Streit – die besten Beiträge

Trennung ja oder nein?

Hallo Community;

ich habe in letzter Zeit oft Streit mit meinem Freund, er ist 30J und ich 23J.

Häufige Themen sind unser Zuhause, andere Personen und Geld...

Wir leben zur Miete in dem Haus seiner Eltern, was relativ klein ist, unser Garten ist ca 5x5m klein weil wir nicht mehr benuzten können. Wir haben einen Wasserschaden in der Küche, wo auch schon Wasser die Decke runter tropft. Es kam dann jemand und hat den Schaden repariert aber die Ursache nicht. Die Decke und Zwischendecke war total verschimmelt, es musste alles raus und wurde erneuert. Durch den vielen Regen in den letzten Woche wurde die Decke erneut nass, man kann auch erneut bräunliche Wasserkränze sehen (Ich will nicht wissen wie es darunter wieder aussieht)... das ist Thema 1. Wir wohnen in Miete und der Schaden ist weiterhin seit über 6 Monaten und es kommt niemand um es zu reparieren.

Thema 2 sind so Dinge wie andere Frauen, ich erwähne nie andere Männer aber er erwähnt öfter mal andere Frauen und auf was er steht aber natürlich nur aus "Spaß".... sowas wie "ich war im Freibad und hab schöne Ärsche gesehen" aber laut ihm sagt er das ja nur um mich zu ärgern. Ich habe ihm schon sooo oft gesagt das sowas nicht gut für die Beziehung ist und er das lassen soll.

Thema 3 ist Geld, darüber haben wir heute erneut diskutiert.... Ich habe meine Ausbildung in wenigen Tagen fertig. Wir wohnen seit über 1 Jahr zusammen und wollen ein gemeinsames Haus bauen oder kaufen in Zukunft. Ich habe ihm dazu auch schon doofe Sachen an den Kopf geworfen weil er in Miete in seinem Alter noch wohnt und sagt es wäre ja sein Haus (obwohl es seinen Eltern gehört), war auch nicht nett von mir das weiß ich aber in dem Haus wo wir jetzt wohnen ist halt nichts ordentlich gemacht und ich komme aus einem Elternhaus wo am Haus viel gemacht wurde, da wäre niemals ein Wasserschaden jahrelang so gelassen worden. Naja wo ich hinaus wollte war das ich natürlich aufgrund meiner Ausbildung weniger Geld habe als er. Als wir dann zusammen gezogen sind hat er vieles neu gekauft wie Couch, Tisch etc., ich habe dann Kleinigkeiten wie Teppiche, Couchtisch und Deko gekauft weil mehr ging vom Geld nicht. Er sagt immer wieder "das ist meine Couch, setzt dich auf den Boden" oder "ich hab das gekauft, dann hab ich wohl mehr reicht drauf" und im anderen Moment sagt er das ist unser. Habe ihm auch schon gedroht wenn das so ist, dann werde ich irgendwann mein Elternhaus (das wir bekommen könnten) auf mich anmelden, niemals auf ihn.

Dann heute kam der Knaller "ich soll mich ihm unterordnen weil er ja mehr bezahlt"

Ich dann so "nein"

Er so "oke dann können wir uns trennen"

Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung im Beruf der Kauffrau und er sagt ich wäre ja immer nur deswegen gestresst, er versteht nicht warum ich kein Spaß mehr verstehe und er hofft nicht das das so mavh meiner Ausbildung auch noch ist weil dann will er keien Beziehung mehr mit mirz Obwohl er garnicht versteht das es an seinen Sprüchen liegt, an den Hintergedanken die ich dann habe...

Was soll ich machen? ich liebe ihn aber gleichzeitig kann ich ihn nicht mehr normal ansvhauen...

Haus, Männer, Geld, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Eigenheim, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Möchte er die Freundschaft auch wieso schreibt er nicht?

Und zwar es geht um eine Freundschaft

2020 kennen gelernt über gemeinsames Hobby dann aus den Augen verloren durch Corona 

nun haben wir uns letzten Sonntag nach 5 Jahren wieder gesehen (leider war soviel los das es keine Chance gab für ein richtiges reden ).

er ist sehr zurückhaltend/ schüchtern/ ruhig .er sagte Sonntag dann zu mir in die Richtung 

schön wenn du wieder kommst. 

wir wohnen leider 200 km auseinander.

am Dienstag hab ich ihm dann per Facebook wo wir uns gegenseitig folgen meine Handynummer gesendet mit der Nachricht das er sich jederzeit melden kann bei mir auch zum freundschaftlichen Plausch. 

darauf hat er mir nur einen : 👍 gesendet.

Naja ich habe dann heute Morgen versucht ihm nochmal konkret zu schreiben was ich mir wünsche.

das ich mich gefreut habe ihn nach 5 Jahren wiedergesehen zu haben, ich mir mehr Kontakt zu ihm wünsche. Und ob wir uns mal auf einen Kaffee treffen wollen, ich quasi die 200 km die zwischen uns liegen auf mich dafür nehmen würde.
wie er darüber denkt.

daraufhin hat er meine Nachricht mit einem roten Herz ❤️ beantwortet.

das war’s….

er ziemlich zurückhaltend und wirkt auch sehr schüchtern. Darum weiß ich jetzt ne so genau was ich machen soll. Und wie weiter.

offiziell sehe ich ihn erst im Dezember wieder.  

Bitte gebt mir Rat

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Facebook, Freunde, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Mein kleiner Cousin (7) ist verhaltensauffällig?

Hi, mein kleiner Cousin (7) ist sehr verhaltensauffällig. Er ist seit kurzem (paar Monate) ein Trennungskind.

Hat eine ältere Schwester und wohnt mit ihr und seiner Mutter momentan übergangsweise bei unserer Oma (In dem Haus ist sehr viel Platz. Also ihm gehts da gut)

Er geht noch in die 1. Klasse und hat da schon vor ein paar Monaten mal Kinder getreten oder auf den Boden geworfen oder so. Zudem ist er oft einfach so gewaltstätig. Es tut halt nicht weh wenn er einen tretet aber wenn er das bspw bei mit macht (M18) sag ich ihm einfach er soll damit aufhören. Sollte ich da als Vorbildfunktion anders reagieren?

Er ist nämlich auch manchmal wie ich höre gewaltstätig gegenüber unserer Oma. Nicht nur das, sondern er ist auch sehr respetklos in dem was er sagt. Also beleidigt oft Leute.

Zudem muss man sagen, dass der Vater ihn in meinen Augen komplett auseinandernimmt. Dagegen können wir als Familie nichts machen, da der Vater momentan meine ich das Recht hat, ihn jede 2. Woche bei sich zu haben. Das einzige was er dort macht ist 24h an der Switch zocken und der Vater trichtert ihm schlechte Dinge über unsere Familie und seine Mutter ein die nicht stimmen. Also der Typ ist wirklich ein kompletter Psycho…können nur leider nichts dagegen machen. Vielleicht bald.

Achso und was auch auffällig ist, ist dass er nie Bock auf irgendwas hat. Der Kleine tut mir natürlich auch sehr Leid…

Aber ist es möglich ihn von meiner Seite besser zu erziehen obwohl ich nicht in so einer Rolle stehe?

Kinder, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wie seht ihr diese Situation, was meint ihr?

Hi an alle.

Meine Freundin hat einen Arbeitskollegen, mit dem sie sich ursprünglich sehr gut verstanden hat. Zwischen beiden entwickelte sich über die Zeit ein enges Vertrauensverhältnis. Er zeigte besonderes Interesse an ihrer Vergangenheit, begleitete sie zu wichtigen Kindheitsorten und wollte sogar gemeinsam mit ihr das Grab eines verstorbenen Freundes besuchen – von sich aus.

Vor etwa drei Monaten kam es jedoch zu einem Wendepunkt: Er hatte ihr seine Unterstützung in einer bestimmten Angelegenheit verweigert, was für sie sehr enttäuschend war. Dieser Moment wurde zum Ausgangspunkt für eine anhaltende Spannung zwischen ihnen – wobei der Konflikt hauptsächlich von seiner Seite ausging.

Der endgültige Bruch folgte kurz darauf. Der Kollege hatte mitbekommen, dass meine Freundin sich mit einem Freund – der ebenfalls in der Firma arbeitet – über einen neuen Bekannten unterhalten hatte, den sie kürzlich kennengelernt hatte. Dabei ging es unter anderem um eine Bar, die auch der Kollege erwähnte, nachdem er das Gespräch indirekt mitbekommen hatte.

Zwei Tage später kündigte der Kollege überraschend seinen Job, fing an, meine Freundin für ihre Selfies zu kritisieren, und behauptete, sie habe ihn bei Regen einfach stehen lassen.

Daraufhin kam es zu einem Streit zwischen dem Kollegen und ihrem Freund aus der Firma, der als Teamleiter tätig ist – offenbar im Zusammenhang mit der Kündigung.

Besonders verletzend für meine Freundin ist, dass der Kollege inzwischen so tut, als hätte es zwischen ihnen nie eine engere persönliche Beziehung gegeben. Er stellt die Situation so dar, als hätte sie sich alles nur eingebildet, und leugnet die emotionale Nähe, die früher offensichtlich bestand. Dabei hat sie ihm viele private Dinge anvertraut – ebenso wie er ihr.

Diese plötzliche Verleugnung der Beziehung verletzt sie sehr und lässt sie mit vielen Fragen zurück: Warum verhält er sich so? Was bringt einen Menschen dazu, eine so enge Verbindung im Nachhinein völlig abzustreiten?

Männer, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit