Meine Persönliche Meinung:
Ich finde die Diskussion zum Böllerverbot absolut lÀcherlich und wahnwitzig. Die Diskussion lenkt nur von den eigentlichen Problemen ab und fast jeder fÀllt darauf rein.
Das Problem sind nicht die Böller bzw. "Feuerwerk", sondern die Menschen die jedes Jahr aufs neue die Möglichkeit haben, Feuerwerk auf RettungskrĂ€fte und Polizei zu schieĂen, weil sie im Vorjahr nicht von der Jusitz erwischt und bestraft wurden. Zum einen fehlen die KapazitĂ€ten, teilweise die FĂ€higkeiten und zum anderen sind Strafen nicht wirklich konsequent.
Zum LautstĂ€rkeaspekt: Mittlerweile gibt es stilles Feuerwerk. Auch könnte man darĂŒber streiten, dass lautstarkes Feuerwerk nicht in der NĂ€he von stark belebten oder geschĂŒtzten Gebieten gezĂŒndet werden soll.
Die Böllerdebatte kommt hauptsĂ€chlich wegen dem Missbrauch von Feuerwerk auf, aber mit welcher BegrĂŒndung? Man sollte nicht vom Problem ablenken, sondern die Justiz darin stĂ€rken, TĂ€ter zu erwischen und zu bestrafen.
Missbrauch von Feuerwerk war frĂŒher kein Problem. Mit der BegrĂŒndung von Missbrauch könnte man alles verbieten: Kraftfahrzeuge, Messer, Sportwaffen.
Ironie? Nein. TatsĂ€chlich diskutiert man in den USA nach dem Terroranschlag in New Orleans darĂŒber, ob zivil ein SUV gefĂŒhrt werden darf. Ein SUV wurde fĂŒr den Anschlag benutzt.
Was ist eure Meinung dazu? Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass man "Feuerwerk" die Schuld gibt. Das lenkt nur von TĂ€tern ab und verheimlicht, dass die Jusitz die TĂ€ter nicht findet oder die TĂ€ter nicht ausreichend bestraft werden.
Warum nicht eine einjÀhrige Haftstrafe, wenn jemand mit Feuerwerk Polizei oder RettungskrÀfte angreift? Dann gÀbe es im Folgejahr deutlich weniger potentielle WiederholungstÀter, die potentiell Feuerwerk auf Polizei und RettungskrÀfte abfeuern.