Sexismus – die besten Beiträge

Ist die ZDF-Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" frauenfeindlich bzw. sexistisch?

Im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) läuft ja regelmäßig wochentags um 16:10, manchmal auch Abends um 19:30, die Krimiserie "Die Rosenheim-Cops":

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Rosenheim-Cops

ich schaue da zugegebenermaßen auch manchmal mit einem Auge rein und frage mich, ob die "Rosenheim-Cops" nicht irgendwie "politisch unkorrekt" sind in dem Sinne, als dort Frauen, wie die Polizeisekretärin Miriam Stockl, oder die Controllerin Patrizia Ortmann, als aufgehübschte "Weibchen" und als neuigierig-tratschsüchtige "Klatschbasen" dargestellt werden, wohingegen die ausschließlich männlichen, ermittelnden Kommissare wie Korbinian Hofer, Ulrich Satori oder der diesen treu zur Seite stehende Streifenpolizist Michael Mohr die coolen "Cops" sind, welche alleine die Verbrecher zur Strecke bringen.

Ebenso ist Marie Hofer, die Schwester des Kommissars Korbinian Hofer, anscheinend nur für die Arbeit auf dem Hof zuständig, und dafür, ihren übergewichtigen Bruder mit leckerem Essen zu bekochen.

Wird also durch die "Rosenheim-Cops" eventuell ein reaktionäres Frauen- und auch Männerbild transportiert? Was meint ihr?

Quatsch, "Rosenheim Cops" ist überhaupt nicht frauenfeindlich. 100%
Ja, "Rosenheim-Cops" ist tendenziell frauenfeindlich. 0%
Andere Antwort. 0%
Freizeit, Fernsehen, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Krimi, Sexismus, ZDF, TV-Serie, Frauenfeindlichkeit, Krimiserie, Die Rosenheim-Cops

Kann nicht hart gegen die Mädchen spielen;bin ich sexistisch?

Hallo, der Titel ist evtl etwas irrführend, aber egal.

Ich bin 14 Jahre alt und männlich, spiele Basketball in der Leistungsliga(unter Bundesliga) und es gibt immer wieder so Spaß-Freundschaftsspiele zwischen verschiedenen Mannschaften meines Vereines. Wir mussten schon gegen die Herren-Mannschaft spielen, aber auch schon gegen die U10. Letztes Wochenende haben wir dann gegen die W16 gespielt(also 14-15-Jährige, so wie wir) und wir waren deutlich besser, und haben etwas weniger kompetitiv gespielt, da es ja nur Spaß machen soll.

Ich hasse es gegen die Mädchen zu spielen, weil ich immer Angst habe sie zu verletzen oder so, und es geht meinen Freunden auch so. Und ja, das Spiel ist dann fast ohne Körperkontakt verlaufen, obwohl eigentlich der Körper die beste Waffe ist beim Basketball, und wir haben gewonnen. nach dem Spiel kam eine Gruppe Mädchen zu mir und meinte dass das echt beschissen war dass wir ihnen so entwichen sind, und dass das völlig sexistisch sei. Ich habe versucht zu erklären dass wir es nicht gewohnt sind gegen Mädchen zu spielen, und dass es echt schwierig ist normalen Körpereinsatz zu erzwingen. Das wollten sie nicht hören und sind irgendwann gegangen. Danach kam ein anderes Mädchen und meinte dass ich nicht auf sie hören sollte, und dass das nichts mit Sexismus zu tun hat.

Bin ich(und meine Mitspieler) sexistisch, nur weil wir keinen richtigen Körperkontakt gesucht haben? Die Frage ist echt dumm aber ich bin hin und her gerissen, und ich weiß dass ich es nächstes Mal genauso machen würde wie dieses Mal.

Was ist Eure Meinung dazu?

Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus