pferd zweierhaltung?
Hallo zusammen,
Ich habe ein 7 Jährigen Westphalen Wallach und ihn würde ich gerne aus der Boxenhaltung rausnehmen und dafür 24/7 raus stellen. Wir haben jetzt 2 Möglichkeiten und da bitte ich einmal um euern Rat.
Mögl. 1: Bei uns am Stall gibt es eine 24/7 Weide. Die Wallachherde besteht zurzeit leider nur aus einem Wallach ( + eine Stute für die Überbrückung). Der Wallach ist relativ alt und dazu ein Isi.
Mögl. 2: Bei uns in der Nähe gibt es einen HIT-Aktivstall in dem ca. 50 Pferde wohnen. Die Herde ist gemischt und anscheinend auch nicht ganz harmonisch.
Jetzt ist meine Frage welchen Stall ihr nehmen würdet? Meiner ist ein sehr rangniedriges Pferd und eher unselbstbewusst (ich hoffe es ist verständlich was ich damit meine).
LG
3 Antworten
Gibt es nicht die Möglichkeit, eure Wallachherde wieder zu vergrößern? Klingt ja so als sei das eigentlich der Plan.
Vielleicht kannst du anbieten, bei der Suche nach weiteren Einstellern zu unterstützen. Bedeutet ja auch mehr Geld für die Stallbetreiber, das Argument zieht eigentlich immer.
Schaue dir den Aktivstall doch einfach mal an, schaden kann es ja nichts :).
Und jetzt zu Möglichkeit 1: Gibt es dort noch mehr Wallache? Vielleicht kennst du ja die Besitzer und könntest sie ja mal fragen, ob sie das nicht auch toll fänden, wenn ihr Pferd auch 24/7 Weide hat. Falls nicht, fände ich es wahrscheinlich nicht sonderlich sinnvoll, nur 2 Wallache zusammen zu stellen.
würdest du es denn dann besser finden, dass er nur 6 stunden raus kommt? Mehr ist in unserer Umgebung leider nicht möglich. Das mit dem Überzeugen habe ich schon versucht, sind nur leider alle nicht sonderlich überzeugt:/
Dann probiere es erst einmal an dem Stall, an dem du gerade bist. Wenn du merkst, dass es ihm zu langweilig wird oder er sich eben echt nicht wohlfühlt, dann kannst du das mit dem anderen Aktivstall ja immer noch probieren.
Ich würde mein Pferd nicht in eine Hit Stall stellen.
Mich überzeugt das Konzept nicht, insbesondere die zeitgesteuerten Heuraufen nicht und ein Stall mit 50 Pferden dazu auch noch gemischt kann nicht harmonisch sein.
Die meisten Hit Ställe sind zu klein für zu viele Pferde und es kommt auch nie Ruhe rein, weil immer wert mit seinem Pferd geht und wieder neue kommen.
Aber die andere Alternative 24/7 Wiese überzeugt mich auch nicht.
Winterwiese bringt viele gesundheitliche Nachteile für Pferde.
Nicht wenige Pferde werden davon krank.
In wiefern krank? Findest du die alternative mit 6 stunden matsch paddock besser?, oder hast du noch einen anderen Vorschlag?:)
Ich finde eine vernünftige Paddocktrailhaltung mit unterschiedlichen Böden und eine durchdachten Futtermanagment sinnvoll
Gras geht im Winter in Winterruhe lagert Zucker ein und geht mit bestimmten Pilzen eine Symbiose ein zum Frostschutz.
Für Pferde ist beides äußerst ungesund.
Außerdem gammeln die Wiesen gerade im Herbst oft und die meisten pflegen ihre Wiesen nicht so, dass man das ganze Jahr auf den Böden Pferde halten könnte
ich bin da ganz ehrlich, mit Wiesen etc. kenne ich mich wirklich nicht aus. Ich dachte, dass es reicht, dass die pferde nicht immer auf der gleichen koppel stehen sondern es alle 3-4 Monate gewechselt wird. Einen Paddocktrail habe ich schon gesucht, jedoch ist bei uns wirklich keiner zu finden. Die beiden Möglichkeiten sind so ziemlich die besten. Gerade auch, weil wir gute Arbeitsmöglichkeiten brauchen aufgrund von einer ausgeheilten verletzung, welche guten boden voraussetzt.
Na dann würde ich dir empfehlen dich mal zu informieren.
Auch über die Nachteile von Zeitgesteuerten Heufütterung
Du kannst ja nur dann eine gute Entscheidung treffen, wenn du vor und Nachteile abwägen kannst
Ja klar, mir ging es erstmals nur um die zweier oder 50er konstellation :(
eigentlich ja. Da unsere Hofbesitzer das aber wirklich nicht viel kommunizieren und es 1. nur extrem wenige gibt die davon wissen und 2. es sowieso wirklich wenige Interessenten gibt und wenn haben wir das Glück, dass es wieder eine Stute ist:/Demnach ist es voraussichtlich unwahrscheinlich.