Sensibel – die besten Beiträge

Fahrlehrer streng oder zu sensibel?

Hallo,

bin 18 und nach einer langen Zeit hatte ich heute zwei Fahrstunden (100 Min.). Dadurch dass ich umgezogen bin, musste ich die Fahrschule wechseln und konnte dadurch in den letzten 4-5 Monate keine Fahrstunde nehmen. Heute bin ich dann also wieder gefahren.

Ab und zu bin ich 1 km/h oder zwei km/h zu schnell gewesen, weswegen ich dann nach dem dritten mal schon angeschrieen wurde, dass ich viel zu schnell fahre. Zugegeben ich hatte auch zwei bis drei Riesenböcke. Einmal beim Stoppschild nicht zum absoluten Stillstand gekommen. Bei einer Kreuzung grün gesehen, dann auf einmal rot, doch noch abgebremst was ich nicht hätte tun sollen und dann war ich im Mitten des Fußgängerüberwegs, weswegen ich dann schnell weiterfahren musste.

Als ich dann wieder zwei KM/h überschritten habe, schrie mich der Fahrlehrer dann komplett ab und meinte so lasse ich dich nie in die Prüfung und wenn das noch einmal vorkommt, dann kannst du dir einen anderen Fahrlehrer suchen, der dich in die Prüfung nimmt. Dadurch dass ich immer angemeckert werde, werde ich nur nervös.

Außerdem habe ich einmal mein Lenkrad wieder kommen lassen ohne es zu bewegen beim Abbiegen, weswegen ich dann noch einmal angeschriien wurde, dass ich das mit meinem Auto machen kann aber niemals mit seinem. Zum Schluss meinte er dann noch, du fährst so schlecht für 22 Fahrstunden. Heute wurde ich für meine Fahrweise vom neuen Lehrer mehr angeschnauzt als ich vom meinem Alten jemals angemeckert wurde. Ich glaube so wird das nie was... Sind viele Fahrlehrer so und ich reagiere eibfach nur zu sensibel oder ist der Fahrlehrer einfach zu streng.

Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Sensibel, Auto und Motorrad

Lehrling traut sich nichts alleine machen, wie vermittelt man mehr Sicherheit?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Ich arbeite in einem Labor und wir haben seit 1,5 Jahren einen Lehrling. Der Chef bat mich darum, ihr meine Arbeiten zu zeigen und sie aktiv mitmachen zu lassen, sodass sie nach und nach immer selbstständiger wird. Ich habe keine Ausbildung zum Lehrlingsausbildner und versuche, das so gut wie möglich hinzubekommen.

Wenn ich ihr etwas erkläre, habe ich oft das Gefühl, dass sie mit dem Kopf komplett wo anders ist. Es sitzen bis heute die Dinge nicht, die normalerweise innerhalb der ersten 3 Monate funktionieren sollten (zum Beispiel ein Gefäß wiegen, Probe rein, 1h in den Ofen geben, abkühlen lassen, wiegen und den Gewichtsverlust berechnen). Ich zeige ihr eine Aufgabe, wiederhole das dann zum Beispiel 3 Wochen lang täglich mit ihr, dann sage ich, sie soll es Mal alleine machen und dann passiert nichts, weil sie nicht weiß wie sie das schaffen soll. Wir haben für alle Tätigkeiten schriftliche Anleitungen, aber wenn ich ihr sage, dass sie sich doch die Anleitung zur Hilfe nehmen soll, starrt sie auf den Zettel, als würden dort nur unverständliche Dinge stehen (und es ist wirklich simpel geschrieben).

Der Chef weiß Bescheid und sagt, er weiß auch nicht weiter, will ihr aber die Chance auf diese Ausbildung geben. Sie hatte in der Schule bereits große Schwierigkeiten (schon mit einfachen Prozentrechnungen) und ist gerade Mal so durchgekommen. Ich hab mir die Mühe gemacht, dass ich ihr zusätzlich zu den Anleitungen noch Zettel schreibe, wo wirklich jeder einzelne Mausklick beschrieben ist. Sie vergisst dann aber immer, dass es diese Zettel gibt, wo sie nachschauen könnte und wartet dann stattdessen auf mich.

Sobald ich sie Mal auf etwas hinweise, das sie vergessen hat, weint sie gleich, fängt zu zittern an und verschwindet am WC. Ich habe noch nie richtig mit ihr geschimpft, sondern es sind meist so Sachen wie „Hey, ich habe gesehen, dass du die Analyse von gestern noch nicht ins Excel eingetragen hast, bitte trag das doch noch nach“. Das ist schon zu viel. Wenn sie etwas richtig macht, lobe ich sie und sage ihr, dass sie das gut gemacht hat und sich ruhig mehr trauen darf. Das passiert aber leider sehr selten. Sie traut sich absolut nicht, an einem Gerät irgendetwas allein zu machen (sie sagt, sie hat Angst, was kaputt zu machen). Selbst wenn wir es schon 30 Mal (das ist nicht übertrieben!) zusammen gemacht haben, sobald sie alleine probieren soll, bekommt sie Panik. Ich habe aber auch nicht immer Zeit, dass ich ununterbrochen neben ihr stehe und ihr jeden Schritt ansage.

Ich glaube, dass sie absolut kein Selbstvertrauen hat, und habe wirklich Verständnis dafür, dass es schwierig ist, wenn man so sensibel ist. Aber wenn sie nach der Ausbildung hier bleiben will, MUSS sie endlich Mal selbstständig werden. Wenn ich sie frage, ob ich zu schnell bin, oder etwas unverständlich ist, verneint sie.

Hat wer einen Rat, wie man jemand, der so sensibel und unsicher ist, dazu bringt sich etwas mehr zu trauen? 

Arbeit, Schule, Sicherheit, Ausbildung, Sensibel, Lehrling, selbstvertrauen stärken

Was ist los mit mir?bin ich komisch?

Hallo, (ich bin 14 falls das was zur Sache tut)

Ich habe ein bestimmtes Problem und hab selber keine Ahnung wie ich damit umzugehen habe, weswegen ich mich hier an euch wende, da es das einzige ist was mir bleibt. Mir fällt es etwas schwer meine Gedanken in Worte zu fassen, aber ich hoffe trotzdem das man versteht was ich meine. Und zwar geht es mir darum das ich schon seit sehr langer Zeit das Gefühl habe das ich anders bin als andere Menschen. Ich habe das gefühl das ich sensibler bin oder das ich Dinge einfach intensiver fühle als die Menschen um mich.

Ich war schon immer so das ich Beispielsweise eine bestimmte Bindung zwischen mir und ein paar Dingen gespürt hatte. Perfektes Beispiel dafür ist das Spiel "Sally face" als ich es das erste Mal sah habe ich mich so verstanden(?) Und sicher gefühlt, das Spiel ging mir auch 2 Jahre später nicht aus dem Kopf, ich wollte unbedingt in genau dieser Welt leben. Oder habe ich mehrere tiktoks von Cosplayern gesehen die eine kleine Storyline zu deren cosplays entwickelt haben und seitdem will ich nichts anderes mehr als in der Welt dieser erfundenen Charakteren zu leben. Es hört sich zwar harmlos und Normal an, aber ich sage euch aus Herzen das es nicht so harmlos ist, es ist krass wie ich mich dabei fühle. Es ist so krank aus der Realität fliehen zu wollen und nur noch in dieser bestimmten fiktiven Welt sein zu wollen.

Oder ist es auch so das ich in Bielefeld lebe und es hier in der Innenstadt eine alte so gut wie verlassene Passage gibt die einst die vorzeigepassage Bielefelds war (die Arcade). Ich habe diese Passage besucht und es bekam mich mit Trauer als ich gelesen habe wie bekannt diese Passage Mal war. Als ich es meinen Freunden erzählte hielten die mich für komisch und fragten warum ich mich denn dort so reinsteigerte, ich weiß es nicht aber ich fühle Dinge einfach viel stärker als andere es tun.

Was ist los mit mir? Ich komme nicht mehr damit klar es macht mich so kaputt von niemandem verstanden zu werden. Es fühlt sich so komisch an.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sensibel, Sensibilität, Hochsensibel, keiner-mag-mich, TikTok, komisch

Mit Konfliktsituationen umgehen?

Hallo da draußen,

ich habe seit meinem Grundschulalter besonderes Probleme damit , mich Konflikten zu stellen. Sei es Streit mit einer Freundin, oder einer Kollegin von der Arbeit. Ich zerfalle in Selbstmitleid und mir schlägt diese Unsicherheit auf den Magen. Dazu kann ich ein passendes Beispiel erläutern: Heute auf der Arbeit(Azubi Heilerziehungspflege 2 Lehrjahr) hat mich meine Praxisanleiterin regelrecht forgeführt..ich sei im 2. Lehrjahr und sollte doch schon wohl mehr können? Warum brauch ich heute so lange? Ich sah sie erschrocken an und war ganz schüchtern und zurückhaltend,eigentlich hatte ich längst Feierabend. Ich bekomme sonst nur Lob ihrerseits und das ich eine tolle Mitarbeiterin sei. Nach Feierabend fing ich direkt an zu heulen und das, den ganzen Tag über 🥲Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit ihr, bis heute . Mir liegt viel an meiner praxisanleiterin, wegen ihr bin ich damals nicht gegangen, weil ich mich in ihrer Gegenwart sehr wohl gefühlt habe und wir eigentlich neben der Arbeit eine gute Freundschaft pflegen.

ich habe wiederholt Situationen wobei ich extrem sensibel reagiere und mein Selbstwert komplett verliere.. Ich fühle mich auch extrem unintelligent. Ich denke mir oft, dass Leute in meinem Alter (19 Jahre) viel mehr wissen, als ich dies tue.Ich versuche mich weiterzubilden, indem ich m Videos auf YouTube schaue, oder mir ein Buch in die Hand nehme. Nichtsdestotrotz kann ich mich nicht gut konzentrieren, weil ich dauert über Gott und die Welt nachdenke

ich versuche jeden Menschen , alles recht zu machen, außer mir selbst…

Hilfe an Beratungsstellen wahrzunehmen, kam mir oft in den Kopf, jedoch möchte ich diese Impulsausbrüche aus eigener Kraft bewältigen.

Hat jemand Tipps , Wie man in Streitsituationen richtig agiert bzw. Damit lernt umzugehen

Ich möchte mein Selbstbewusstsein dieses Jahr stärken und meinen eigenen Wert erkennen.

Freundschaft, Job, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit, Sensibel, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sensibel