Meine Ehefrau ist unter schwersten Behandlugsfehlern verstorben....
Ja, meine liebe Ehefrau ist unter nachweislichen schwersten Behandlungsfehlern im KH, GV verstorben.......
We geht, oder wie soll man damit umgehen,. Ich kann, es jedenfalls nicht, das umgehen ich könnte nur noch heulen. Sie könnte ja noch leben.
Die ganze Situation, Angelegenheit ist noch Anwaltlich nicht abgeschlossen.
10 Antworten
Es tut mir so leid, von deinem Verlust zu hören. Ich kann mir vorstellen, wie schwer das für dich sein muss, besonders unter den Umständen. Es ist einfach unvorstellbar, mit so etwas umzugehen, und es ist völlig verständlich, dass du darüber kaum hinwegkommen kannst. Ich hoffe, du findest die Unterstützung, die du brauchst, und dass die rechtlichen Fragen bald geklärt werden. Ich hoffe, du hast jemanden, mit dem du durchgehend darüber reden kannst. So etwas ist sehr wichtig, in solch einer schweren Zeit.
Weiterhin wünsche ich dir viel Kraft und nur das Beste für die Zukunft!
Halte durch,
Diskodermius
Hallo Disko........danke für die mitfühlenden Zeilen.
Ja die ganze Situation ist so schwer für mich, wie man es sich nicht vorstellen kann. Meine Ehefrau ist, oder war ja die einzigste Bezugsperson für mich. Da ist niemand anderes.
Ich hadere so schon über 2 Jahre damit herum, außer sporadische Hilfe, Gespräche usw. absolut nichts.
Übrigens, der Todestag im KH, GV war schon am 10.08.2022 !!!
PETER
Hallo Disco....
zum richtig durchzureden, habe ich eigentlich nicht wirklich.... nicht so gut. Meine verst. liebe Ehefrau war ja die einzigste Bezigspetson, da ist niemand mehr. Das alleine SEIN Gefühl wird immer stärker....und die Einsamkeit... sie fehlt mir immer mehr. Dann eben die Behandlungsfehler, eben das SIE noch leben könnte....
Peter
Hallo,
Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Trauer ist bei Menschen verschieden. Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge.
Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Alles Gute
Aber auf dein Angebot komme ich gerne zurück....
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:
Hallo Eripet,
das tut mir sehr leid! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Dir zumute ist! Ich habe vor über 6 Jahren meine Frau verloren, mit der ich etliche Jahre verheiratet war (und einige Jahre davor meine älteste Schwester und meine Eltern). Ein geliebter Mensch hinterlässt beim Tod eine riesige Lücke, und der Schmerz der Trauer kann überwältigend groß sein! Vielleicht darf ich Dir kurz schildern, was mir in der Zeit der Trauer geholfen hat.
Ich habe inzwischen zwar Abstand gewonnen, doch nach meiner Erfahrung scheint die Trauer nie ganz weg zu gehen. Am Anfang ist der Schmerz zweifellos am größten, doch lässt er im Laufe der Zeit mehr und mehr nach und pendelt sich auf ein erträgliches Maß ein.
Was in der Zeit der Trauer helfen kann ist, wenn man ganz offen mit jemandem, zu dem man Vertrauen hat über seine Gefühle sprechen kann, am besten mit jemandem, der selbst Ähnliches erlebt hat. Von diesem fühlt man sich viel besser verstanden, und meistens bekommt man hier mehr Mitgefühl und Verständnis entgegengebracht! Das ist auch die Erfahrung, die ich gemacht habe.
Einigen fällt es allerdings schwer, über ihre Gefühle zu sprechen und sie ziehen sich lieber von anderen zurück. Hier kann es helfen, einmal all das aufzuschreiben, was einen bewegt und es dann später nochmals zu lesen.
Was ebenfalls Erleichterung bringen kann ist weinen! Ja das Vergießen von Tränen der Trauer ist ein wichtiger und notwendiger Bestandteil des seelischen Heilungsprozesses. Du brauchst Dich daher nicht zu schämen, wenn Du immer mal wieder plötzlich in Tränen ausbrichst. Mir ging es ganz genauso! Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Seinen Tränen freien Lauf zu lassen, kann wirklich sehr befreiend sein!
Es wäre sicher nicht hilfreich, wenn man irgendwie versucht, vor anderen seine Gefühle zu verbergen und den Starken zu spielen. Man sollte sich zugestehen, traurig zu sein und dies auch nach außen zu erkennen zu geben. Warum sollen denn andere nicht merken, wie sehr man mit der Trauer zu kämpfen hat?
Hier noch ein letzter Gedanke: Für mich ist es bis heute sehr tröstend, zu wissen, was die Bibel über die Toten sagt. Jesus Christus, der ja selbst auch den Schmerz kannte, den der Tod geliebter Menschen auslösen kann, sagte einmal etwas sehr Schönes:
„Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Das sollte euch nicht wundern, denn es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:21, 28 u. 29a).
Jesus sprach hier von der Auferstehung der Toten! Wenn diese eines Tages stattfindet, bedeutet das, dass Millionen von Verstorbenen wieder auf der Erde leben werden, und zwar unter besseren Verhältnissen als heute. Wir werden sie so sehen, wie wir sie gekannt haben und können sie dann endlich wieder in unsere Arme schließen! Ist das nicht großartig?
Zu wissen, dass ich meine Frau, meine Eltern und all die lieben Freunde, Verwandten und Bekannten, die ich im Laufe der Zeit verloren habe, eines Tages wiedersehen werde, hilft mir, mit meinen Gefühlen der Trauer besser fertig zu werden. Ja, ich kann sagen, dass der Gedanke an die Auferstehung der Toten meinen tiefen Schmerz sehr abmildert!
Ich weiß ja nicht, wie Du zur Bibel stehst und ob Du überhaupt an Gott glaubst. Ich habe eben versucht, meine persönlichen Erfahrungen und meine Hoffnung wiederzugeben. Vielleicht hast Du ja eine ganz andere Meinung dazu.
Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass es Dir gelingt, mit Deinem Schmerz zu leben und Deine große Trauer nach und nach zu verarbeiten!
LG Philipp
Lieber Phillip, danke tröstenden Worte, all das ist genauso bei mir. Hinzu kommt immer noch schmerzlich, dass mit den Behandlungsfehlern.
Ich nehme Baldrian rauf und runter, aber wirklich hilft dies auch nicht. Und hinzu kommt noch, zum reden
habe ich so wirklich niemanden.
Grüße Peter
Oje, mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft für die nächste Zeit!
Mit so einem Verlust umzugehen ist wahrscheinlich schwierig und wird sehr lange dauern.
Es könnte dir natürlich helfen, vor Gericht Recht zu bekommen. Das Schmerzensgeld ist dabei wahrscheinlich nur ein kleiner Trost.
Aber wenn du den Eindruck hast, mit der Situation so gar nicht klarzukommen, dann begib dich in Therapie oder schließe dich einer Selbsthilfegruppe an oder sowas.
Ich wünsche dir alles Gute!
Danke für die mitfühlenden Zeilen. Das mit dem anwaltlichen, war ich mir und meiner Ehefrau schuldig. Auf das evtl. Geld bin ich eigentlich nicht bedacht. Der Todeszeitpunkt war übrigens der 10.08.2022 !!! So lange hadere ich schon damit herum..
Und das mit den Beweisen über die Todesursache habe ich eigentlich viel zu spät eingeleitet. Aber ich hatte von Anfang an den Vetdacht, dass da etwas nicht stimmte....
Mein 🖤herzlichstes Beileid; 😥 ganz schwer da überhaupt Worte zu finden.
Ich wünsche dir VIEL KRAFT für die kommende Zeit und dass du tröstende Freunde und Familie um dich herum hast.
meine liebe Ehefrau war die einzigste Bezugsperson die habe, oder hatte...i h lebe ganz solo, ohne jeglichen Anhang, das kommt auch noch hinzu.
Ich bin seelisch und psychisch so angespannt, wie sich nicht vorstellen kann...
Danke der mitfühlenden Worte, meine liebe Ehefrau ist, oder war die einzigste Bezugsperson. Ich lebe ganz solo ohne jeglichen Anhang....
Aber auf dein Angebot komme ich gerne zurück.....