Streit – die besten Beiträge

Freundin denkt nur an sich selbst?

Hallo ich (13 w) habe eine sehr gute Freundin (13 w) wir verstehen uns recht gut,haben aber öftersmal Meinungsverschiedenheiten.

Ich würde gerne mal wissen was ihr von dieser situtuation denkt:

Heute hatten wir eine Meinungsverschiedenheit,sie hat sich dann zwar entschuldigt,aufgrund der vorherigen doofen Situation habe ich ihr erklärt ,dass ich mich gerade noch nicht für eine Entschuldigung bereit fühle (ich brauche oft etwas mehr Zeit ,um die Entschuldigung meinerseits ernst zu nehmen).Dies hat sie leider gar nicht verstanden,trotzdem sind wir ins Wochendende gegangen.

Man sollte aber wissen das mein Opa in der Woche noch verstorben ist. Deswegen geht es mir sowieso sehr schlecht. Am Montag ist dann die Beerdigung. Dann Wollte sie es aber direkt nachmittags übers Handy klären. Das wollte ich aber nicht, da ich es dort immer ziemlich unpersönlich finde. Sie hat das leider gar nicht verstanden und meinte nur ich hätte ihr ganzes Wochenende versaut. Ich habe gesagt, dass wir das besser Dienstag klären, da ich Montag auf der Beerdigung bin. sie meinte daraufhin aber, dass sie nicht verstehen könnte, warum wir das nicht jetzt gerade klären könnten und sie nicht die Zeit hätte bis Dienstag zu warten. Dann meinte sie natürlich ginge es mir schlecht aber ihr würde es auch schlecht gehen das fand ich ziemlich respektlos, denn die ganze Zeit hat sie Sachen gesagt wie das es ihr auch schlecht geht. Dabei ist mein Opa gerade verstorben und sie wusste, wie schlecht es mir geht. Ich habe dann gesagt, dass es mir um einiges schlechter geht und und sie auch einen Tag überleben kann, ohne dass wir uns fast streiten, da ich mich an dem Tag gar nicht darauf konzentrieren kann.

ich fande das nicht nett und habe das Gefühl alles würde sich nur um sie drehen. Das habe ich ihr dann auch gesagt. Also, dass es mir schlechter geht und sie es auch einen Tag aushalten wird. Das meinte, ich hätte alle ihre Wörter verdreht und sie nur hintergangen und sagt was ich für ein Problem hätte.

ich komme damit gar nicht klar besonders weil diese ganze Situation mit der Beerdigung mir Angst macht.(Das wusste sie )

die Frage: ich bin sehr, sehr sauer, und sie entschuldigt sich auch nicht. Ich weiß aber nicht, wie ich weitermachen soll. Ich habe mich halt sehr schlecht gefühlt das noch mit meinem Opa hat mich ein bisschen angespannt gemacht.

was meint ihr dazu ,bin ich falsch?

Freundin, Streit

Hab das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie?

Bin ich einfach nur übelst sensibel und es ist normal oder würdt ihr euch vielleicht auch so fühlen??

Also es ist so, ich w/14 lebe mit meinen Eltern zusammen und ich habe immer das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie und bin nur irgendwie da.

Meine Eltern kommen super miteinander klar. Sie unterstützten sich immer gegenseitig und wenn etwas ist, bin ich natürlich immer schuld.

Mein Vater meckert mich an, dann bin ich gereizt, Versuche aber noch alles so wie immer zu machen und zu reden und direkt bin ich wieder das undankbare Kind.

Meine Eltern machen mich gefühlt runter, sagen ich sei ätzend, würde nichts machen, sei undankbar, ich sei zu schwär, andererseits natürlich magersüchtig, unerzogen, ect., sie ignorieren mich oft und hören mir nicht zu, einerseits rede ich ja zu viel und andererseits soll ich ja mit ihnen Reden und nicht immer so stumm da sitzen.

Ich habe keine Ahnung wann und wohin wir in den Urlaub fahren, wann Besuch kommt oder etwas unternehmen, das wird mir dann auf den letzen Drücker erzählt (und ja das ist wirklich so, ich überhöre nichts), außerdem hab ich halt null Mitsprache Recht (was ich persönlich allerdings ganz schön finden würde, da ich nicht alles einfach normal mitmachen kann).

Wenn ich krank bin, mir etwas weh tut, glauben sie es mir nicht, nein, das ist dann wieder eine Ausrede.

Ich kann ihnen es nie Recht machen.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wutanfälle zügeln oder rauslassen?

Ich hab mal eine Frage an Euch: Meine Tochter ist verheiratet und hat drei Kinder. Wir wohnen ca 500 km auseinander und sehen uns vllt 4x im Jahr. Da sie sich gerade selbstständig macht und ihr Mann nicht genug verdient, unterstütze ich sie finanziell ein bisschen mit. Das ist meine freie Entscheidung gewesen und ich möchte nicht dass das irgendwelche Konsequenzen für unser Verhältnis hat.

Nun aber ist es so, dass meine Tochter wenn wir uns sehen, fast immer "austickt" da reicht schon ein kleiner Anlass und es ist "Krieg". Dann schreit sie rum und die Stimmung ist zum Schneiden. Sie meint dann sie sei "angetriggert" durch irgendetwas in ihrer Kindheit und ihre Wut sei berechtigt und "dürfe sein". Mir tut es für die Kinder leid, wenn die das miterleben. Jegliches Friedensangebot oder Erklärungsversuche lehnt sie ab. Das sei genau der Grund, ich würde sie nicht "sehen". Wir sind psychologisch ja heute relativ gut informiert und ich kenne mich auch mit "Innerem Kind" - Arbeit gut aus.

Dennoch: Gibt es nicht gewisse Grenzen, die ich als Mitmensch einfordern kann? zB.zu erwarten , dass ein erwachsener Mensch sich im entscheidenden Augenblick einfach mal um seiner Mitmenschen Willen "zusammennimmt" und vllt das Gespräch später sucht? Oder ist das wirklich ignorant von mir, wie sie mir vorwirft?

Man muss das mal weiterführen, wenn jeder sich so verhalten würde....

Hat einer eine Idee, was ich tun kann? Ich bin echt traurig

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit