Stallwechsel – die besten Beiträge

Stallwechsel ja oder nein?

Aktuelle Lage:
Offenstall,
24/7 Heu aus Raufen mit sehr engmaschigen Netzen (max. drei Hälmchen am Stück was da raus geht)
Frischwasserquelle
Ordentlich Platz (aber alle tummeln sich um die Heuraufen, logisch)
Koppeln groß (aber nicht immer offen, ohne Vorankündigung stehen die Pferde auch mal tagelang ohne Koppelzugang, werden nicht abgemistet oder gemulcht)
Große Herde (ca. 45 Pferde allen Alters, Rassen, Geschlechter, Größen)
Unterstände (werden nur aufgestreut, Nasses Stroh verbleibt als "Matte" am Boden)
Weite Laufwege (die die Pferde aber kaum nutzen, da sie hungrig an den Raufen stehen)
Solarium, Solekammer und Wasserplanschbecken vorhanden (Solekammer nutzen wir nicht, wir haben einen eigenen Inhalator).
Mist wird am Paddock zu Haufen zusammen geschoben, Pferde kommen dauerhaft damit in Kontakt.
Reitplatz vorhanden, aber schief und voller Steine.
Stallgemeinschaft sehr zerrissen.

Neues Angebot:
Offenstallhaltung im Sommer (komplett draußen) mit Unterstandmöglichkeit und dauerhaft Koppelzugang.
Winterkoppel
Im Winter nachts Box (Außenbox, gut belüftet, neu gebaut)
Im Sommer wird mehrfach täglich loses Heu gefüttert als Heu Straße draußen
Wasser aus Tränke
Koppeln und Paddock werden abgemistet, Mist wird gesondert gelagert
Im Winter Heulage 1x täglich gefüttert.
Reitplatz ohne Licht und etwas kleiner vorhanden.
Kein "Schnick Schnack" wie Solarium oder so (was ich eh nicht nutze)
Deutlich günstiger als der aktuelle Stall.

Es geht hierbei um 2 Wallache, einen jungen, gerade mal 3 Jährigen Spaßvogel zum Knuddeln (ungeritten) und einen 14 jährigen ranghohen Kerl mit Lungenschaden.

Für den Lungenkranken wären Heulage und Mistentsorgung super, der "Kleine" hat es aber mit der Verdauung, da ist die Distanz zum Mist zwar super, aber was ist mit Heulage?
Ich mache mir einfach mega Gedanken, ob es die richtige Entscheidung wäre...

Pferd, Stallwechsel

Neu im Stall und schon missverstanden/unbeliebt?

Hallo, hab das erste mal Stall gewechselt (fahre 25min hin) mit meinem jungpferd (4) und hatte mich am anfang total gefreut da alles super schien und die leute auch nett waren… habe mich mit 3 Leuten echt gut vertragen. Nun bin ich 8 Tage beim neuen Stall und ich fühle mich immer mehr Unwohl! Habe mir das komplett anders vorgestellt..😔

  1. Pferde bekommen tagsüber kein Wasser (muss mich selbst darum kümmern und musste das Zubehör selbst kaufen)
  2. Paddock muss selbst gepflegt und abgeäppelt werdern
  3. Pferd bekommt wenn ich heu nicht vorbereitet habe tagsüber kein heu
  4. Es gibt 3 reservierte tage die woche wo man nicht in die Halle darf (wegen reitunterricht ist jz nicht so dass problem aber…) man darf nicht in die halle auch wenn die ausreiten gehn mit den Schülern
  5. man darf nur einen Trainer haben …am liebsten wäre ihnen gewesen dass ich den echt nicht guten bzw nicht zu mir passenden reitlehrer nehme.
  6. die Leute bei denen ich dachte dass ich mich gut verstehe haben sich als sehr falsch erwiesen! Lassen mich jetzt als die stallzicke da stehn obwohl ich einfach gerne nur meine Stunden bei meinem Pferd genießen würde…
  7. Der Stallbesitzer ist total genervt von mir weil ich anscheinend zu viel bitten hatte… hatte um ein funktionierendes licht so wie bei allen anderen gebeten und gefragt ob es möglich wäre den heu staub zu minimieren… da ich angst um die gesundheit von meinem pferd habe (sehr starker heu staub)
  8. Halle reservieren ist nicht mal 15min möglich…
  9. wurde heute von dem Stallbesitzer angerufen und das Gespräch war nicht besonders nett … eben wegen den anderen Leuten… unter anderem nur wegen einer frage die ich gestellt habe bezüglich Reithalle reservieren
  10. Musste heute min. 10 hundehaufen weg machen beim Stall (habe keinen hund) wtf…

es gibt so gut wie gar keine guten Ställe in der Nähe… man zahlt minimum 300€… außer man stellt sein Pferd zum Bauer in der Nähe… was soll ich tun?? Bin so verzweifelt…

Pferd, Stall, Stallwechsel

Ratschlag bzgl. Stallwechsel/Umgang?

Hey!

Ich wechsle mit meinem Pferd Ende des Monats den Stall. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das natürlich gerade im jetzigen Stall. Nach meiner letzten Erfahrung, dachte ich, dass es eigentlich nicht schlimmer werden kann. Bis dato war dem auch so. Heute bekomme ich allerdings von einer guten Freundin die Nachricht, eine Einstellerin hätte sich bei ihr über meinen neuen Stall informiert bzw. wollte Informationen. Ich habe sie dann über die "gemeinsame" Freundin gebeten, doch selbst mit mir zu sprechen. Ich persönlich reagiere auf solche Dinge "hinter dem Rücken" immer sehr sehr allergisch und hasse derartiges, um ganz ehrlich zu sein.

Auf jeden Fall habe ich dann mit erwähnter Einstellerin geschrieben, die sich jetzt offenbar für den Stall total interessiert und ihn sich anschaut. Soweit so gut. Jedenfalls ist sie vor 2 Monaten in den jetzigen Stall gezogen ( Wenig Pferdeahnung usw.), möchte jetzt aber aufgrund des Bodens (der zum Zeitpunkt des Einzugs auch so war ) wieder ausziehen. Zur Info wir ziehen in einen kleinen Offenstall mit Halle. Besagte Dame besitzt einen ranghohen, sehr feurigen Spanier und möchte vermutlich in die gleiche Gruppe, in die auch mein Pferd Ende des Monats ziehen wird. Mit großem Glück will sie mit dem Pferd auch noch in meine zukünftige Gruppe ziehen :)

Aufgrund einiger anderer Geschichten, die sie hinter meinem und auch dem meiner Freundin gemacht hat, war mir die ganze Sache nicht mehr ganz geheuer. Ich weiß nicht, was sie der neuen Stallbesitzerin den so erzählen wird, weswegen wir uns entschieden haben der SB eine kurze Nachricht zu schreiben. ( In Etwa: Ich habe heute mit einer Stallkollegin gesprochen, die sich jetzt offenbar auch für euren Stall interessiert. Mir wäre nur wichtig zu sagen, dass der Kontakt nicht von uns hergestellt wurde. Wir freuen uns schon sehr auf März LG. ) War mir auch tatsächlich wichtig, denn ich freue mich schon wahnsinnig auf den neuen Stall und möchte mir das auf keinen Fall vermiesen lassen. Ich wollte aber auch gleichzeitig das bis jetzt sehr gute Verhältnis zur neuen SB beibehalten.

Sobald ich die Einstellerin persönlich treffe, spreche ich mit ihr, dass ich die Sachen hinter meinem Rücken nicht okay finde. - das ist sowieso selbstverständlich.

Wie steht ihr zu dem Ganzen ? Ich fühle mich bisschen wie im Kindergarten haha

LG.

Pferd, Umzug, Reitstall, Reiten, Ratschlag, Lästereien, Stallwechsel

Stallwechsel-ja oder nein?

Hey!

Wir / Ich befinde mich momentan in einem Zwiespalt. Mein Pferd ( 150; Mix; 11 J.) steht seit 2 Jahren in einem Stall, in dem wir bis dato sehr zufrieden waren. Jetzt haben sich einige Dinge eingeschlichen, die für mich nicht mehr wirklich passen.

Zur Info: Wir sind Richtung Sport unterwegs und wollen das ein oder andere Turnier starten. ( ich reite ca. 5-6/ Woche )

Wir haben mal eine grobe Pro- und Contra Liste geschrieben zum jetzigen Stall:

Pro 

20x60 Halle 

Guter Reitplatz ( Boden ) 

Schöne Boxen ohne Gitter mit Fenster + Stallgebäude 

großer Spind 

jeden Tag draußen in kleiner Herde 

Unterstand + Tränke auf der Koppel( nicht frostsicher )

Nette Stallgemeinschaft 

Grundsätzlich kompetente Betreuung der Pferde

Gute Ausreitmöglichkeiten ( ohne Straßenüberquerung )

Hufschmiedservice 

Fliegenmaskenservice im Sommer inkludiert.

Medikamentengabe inkludiert. 

Entwurmung inkludiert. 

Super süß katzenbabys🥰

Contra 

Hoher Preis für die Leistung!

Schlechter Hallenboden 

Schlechter Koppelboden ( viel Gatsch!)  

Wenig Wiese (nach 2 Wochen kein Gras ) Kaum Heu auf der Koppel ( sehr lange Fresspausen ) 

Kein beheiztes Stüberl ( es gibt aber einen Heizstrahler ) 

Wenig Betreuung/ Pflege (Licht, sehr sehr viel Gatsch auch vor den Koppeln e.t.c) 

Sehr staubig im Stall 

Teilweise schlechte Heu - und Strohqualität 

Zäune gehen öfters mal kaputt oder werden umgerannt. 

Wasserschläuche sind kaputt und werden seit länger Zeit nicht getauscht.

2 Lichter in der Halle flackern/ gehen nicht

Es wäre die Überlegung in einen Offenstall umzuziehen. Auch dazu haben wir eine Pro und Contra Liste erstellt:

Pro

Sehr neuer Stall- sehr gepflegt

24h Heu

Offenstall

2 Tränken, davon eine beheizt

Viel Platz 

Kameraüberwachung am Handy

20x40 Halle 

Hallenbelag

18m Roundpen 

beheiztes Bad mit Dusche

WLAN 

Kein Gatsch 

Paddockplatten auf der Koppel

Gut isolierter und gestreuter Unterstand

Sehr gepflegte Anlage

Ausreitwege

kurze Wege im Stall

Spinde mit Platz für zwei Sättel

Contra 

Kein Reitplatz 

Böden in der Halle werden nur wenig gefahren. Qualität angeblich gut ? 

Weiterer Weg

Kaum Parkplätze 

Laufen lassen in der Halle eventuell nicht möglich 

Perfekt ist es in keinem Stall. Was würdet ihr mir denn an meiner Stelle raten? Stallwechsel- ja oder nein ?

Tipps, Pferd, Umzug, Reiten, Offenstall, Stall, Pro und Contra, Stallwechsel, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stallwechsel