Was passiert, wenn man die Temperatur weiter erhöht, auch wenn der Stoff schon siedet?
Ist es nicht so, dass am Siedepunkt also auch während dem diesem, der Dampfdruck dem Umgebungsdruck entspricht ? Und während dem Sieden bleibt die Temperatur ja konstant, da ein Phasenübergang eintritt.
Da allerdings der Dampfdruck mit zunehmender Temperatur auch zunimmt, heißt das ja, dass der Dampfdruck beim SIeden also konstant bleibt oder ?
Kann es dazu kommen, dass der Dampfdruck den Umgebungsdruck übersteigt ?