Sensibel – die besten Beiträge

Mit Konfliktsituationen umgehen?

Hallo da draußen,

ich habe seit meinem Grundschulalter besonderes Probleme damit , mich Konflikten zu stellen. Sei es Streit mit einer Freundin, oder einer Kollegin von der Arbeit. Ich zerfalle in Selbstmitleid und mir schlägt diese Unsicherheit auf den Magen. Dazu kann ich ein passendes Beispiel erläutern: Heute auf der Arbeit(Azubi Heilerziehungspflege 2 Lehrjahr) hat mich meine Praxisanleiterin regelrecht forgeführt..ich sei im 2. Lehrjahr und sollte doch schon wohl mehr können? Warum brauch ich heute so lange? Ich sah sie erschrocken an und war ganz schüchtern und zurückhaltend,eigentlich hatte ich längst Feierabend. Ich bekomme sonst nur Lob ihrerseits und das ich eine tolle Mitarbeiterin sei. Nach Feierabend fing ich direkt an zu heulen und das, den ganzen Tag über 🥲Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit ihr, bis heute . Mir liegt viel an meiner praxisanleiterin, wegen ihr bin ich damals nicht gegangen, weil ich mich in ihrer Gegenwart sehr wohl gefühlt habe und wir eigentlich neben der Arbeit eine gute Freundschaft pflegen.

ich habe wiederholt Situationen wobei ich extrem sensibel reagiere und mein Selbstwert komplett verliere.. Ich fühle mich auch extrem unintelligent. Ich denke mir oft, dass Leute in meinem Alter (19 Jahre) viel mehr wissen, als ich dies tue.Ich versuche mich weiterzubilden, indem ich m Videos auf YouTube schaue, oder mir ein Buch in die Hand nehme. Nichtsdestotrotz kann ich mich nicht gut konzentrieren, weil ich dauert über Gott und die Welt nachdenke

ich versuche jeden Menschen , alles recht zu machen, außer mir selbst…

Hilfe an Beratungsstellen wahrzunehmen, kam mir oft in den Kopf, jedoch möchte ich diese Impulsausbrüche aus eigener Kraft bewältigen.

Hat jemand Tipps , Wie man in Streitsituationen richtig agiert bzw. Damit lernt umzugehen

Ich möchte mein Selbstbewusstsein dieses Jahr stärken und meinen eigenen Wert erkennen.

Freundschaft, Job, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit, Sensibel, streiten

Sensibles Pferd hat Problem mit Stillstehen in der Stallgasse und an der Aufstiegshilfe?

Hallo zusammen,

ich brauche ein wenig Rat/Unterstützung.

Vor knapp einem Monat habe ich mir mein erstes Pferd gekauft. Ich reite seit ich laufen kann und bin mittlerweile 24. Im Umgang mit Pferden kenne ich mich soweit aus.

Jetzt habe ich mir, wie schon erwähnt, mein erstes Pferd gekauft und bin natürlich super glücklich mit der Entscheidung. Ein paar Hintergrundinfos zu ihm und den Haltungsbedingungen:

  • Wallach
  • 9 Jahre
  • Springpferd mit Turniererfahrung bis Klasse M
  • stand beim Händler in Boxenhaltung für drei Wochen, bevor ich ihn kaufte, mit 1-2 Std. Paddock pro Tag
  • Putzen, satteln, trensen war dort alles kein Problem. Er war beidseitig angebunden und stand super still und geduldig. Selbst, wenn man ihn nur einseitig anband oder gar nicht fest machte, war er brav.

Jetzt steht er in einem Stall mit Paddock Trail, täglichem Weidegang und nachts Box. Er bekommt genügend Heu und Bewegung und lebt in einem Herdenverbund mit vier weiteren Ponies plus zwei weiteren Pferden auf einer extra Wallachkoppel.

Mir ist bewusst, dass er eine ganze Weile benötigen wird, um sich einzuleben. Die Integration in die neue Herde lief problemlos, er hat ein Pony, an dem er noch sehr klebt. Er wiehert immer noch sehr panisch, wenn das Pony geholt wird, oder ich mit meinem arbeiten möchte, aber das ist auch schon besser geworden.

Mir ist auch bewusst, dass er mir noch nicht genügend vertrauen kann, und dennoch ist er beim Arbeiten super brav und vertraut mir, hört mir zu und ist konzentriert.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass er in der Stallgasse nicht ruhig stehen bleibt. Nachdem er mir auch nach nur vier Tagen auf den Fuß getreten war bei seiner Hampelei, hat die Stallbesi mit ihm "Stillstehen" geübt per Clicker. Das hat super funktioniert und er stand so brav und ruhig, wie ich es von ihm kannte. Ich habe mich daraufhin auch mit einem Clicker und vielen Möhrchen oder Leckerlis ausgestattet und wollte es jedes Mal üben, es hat auch funktioniert, doch nur solange, bis sich vor dem Stall wieder irgendwas getan hat. Da war er mit der Konzentration einfach nicht mehr bei mir. Das hat sich auch nicht gebessert. Wenn ich bei ihm stehe geht es einigermaßen, aber sobald ich seine Ausrüstung hole, wird er wieder unruhig, weil er Angst hat, dass er allein gelassen wird. Er ist mir sogar einmal aus der Stallgasse gelaufen und zurück zur Koppel. Geputzt wird mittlerweile abends in der Box, denn da ist er tiefenentspannt.

Mit der Aufstiegshilfe verhält es sich ähnlich. Wenn keine andere Person ihn festhält, schießt er los oder dreht sich weg.

Was kann ich tun, damit er sich in der Stallgasse und an der Aufstiegshilfe ruhig verhält? Was war beim Händler vielleicht anders als jetzt? Wird er, aufgrund seiner Sensibilität einfach noch eine Weile brauchen? Immerhin ist er schon Turniere gegangen und soll in Zukunft auch wieder welche gehen...

Ich danke für eure Unterstützung!

Pferd, Sensibel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sensibel