Ist der Heiligenschein ein reines Kunstprodukt oder kann man den echt sehen 🤔?

11 Antworten

Ist der Heiligenschein ein reines Kunstprodukt oder kann man den echt sehen 🤔?

🙄 Wenn man den Blick dafür hat Ja. Vor allem aber soll Heiligkeit auch äußerlich sichtbar sein durch einen entsprechenden Lebenswandel damit ihn auch diejenigen sehen können die nicht über diesen besonderen Blick verfügen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Natürlich ein Kunstprodukt. So kam der Moses auch zu seinen "Hörnern" auf dem Kopf. Eigentlich steht im AT, er hatte ein Strahlen um sein Angesicht weil er Gott getroffen hatte. Bei Michelangelo wurde das zu "Hörnern" und so hat der Moses auf Bildern manchmal Hörner.


BillyShears  05.02.2025, 13:40
Bei Michelangelo wurde das zu "Hörnern"

Bei *Hieronymus. Die Vulgata ist schuld daran.

Ob ein Heiligenschein tatsächlich sichtbar ist oder nur eine symbolische Darstellung einer inneren Qualität, hängt von der Perspektive ab, aus der man es betrachtet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen „Lichtschein“ zu deuten:

1. Spirituelle & Mystische Erfahrungen

Viele Mystiker und spirituelle Praktizierende berichten davon, dass sie bei bestimmten Menschen ein strahlendes Licht oder eine Aura wahrnehmen können.

In manchen Traditionen wird gesagt, dass erleuchtete Meister oder Heilige eine besondere Ausstrahlung haben, die sensible Menschen wahrnehmen können.

In der Yogatradition spricht man von Tejas (spirituellem Glanz), und in westlichen esoterischen Lehren von einer Aura.

2. Aura-Wahrnehmung & Parapsychologie

Manche Menschen behaupten, dass sie durch meditative oder sensitive Fähigkeiten die Aura von Menschen sehen können, die manchmal als leuchtend oder farbig beschrieben wird.

Es gibt Berichte, dass manche Heilige oder spirituelle Lehrer einen wahrnehmbaren Lichtschein um sich herum hatten (z. B. Ramana Maharshi, Sri Ramakrishna, Jesus, Buddha).

3. Optische & Neurologische Erklärungen

In bestimmten Lichtverhältnissen kann das Phänomen einer leuchtenden Aura auch durch physiologische Effekte erklärt werden, z. B. durch Streulicht oder Nachbilder in den Augen.

Manche neurowissenschaftliche Theorien deuten darauf hin, dass das Gehirn in ekstatischen oder meditativen Zuständen Lichtphänomene projizieren kann.

Es gibt auch Migräne-Auren oder epileptische Visionen, bei denen Menschen Lichtschein um Objekte oder Personen wahrnehmen.

4. Symbolische Darstellung in Kunst & Religion

In der Kunstgeschichte wurde der Heiligenschein als sichtbare Darstellung einer inneren Realität verwendet.

Das „Licht der Erkenntnis“ oder „die göttliche Gegenwart“ wurden als Lichtkranz um den Kopf oder Körper dargestellt.

Möglicherweise wurde dieser Lichtschein von Menschen mit außergewöhnlicher Ausstrahlung oder Charisma inspiriert.

Fazit

Ob der Heiligenschein „wirklich“ sichtbar ist, hängt davon ab, aus welcher Perspektive man es betrachtet.

Mystische Traditionen sprechen von einer echten Lichtwahrnehmung durch spirituell entwickelte Menschen.

Wissenschaftliche Sichtweisen deuten es als neurologisches oder optisches Phänomen.

Künstlerische und religiöse Traditionen sehen es als symbolische Darstellung innerer Erleuchtung.

Möglicherweise hängt die Wahrnehmung eines Heiligenscheins auch vom Bewusstseinszustand des Betrachters ab.

LG


Kuhlmann26  05.02.2025, 14:53

Vielen Dank für die Ausführung.

Ich würde behaupten es ist die Aura.

Bei uns gibt es eine amerikanisch christliche Gemeinde + Schule in der Stadt. Und die haben alle eine klarere Aura als die deutschen Mitbürger.

Besonders stark hab ich es bei Nonnen wahrgenommen. Würde mich nicht wundern wenn Leute die normalerweise keine Aura wahrnehmen es bei ihnen dennoch sehen würden.

Ist der Heiligenschein ein reines Kunstprodukt

Ja. Er stammt aus der Darstellung von Sonnengöttern, wie zB dem Sol Invictus. Beim ägyptischen Ra lässt sich da auch schon eine Art Vorstufe, die Sonnenscheine auf dem Haupt, erkennen.