Stallwechsel – die besten Beiträge

Pony schwitzt immer im Übergang zum Winter, was tun?

Pony steht so lange es geht draußen 24 h. Gerade schwitzt er schon, wenn er grast.

Er hat immer zack Winterfell & schwitzt dann ab gefühlt + 5 °C. Im Winterfell schwitzt er normal. Wenn die anderen noch Haare verlieren ist er im Winterfell.

Es ist nicht so das die anderen Pferde gerade nicht auch so schwitzen, bei so schönem Wetter, aber meiner eben mir zu arg. Eine andere Einstellerin hat ihren Wallach nun geschoren (am Hals).

Bube ist voll belastbar. Kriegt nach der Arbeit zum Abschwitzen mind. 1 Decke drauf (doch wird nie ganz trocken jetzt).

Letztes Jahr war es genauso, nur habe ich ihn damals scheren lassen, hatte ihn in der vorherigen Haltungsform näher bei mir bezüglich eindecken. Zum ihn Arbeiten wars es eben perfekt, ich hatte kein schlechtes Gewissen mehr & zum Pennen fand er die Decke angenehm.

Leiden die Pferde, wenn man nur den Hals freischneidet im Winter? Bin unzufrieden.

Er steht im Winter im Offenstall, wobei eigentlich nur die Änderung ist zur jetzigen Haltungsform, dass die Pferde enger am Stall stehen.

Help!

Nix machen 45%
Teilschur 45%
Die Pferde sind safe alle krank 9%
Der gehört nach Island 0%
Reitstall, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Gangpferde, Islandpferde, Offenstall, Pferdehaltung, Pferderassen, Pferdesport, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Koppel, Offenstallhaltung, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Stall wechseln?

Hallo,

ich war früher schon auf der Suche nach einen Stall und bin dann auch schon sehr viel gewechselt, bis ich zu meinem jetzigen Stall gekommen bin, wo ich eigentlich dachte das ganz gut ist. Allerdings würde mir jetzt (schon wieder!) ein Pferd zugeteilt mit dem ich gar nicht zurecht komme.

( Wir kriegen immer ein festes Pferd zugeteilt, das wir dann meistens so lange reiten bis wir zu groß/schwer werden oder was anderes passiert)

In der ersten Reitstunde mit ihr hat es einigermaßen gut geklappt, was vielleicht auch daran liegt das wir dort nur zu 2 waren, aber die letzten paar Stunden waren echt schlimm. Sie ist relativ tribig, deshalb reite ich sie auch mit Gerte. Wenn ich allerdings die Gerte einsetzt, nuckelt sie und tritt aus. Deshalb benutzte ich die Gerte auch nicht so oft, weil mich das ein wenig eingeschüchtert. Gallopiren klappt fast gar nicht.

Wir haben dann auch probiert, sie gebislos zu reiten was nicht wirklich was gebracht hat. Meine Reitlehrerin (RL) ist da auch nicht wirklich unterstützend. Sie schreit die ganze Zeit nur Rum und rennt dann mit der Longierpeitsche Hinter mir her, wenn ich sie nicht in den Trab kriege. Die anderen aus meiner Gruppe finden sie auch schlimm. Was mich auch etwas an ihr stört ist, dass sie mich wie ein Anfänger der gerade seine 10 Reitstunde hat behandelt, weil ich eben nicht mit meinem Pony zurecht komme.

(Zb. Sollten wir letztes Mal im leichtem sitz gallopiren. Dann bin ich dran und sie fragt mich ob ich mich das überhaupt traue. Hat sie bei den anderen nicht gemacht, ist ja jetzt auch nicht so schlimm. Ich hab mein Pony dann versucht anzugallipiren, hat natürlich nicht geklappt. Sie sagt direkt ich soll aufhören. Die ganze Stunde durfte ich dann kein einziges Mal mehr gallopiren,sie hat mich nicht mal gefragt. Alle andere sind nicht 3-4 mal.)

Meine Frage ist jetzt, würdet ihr an meiner Stelle den Stall wechseln? Oder einfach dort bleiben?

Vielen Dank für (freundliche) Antworten ❤️

Sorry für den langen Text...

Englisch, Pferd, Reitstall, Pony, Reiten, Frage stellen, Pferdehaltung, Pferderassen, Reitunterricht, Stall, Pferdestall, Reitlehrerin, Reitstunde, Stallwechsel

Wer trägt die Reperatur kosten?

Hallo.

Ich bin ratlos und glaube ich werde übers Ohr gehauen.

Es ist nun vorgekommen das mein Pferd angeblich den Roller einer der Stallbesitzer kaputt gemacht hat.

Jedoch wurde mein Pferd mit seiner Herde und einer komplet fremden Herde (in der fremden Herde sind Fohlen, deren mütter und trächtige Stuten die erst seit einigen Tagen da sind) mitten in der Nacht auf eine noch nicht vertig gezäunte Wiese wo keines der Pferde vorher jemals war gestellt. Alle Pferde sind durch gegangen und abgehauen (über 20 Stück) und liefen auch ins Maisfeld. Viele gingen durch Stacheldraht. Wir wurden nicht einmal gefragt ob das okay ist das man die zusammen stellt, umstellt und das ganze in der Nacht und die Stallbesitzer wollten uns auch nicht mal informieren das die Pferde abgehauen sind (einer von ihnen gab uns heimlich bescheid). Einige Pferde sind verletzt. Dann hieß es das mein Pferd den Roller umgestoßen hätte. Dann das er darauf zur Wiese gesurft wäre(wie soll er den nen steilen Hang hoch rutschen?). Dann das es mein anderes Pferd war. Dann das er die Wiese nie verlassen hat. Und als ich sagte er hat aber keine Verletzungen an den Beinen hieß es er stand nur drauf. Jeder sagt etwas anderes. Er ist ein Rappe und es gibt 4 weitere Rappen. Der der uns bescheid gab meinte man hätte es nicht sehen können da alle Pferde weg rannten und als Herde auf ihn zu bevor sie sich aufteilten. Er ist ein jährling und wirklich dünn da wir ihn erst vor kurzem gerettet haben. Dazu ist keines der Pferde von der die beschlossen hat sie alle nachts umzustellen versichert falls eines von ihren den Roller geschrottet hat. Und der Roller war schon immer komplett kaputt da er als Bau Projekt gekauft wurde. jedoch wollen sie es nun auf uns schieben und verlangen das wir einen neuen Roller holen. Wir haben die einzigsten versicherten Pferde.

Und warum stellt man den Roller an den Eingang statt die 5 Minuten dahin zu laufen oder wenigstens so das er nicht einfach am Eingang steht.

Es wurde auch erzählt das die danach als alle eingefangen waren, die noch mit dem Roller über die Wiese gefahren sind um zu zählen ob alle da sind. Aber sagten vorher der Roller hätte einen total schaden und wir müssen einen neuen kaufen. I'm sorry aber der Roller war ein Bau Projekt und ging immer wieder aus sodass wir den Besitzer öfters von der Arbeit holen mussten. Vom Geld her ist der nicht mal so viel Wert wie ein niegel Nagel neuer.

Wir werden auf Grund dieses und eines Vorfalls davor den Stall wechseln. Sind uns jedoch auch unsicher wie man das jetzt regelt.

Muss ich jetzt die Kosten tragen? oder die Stallbesitzerin die beschlossen hat die Pferde mitten in der Nacht einfach umzustellen? Wie kann man das regeln? Ich kann einfach nicht mehr

Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Stallwechsel

Stallwechsel?

Hallo,

Wir haben vor 4 Monaten an einem Stall etwa 10min von uns entfernt ein Pferd gekauft , einen 9 jährigen Quarter Wallach.
Wir sind mit dem Pferd direkt am Stall geblieben, aufgrund der geringen Entfernung und der schönen Anlage mit 3 Hallen & einem Roundpen. Unser Wallach hat dort eine nette Paddockbox und kommt täglich raus auf die Koppel mit seinen Kumpels. Die Heuqualität ist so lala und es sind wirklich viele Pferde zusammen auf einer recht kleinen Koppel. Die Anlage ist etwas älter und es ist oft ziemlich matschig und zugig im Winter.

Die Stallbesitzerin ist auch ziemlich kompliziert, und unser Verhältnis ist etwas angespannt, zur Erklärung: Vor einiger Zeit hatte ich mal ihre Tochter als Trainerin, es hat mir aber nicht so geholfen & ich kam mit ihrem Stil nicht klar, weshalb ich zu einer anderen gewechselt bin. Jetzt darf ich mit meiner neuen Trainerin nur noch in die alte Halle, und sie darf keine neuen Schüler mehr an dem Hof aufnehmen 🤦🏼‍♀️

Auch mit der Vorbesitzerin des Wallaches ist es schwierig… Am Anfang war es ja noch sehr nett, weil sie mir viele Tipps gegeben hat, aber mittlerweile terrorisiert sie mich ständig, mischt sich ein, pampt mich an und weiß zu MEINEM Pferd alles besser. Auch zu meinem Reitstiel und meinem Training muss sie immer ihren Senf dazugeben, und alles was ich mit dem Pferd tue, jede Entscheidung die ich treffen wird schlechtgeredet.

Jetzt habe ich über einen Stallwechsel nachgedacht.. Den Stall kenne ich schon, und ich glaube , dass es meinem Pferd dort auch sehr gut gehen würde (Viel Auslauf, größere Boxen, sehr sauber und hygienisch, weniger Staub und super Heuqualität ) es wäre etwas billiger, allerdings nur eine Halle ( aber von den 3 Hallen bei uns habe ich ja eh Nix, weil ich nur in eine darf 🤦🏼‍♀️)

Eure Meinung?
Bitte bleibt lieb ;))

Viele Grüße

Reitstall, Reiten, Reitsport, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stallwechsel