Selbstständig – die besten Beiträge

Kann man es selbstständig reparieren?

Hey Leute,

Es ist so das mein Laptop (bzw. Von mein Vater aber er benutzt den nd mehr) so irgendwie kaputt ist.

Der flackert so bunt und macht irgendwie auch so schwarzes Bildschirm.

Ich glaub das ist nur der Bildschirm, weil es ganz normal an geht, Tastatur geht noch und so.

Ich dachte zuerst es ist wegen der Grafikkarte, dass ich die neu Installieren müsste. Nur ist mir aufgefallen als ich es weiter aufklappen wollte hab ich mit meiner Hand auf den Bildschirmrand ausversehen gedrückt und umso fester ich gedrückt habe, umso klarer konnte ich den Bildschirm wieder sehen. Und wenn ich losgelassen habe war das alles wieder so bunt.

Hier habe ich auch Bilder, damit man es besser verstehen kann :

Losgelassen:

Gedrückt:

Reparieren lassen will ich nicht und geht wahrscheinlich auch nicht mehr, denn dieser Laptop ist mindestens 4 Jahre Alt also hat es auch keine Garantie mehr. Meine Eltern geben bestimmt nicht so viel Geld für eine Reparatur aus.

Sie hatten diesen Laptop ja nichtmal neu gekauft, sondern von jemandem abgekauft, also wer weiß wie lange der vor uns den schon hatte.

Ich bin halt auf die Idee gekommen es selbst zu reparieren.

Nun Frage ich euch, wie kann ich es reparieren und auf was sollte ich achten? Ich würds mir schon zutrauen.

Es ist ein Lenovo ThinkPad T510 falls es wichtig ist.

Bild zum Beitrag
Display, Geld, Bildschirm, kaputt, selbstständig, reparieren, Garantie, Lenovo, flackern, Laptop

Ist das beste Freundschaft / Besten Freund kündigen?

Hallo zusammen,

Ich bin selbstständig, und führe seid 2 Jahren ein gut laufendes Unternehmen.
Ich habe damals niemanden gehabt, und hab daher mein besten Kumpel(15 Jahre Freundschaft ) in mein Unternehmen angestellt, und wollte das Unternehmen mit ihm aufbauen und groß machen. Jetzt hab i h ihn wirklich auf eigene Kosten fast 2 Jahre immer irgendwie „durchgeschleppt“ und festgestellt, das er mir nur Geld kostet aber rein garnichts bringt! Anfangs dachte ich, es liegt daran, das er noch was dazulernen muss und als Führungskraft noch reinwachsen muss. Aber mittlerweile, musste ich feststellen, das er als Führungskraft und als eigentliche Unterstützung nicht geeignet ist.
hab es die ganze Zeit versucht, aber es führt zu nichts mit dem.

selbst Außenstehende sagen, er nutzt mich nur aus, und sitz nur rum und arbeitet nicht!

privat ist er tatsächlich einfach ein schmarotzer geworden und will das ich am besten alles für ihn bezahl!
(Friseur, Schuhe, JEDEN TAG ESSEN usw.) von ihm kommt nicht einmal, das er sich nur anbietet zu bezahlen!

wenn er mal was zahlt, will er es wieder haben, unzwar auch das Geld für sein Essen oder Friseur!

ich möchte ihn nun „loswerden“ und ich hab keine Ahnung, wie ich es machen soll.

ich kann jetzt nicht hingehen und sagen, das er nichts taugt und ich ihn deshalb kündigen will.

Fakt ist, er kostet mir einfach Geld, und bringt mir nichts!

Wie kann ich das am besten anstellen?

Arbeit, Kündigung, beste freunde, selbstständig, Arbeitgeber, Ausnutzen, bester Freund, falsche Freunde, Ausnutzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstständig