S. sorry wegen der Rechtschreibung. Ich werde gerade von allen Seiten angequatscht, während sie eigentlich Hausaufgaben machen sollen. 😅

Kinder, Verhalten, Stress

Hilfe mehrere Fragen:Erfahrung Giardien bei Katze, Medikation + Ansteckung Mensch,Notfallpraxis?

Nachdem die beste Freundin meiner Mutter vor 2 Wochen bei uns zuhause erzählte, dass ihre Katze Giardien hat, hat sich nun auch mein Kater angesteckt (habe 2 Kater) seit 31.12. leidet er an Durchfällen, dachte erst wegen der Feuerwerkskörper aber bekam dann gestern die Diagnose nach Kotprobe. Giardien , und nicht zu knapp .170 meinte die Tierärztin.

Die Helferinnen wollten meinem Kater zu zweit die Tablette verabreichen aber er wehrte sich und Biß sich auf die Zunge und bekam Schaum vor dem Mund. beide Kater bekommen nun Metrotab (Metronidazol). Paar Tage einnehmen, dann Pause , dann wieder einnehmen , wieder paar Tage Pause , wieder einnehmen und denn nochmal Kotprobe ...

Die beiden weigern sich,laufen weg, verstecken sich. Ich habe alles Versucht . In Leckerlis gesteckt, in und unter schleckpaste gerührt, letztendlich zerkleiner ich die Tablette, vermische sie mit Wasser und verabreiche es in einer Einmalspritze. Meine Mutter hilft mir dabei. Die Katzen müssen dabei auf dem Rücken liegen, sonst läuft das eh alles raus. Es ist so schwierig dass ich mehrere Tabletten verschwenden musste. Es stresst mich extremst. Das erste und 2. Mal hat es 1 Stunde gedauert bis ich beide Kater damit versorgt habe , heute früh "nur" 37 Minuten. Meine liebe Mama hilft mir dabei.ohne wäre es nicht möglich . Das gute ist dass meine Katzen nicht kratzen oder beißen aber sie drücken ihren Mund zu und bewegen sich hektisch. Echt schwierig...

Seit dem mein Kater die Durchfälle hat, habe ich keinen Appetit mehr, mir ist übel und seit 2 Tagen habe ich nun auch Durchfälle, sodass ich auf Toilette gehe und denke ICH MUSS JETZT DRINGRND aber denn kommt doch nichts... Gestern Abend war mir so übel dass ich fast erbrechen musste und ich hatte extrem Schüttelfrost (vielleicht Fieber, Thermometer ist kaputt) und Bauchschmerzen

Meine 1. Frage: hatten eure Tiere auch schon mal Giardien? Ist es normal dass die so extrem Speicheln ?kannte das so bisher noch nicht bei Medikamenten (nach 9 jahren mit den beiden)

2. Frage : Ich denke ich könnte mich angesteckt haben. Nun haben wir heute Samstag ... wisst ihr ob der DRK allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst Giardien testen kann? Bestimmt nicht oder? Soll ich ins Krankenhaus? Oder einfach bis Montag abwarten ? Mir geht's halt echt bescheiden.

3. Frage: Habt ihr allgemeine Erfahrungen damit ?

Liebe Grüße

Zahnfee

Notfall, Stress, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Giardien, Parasiten, Tierarzthelferin, abwarten, Ansteckungsgefahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress