Siedetemperatur von Ketonen und Ethern?
Hi,
Ketone haben i.d.R. höheren Siedetemperaturen als Ether. Ich würde gern wissen, ob das u.a. daran liegt, dass bei Ethern die polarisierten C-Atome mit Wasserstoffen abgedeckt sind. Dadurch ist die Wechselwirkung zwischen negativ polarisierten O-Atomen und positiv polarisierten C-Atomen sterisch gehindert. Bei Ketonen liegt das positiv polarisierte C-Atome ja quasi frei, wodurch die Wechselwirkung stärker ist. Hat dies einen Einfluss einen nennenswerten Einfluss?
(Ich weiß, dass auch die Doppelbindung bei Ketonen für einen größeren Dipolmoment sorgen)
Danke :)