Sexismus – die besten Beiträge

Partnerwahl: Was haltet ihr von der "Gentleman's Rule"?

Sie wurde erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben, findet aber bis in die Gegenwart, also auch im Zeitalter von Tinder, Parship & Co, noch Beachtung.

Sie besagt, dass ein Mann eine Frau daten sollte, die halb so alt wie er + 7 Jahre ist. D. h. ungefähr als grober Richtwert, ein oder zwei Jährchen mehr oder weniger würden natürlich auch gehen.

Ein solches Paar würde am besten zueinander passen und miteinander harmonieren, privat und gesellschaftlich. Diese Regel könne man in jedem Alter anwenden.

Ein 22-Jähriger sollte also nach einer 18-Jährigen Ausschau halten (22 : 2 + 7 = 18), ein 36-Jähriger nach einer 25-Jährigen, während ein 50-Jähriger am besten zu einer 32-Jährigen passen würde.

Bei sehr jungen Paaren (18 / 16) wäre der Altersunterschied nicht groß, erheblicher bei Älteren (70 / 42), für die es ja so manche prominente Beispiele gibt..

Die Formel kann natürlich nur für das Kennenlernen und den Beginn der Partnerschaft gelten, wenn man länger zusammen ist, verschiebt sich das Verhältnis.

Was haltet ihr von dieser Regel? Wie sah es beim Beginn eurer Partnerschaften aus?

Antiquierter Blödsinn hoch 3 🤦🏼‍♀️ 78%
Eine durchaus sinnvolle Orientierung 👍 22%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Gender, Jungs, Paare, Sexismus, Soziologie, Parship, Tinder

Warum sind Frauen so dominant heutzutage?

Hi,

ich bekomme oft mit, dass Frauen im Fernsehen, auf Social Media und im echten Leben - egal ob im Club oder in Bars etc. - viel dominanter geworden sind als früher, obwohl das ja gegen ihre evolutionsbiologische Natur ist, dominanter als ein Mann zu sein. Frauen reden oft davon, wenn sie über Sex mit Männern reden, dass sie ihn gef**kt hätten. Ich sehe auch oft, dass Frauen Männer für Sex benutzen und wie Schoßhündchen behandeln, ohne dass die Männer das merken. Frauen geben den Männern das Gefühl, dass sie player seien, wenn sie mit ihnen schlafen, aber das ist oft nur eine Masche - was sie mir auch bestätigt haben. Viele Frauen stehen auch heutzutage eher auf femininere Typen oder vom Aussehen her maskuline Typen, die aber sich dominieren lassen.
Diese Typen, die maskulin sind, merken nicht, dass Frauen auf sie herabschauen, weil sie Männer sind. Leider bestätigen mir auch viele Frauen dieses Phänomen. Statistiken belegen, dass Frauen heutzutage öfter fremdgehen als Männer und auch mit mehr Menschen Sex haben. Wie konnte es so weit kommen, dass Männer sich so devot angefangen haben zu fügen ? Ich finde es besser, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet. Wenn Frauen feminin sein sollen, wird gemeckert, wenn Männer maskulin sein sollen, wird gemeckert; aber wenn Männer feminin und Frauen aber vor allem maskuliner werden, findet man das toll. Männer dürfen nicht maskulin sein, aber Frauen dürfen es. Ich sehe einfach keine maskuline Energie mehr bei Männern. Frauen gehen dominant auf die Typen zu, die sie toll finden oder machen Anzeichen, dass sie den Typen gutfinden, aber das trauen sie sich, weil sie nicht mehr so viel von Männern halten. In englischen strassenumfragen merkt man auch oft, dass Frauen immer sagen I f*cked that guy and cheated on my boyfriend Blabla oder eine Story wo eine Frau meinte, dass sie ihrem Freund in der Nacht schnell fremdgegangen ist und ihr Ex in ihr gekommen ist und dann ist sie wieder nach Hause und ihr jetziger Freund hätte dann das geleckt, was der Ex bei ihr reingemacht hat. Dann finden die Frauen das auch noch lustig. Sorry, aber ich find das echt krass wie man über sowas lachen kann.

Männer, Frauen, Sex, Diskriminierung, Feminismus, Sexismus

Gleichberechtigung oder sexistische Badeordnung im Schwimmbad?

Am Strand in Frankreich oder Spanien ist es völlig selbstverständlich als Frau oben-ohne zu gehen. Auch an der Nord- und Ostsee, sowie an öffentlichen Badeseen i Deutschland sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Auch wenige Schwimmbäder erlauben es Frauen das Bikinioberteil weg zu lassen. Im Grunde unterscheiden sich männliche und weibliche Brüste ja auch nicht, außer das die der Frauen im Durchschnitt etwas größer sind und ggf eine Zeit lang Milche geben. Auf Bildern können oberkörperfreie Männer von Frauen unterschieden werden, was aber am Gesamtbild mit Gesicht usw liegt. Bilder von "nur Brüsten" lassen auf Grund der Größe das Geschlecht vermuten doch wird dies teilweise falsch zugeordnet. Betrachtet man nur die Nippel von sind Männer von Frauen nicht mehr zu unterscheiden. Trotzdem verbietet zum Beispiel Instagram oben-ohne Bilder von Frauen, aber nicht von Männern (aber dies ist ein anderes Thema).

Also kurz zusammengefasst: Jede Brust ist gleich!

Dennoch erlauben viele Schwimmbäder nur Menschen mit Penis das oben-ohne-Baden. Ich finde das stark Frauendiskriminierend und sexistisch. Was ist eure Meinung? Sollten alle Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben oder stimmt ihr dem zu, dass Brüste was schlimmes sind, wenn der zugehörige Mensch keinen Penis hat?

Nur weil es erlaubt ist heißt es ja nicht, dass man das Oberteil weg lassen muss. Jedoch finde ich sollte diese sexistische Oberteil-Regel abgeschafft werden.

Würdet ihr gerne oben-ohne baden, wenn Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben? Würdet ihr es gut finden aber nicht machen? Findet ihr die sexistischen Regeln gut?

Gleichberechtigung ist richtig und wichtig 85%
sexistische Badeordnung ist gut da Frauenbrüste Kinder verstören 10%
mich stört eine sexistische Badeordnung nicht, trage gerne Bikini 5%
Frauen, Brüste, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, oben ohne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus