Streit – die besten Beiträge

Beziehungsprobleme?

Hallo,

ich bin seit paar Monaten mit einer Frau zusammen die ich schon seit mehreren Jahren kenne. Davor war es eher freundschaftlich und seit paar Monaten sind wir in einer Beziehung. Am Anfang hat Sie mir sehr stark signalisiert, wie sehr sie in mich verliebt ist. Sie hat Dinge gesagt wie: 'Es ist zu schön, um wahr zu sein das wir beide nun zusammen sind' oder 'Ich habe dich schon lange geliebt und nun ist es endlich Realität.'

Sie will am Wochenende, wenn wir uns sehen, Händchen halten, hat mich ihrer Familie gegenüber als ihren Freund vorgestellt, und wenn wir uns sehen –nur am Wochenende – ist sie sehr körperlich, sucht Nähe, Zärtlichkeit und wir werden auch intim. Soweit klingt das alles schön, aber...

...der Rest der Woche sieht komplett anders aus.

Unter der Woche ist sie extrem distanziert. Sie antwortet selten, manchmal gar nicht. Wenn sie mir schreibt, dann oft nur, wenn sie Fragen möchte, ob ich am Wochenende Zeit habe. Auf Dinge, die ich ihr schicke, reagiert sie manchmal gar nicht, bzw geht nicht darauf ein. Als Sie zum Beispiel in den Urlaub gefahren ist, habe ich Sie angerufen und gefragt wie die Fahrt war und ob Sie gut angekommen ist und auf Bilder die Sie in Ihrer Instagram Story geteilt hat, habe ich darauf reagiert und habe Interesse an ihrem Alltag gezeigt.

Als ich aber im Urlaub war, hat Sie nicht mal angerufen oder geschrieben, ob ich gut angekommen bin, bzw wie die Fahrt war. Sie hat sich die ersten 4 Tage kein einziges Mal gemeldet, auch wenn sie bspw meine Storys aus dem Urlaub gesehen hat. Da hab ich mich dann gefragt "Kommt das Interesse nur von meiner Seite?"

Ein weiteres Beispiel ist, dass ich Ihr eine längere Sprachnachricht geschickt in der ich mich ihr gegenüber mal entschuldigt habe, sie hat sie aber nicht mal angehört, das hab ich paar Tage später von ihr erfahren als sie sagte "Oh echt? Du hast eine Audio geschickt? Hab ich mir gar nicht angehört.". Oder ich erzähle ihr was, und sie unterbricht mich plötzlich mit einem Kommentar über irgendwelche Bäume in der Umgebung und ich dachte mir dann nur "Hallo? Was soll das jetzt? Danke fürs Gespräch! Wem erzähle ich überhaupt etwas?".

Und das ist dieser Widerspruch, der mich innerlich zerreißt.

Einerseits sagt sie diese starken liebevollen Dinge wenn sie leicht angetrunken ist, wirkt am Wochenende verliebt und sucht meine Nähe. Andererseits wirkt sie unter der Woche fast wie ein anderer Mensch – zurückgezogen, passiv, desinteressiert. Das fühlt sich nicht wie eine Partnerschaft an, sondern eher wie eine Art "Wochenendbeziehung mit Freundschaft-Plus-Energie".

Und was mich stört, ist, dass ich mich frage: Wozu bin ich eigentlich da in der Beziehung? Für Liebe? Für Nähe? Oder nur, wenn es ihr gerade passt? Bzw ist das überhaupt eine Beziehung?

Denn es ist so, dass Sie den ersten Schritt gemacht hat, indem Sie mir sagte, dass Sie in mich verliebt ist und von einer Beziehung träumt. Ich habe mich darauf eingelassen , weil ich ebenfalls Gefühle habe für Sie. Allerdings ist es so, seit dem wir in der Beziehung sind, gibt Sie sich nicht wirklich die Mühe Interesse zu zeigen oder Kontakt unter der Woche zu halten, sondern nur am Wochenende, wenn Sie mich dann persönlich sehen kann und will dann plötzlich das Gesamtpaket: Händchen halten, Küssen, Kuscheln und Intim werden.

Ich meine, es ist ja schön und gut, dass wir uns am Wochenende, wenn wir uns persönlich sehen, gut verstehen und Themen zum Reden haben. Allerdings würde ich mir auch wünschen dass Sie unter der Woche mehr Interesse zeigt und sich meldet. Das man mal telefoniert wie der Tag war oder auch einfach mal länger telefoniert/schreibt. Denn aktuell ist es unter der Woche eher so, dass von ihrer Seite eher eine Funkstille herrscht. Wenn ich Ihr dann unter der Woche mal schreibe, kommen nur kurze Antwort zurück. Ich Frage zum Beispiel wie der Tag war und ihr Antwort ist dann "Ja, mein Tag war gut, ich habe vorhin xy gemacht", aber es kommt kein "Und wie war dein Tag?" Oder so.

Auch ganz am Anfang unserer Beziehung habe ich ihr Nachrichten geschickt wie "Gute Nacht/ Guten Morgen ❤️" und es kam einfach keine Reaktion von Ihr. Deshalb habe ich es seit dem gelassen ihr solche Nachrichten zu schreiben. Und das alles lässt mich eben an dieser Beziehung bzw Person zweifeln, ob Sie es wirklich ernst meint oder nicht. Denn für mich klingt das eher nach Freundschaft+, anstatt einer Beziehung.

Es geht auch nicht darum, dass ich sie nicht liebe oder nicht bereit wäre, für sie da zu sein.

Aber Liebe ist keine Einbahnstraße. Ich muss nicht der emotionale Mülleimer oder Lückenfüller sein, wenn ihr gerade danach ist. Wenn ich am Wochenende alles gebe, und unter der Woche das Gefühl hab, ich bin nur ein Icon auf dem Bildschirm – dann stimmt was nicht.

Was sagt Ihr dazu? Was ist eure Meinung? Habt Ihr ähnliches erlebt? Was würdet Ihr mir raten?

Danke im vorraus

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, intimität, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Liebe ist wie "Business"?

Obige Aussage stammt nicht von mir, sondern von einem guten Freund. Ich muss dazu sagen er wurde kürzlich enttäuscht und ist dementsprechend frustriert, und grundsätzlich stimme ich ihm nicht unbedingt zu, kann seine Haltung aber auch irgendwie nachvollziehen.

Er meinte eben, dass Liebe in den meisten Fällen an gegenseitige Bedingungen geknüpft ist und damit einem Business gleich kommt - Partner 1 macht oder fordert etwas von Partner 2 (Verzicht auf Social Media, keine freizügige Kleidung, nicht alleine auf Partys Alkohol trinken) und B tut das im Gegenzug genauso. Man stellt also diese Bedingungen, und findet in der Anfangsphase immer irgendwelche Regeln... Früher war es zudem oft so, dass sich Frauen finanzielle Sicherheit wünschten und der Mann im Gegenzug eine Hausfrau und Köchin erwartet hat. Diese Entwicklung ist in der heutigen, modernen Zeit zwar wieder rückläufig, aber ich denke es wird klar worauf ich hinaus will oder in welche Richtung diese frage zielt...

Ich finde ohnehin, eine bedingungslose Liebe gibt es nicht - es geht ja in den meisten Fällen mit dem (meiner Meinung nach berechtigten) fordern nach Monogamie als erste Bedingung los...

Aber:

Inwieweit ist Liebe ein "Business"?

Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Hochzeit, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Heirat, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Was ist bloß mit dieser Freundin los?

Ich fühle mich extrem hintergangen.

Ich hatte eine sehr gute Freundin, wir sind zusammen aufgewachsen und waren eigentlich seit unserem vierten Geburtstag beste Freundinnen (haben am gleichen Tag Geburtstag, so lernten sich unsere Eltern auch im Krankenhaus kennen und wurden dadurch die besten Freunde).

Auch mit ihren beiden Brüdern die auch in unserem Alter sind (1 J. älter und 1 J. jünger) verstehe ich mich nach wie vor sehr gut und die beiden waren immer auch wie Brüder für mich.

Sie selbst wurde von vielen Menschen immer als sehr eigen empfunden, weil sie immer introvertiert war. Mit mir allerdings hat sie immer viel gesprochen, vor allem wenn wir alleine oder nur mit ihren Brüdern waren.

Da sie nie Freunde hatte, ha ich sie mit meinen Freundinnen bekannt gemacht und wir wurden eine Mädelsgruppe, in der sie sich eigentlich immer wohl zu fühlen schien.

Sie verstand sich gut mit allen und schlug oft von alleine Treffen vor. Sie sagte selbst, es tut ihr gut, mal rauszukommen.

Ich hatte aber neben diesen Freundinnen auf einmal noch andere Freunde und entdeckte das Hobby Reiten. Trat einem Reitverein bei und hatte dann nicht mehr ganz so oft Zeit für sie. Nur noch 1 mal pro Wochenende und nicht mehr das ganze, wie zuvor. Das war vor 5 Jahren und da fing es dann schon an, dass sie sich teilweise etwas zurück zog.

Wurde aber wieder besser und wir sahen uns trotzdem noch sehr regelmäßig.

Aber seit ich vor 3 Jahren mit meinem Freund zusammen kam, fing es an, dass wir uns noch noch so ca. 1 mal im Monat sahen (nicht, weil ich keine Zeit mehr hatte. Ja, ich hatte dann weniger Zeit aber sie war die jenige die auf einmal immer absagte).

Und jetzt kommt der Punkt: sie behauptet immer "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Und ihr Vater erzählt meiner Mutter immer, dass sie nur zuhause in ihrem Zimmer sitzt und nichts tut.

Sie ist mittlerweile 27.

Wir haben sie nun schon seit Dezember nicht mehr gesehen und sie kommt immer wieder mit der Ausrede "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Wir wollten im November auf ein Konzert unserer Kindheitsband, also wo wir als Kinder immer Fans waren. Sie behauptete schon ein Jahr im Voraus, sie kann da nicht mit, weil sie hat sich da schon was mit einer Freundin ausgemacht. Wir fragten sie was und sie meinte "keine Ahnung, Bubble Tea trinken und Cocktails schlürfen oder Jungs aufgabeln oderso"

Ja klar, und das weiß man ein Jahr im Voraus?

Ich wollte ihr wirklich helfen, wenn es ihr schlecht geht, weil ich selbst eben weiß wie das ist und immer froh war, wenn meine Mädels für mich da waren aber ihre Lügen habe ich echt satt.

Ich würde es ja verstehen, Leute werden anders, Wege trennen sich, wenn sie sagt "es tut mir leid aber ich passe einfach nicht mehr so in die Gruppe" etc.

Aber sie meint immer "nein es geht mir eh super, ich hab einfach so viel um die Ohren mit meinen ganzen Freundeskreisen" und dann höre ich von ihren Eltern wieder, dass sie das ganze Wochenende nur zuhause sitzt.

Wir haben sie sooo oft gefragt und sie sagte in den letzten Malen immer nein sie haben keine Zeit und dann erfuhr ich von ihren Eltern, dass sie nur zuhause war und ferngeschaut hat.

Ich verstehe ja, wenn man keine Lust hat aber dann kann man das so offen kommunizieren, weil ich sage sowas auch immer ehrlich und habe ich auch zu ihr immer ehrlich gesagt, wenn ich worauf mal keine Lust hatte.

Aber ich fühl mich einfach sehr gekränkt und verletzt von ihr, wenn sie mich so für dumm verkauft und meint, sie hätte sich ein Jahr im Voraus schon was mit ner Freundin ausgemacht.

Wir wollen im Juli mal brunchen gehen zu nem Laden zu dem SIE immer unbedingt hin wollte. Jetzt fragten wir sie nach nem Termin und sie meinte "tut mir leid ich hab mir im Juli schon an jedem Samstag und jedem Sonntag schon was mit einer Freundin ausgemacht und MO-Fr arbeite ich immer weil ich seit 2 Jahren keinen Urlaub nehmen darf von meinem Chef her"

Ich habe nun mit einem Lachemoji auf diese Nachricht reagiert, weil ich das langsam echt soooo lächerlich finde.

Meine Mutter meinte, ich sollte diese Reaktion rückgängig machen und es einfach weiter bei ihr versuchen und sie sei ja so arm dass sie keine Freunde und keinen Partner hat usw. aber ganz ehrlich?! Mit diesen Lügen ist sie selbst Schuld.

Ich stehe zu meiner Reaktion auf diese Nachricht. Sie kann mich ja gern fragen warum ich so reagiert habe, aber entschuldigen werde ich mich dafür nicht, denn ich stehe dazu, dass diese Lügerei sowas von dermaßen lächerlich ist.

über 20 Jahre lang beste Freundinnen und dann endet die Freundschaft grundlos mit lauter Lügen?!

Liebe, Freundschaft, traurig, Freundin, Psyche, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit