Selbstständig – die besten Beiträge

Ausbildung nicht bestanden, Selbstständig?

Hallo in die Runde,

ich wollte mich hier mal umhören was Ihr in meiner Situation am besten machen würdet. Ich bin jetzt im 4 Lj. meiner Ausbildung als FISI, ich hatte nie wirklich Spaß an der Arbeit und am Angestellt sein. Ich habe mich Anfang 2024 Selbstständig gemacht im Onlinehandel und habe relativ schnell hohe Umsätze erreichen können, ich habe eine gute Nische gefunden die auch weiterhin gut funktioniert. Durch die Hohe Belastung neben der Ausbildung (Teilweise von früh um 8 bis Abends um 11 gearbeitet, 17Uhr nach der Arbeit an meiner Firma weitergemacht) und einem Krankheitsfalls in meiner Familie bin ich dann leider Physisch komplett fertig gewesen und war jetzt 6 Wochen in Therapie. Ich war allerdings schon in der Verlängerung der Ausbildung da ich einen Teil der Prüfung nicht bestanden hatte, die Wiederholungsprüfung wäre in der Zeit gewesen als ich an der Klinik war. Jetzt sieht es da halt schlecht aus, ich werde höchstwahrscheinlich nicht noch einmal verlängert und würde das vermutlich auch nicht schaffen. Mein Plan war es (unabhängig ob ich die Ausbildung fertig mache oder nicht) meine Selbstständigkeit weiter durchzuziehen und mir einen Teilzeitjob zu suchen, einfach um immer ein monatliches Grundeinkommen zu haben und um Krankenversichert zu sein. Mein monatlicher Umsatz lag im Folgejahr durchschnittlich bei ca. 9k (Tendenz steigend) mit ca. 40% Gewinnmarge vor Steuern. Ich mache mir große Sorgen um meine Zukunft bzw. darum einen Job zu finden, sei es Teilzeit oder Vollzeit. Was würdet Ihr in meinem Fall machen? Ich muss noch dazu sagen das mein Ausbildungsvert Anfang März Endet.

selbstständig, Ausbildung

Ab wann sollte meine Tochter ihre Schuhe selber putzen?

Guten Abend, ich frage mich langsam ob ich meiner 15 jährigen Tochter weiterhin so Dinge wie Schuhe putzen machen soll. Sie scheint das gerade voll auszunutzen und ist in den letzten 2 Wochen 3 mal durch Hundekot gelaufen, heute auch wieder. Bemerkt hat sie es bestimmt, man sieht ja klar, dass sie den Schuh abgestreift hat irgendwo, nur daheim lässt sie es dann einfach so "die Mama wird's schon abwischen". Dass sie mit 15 natürlich selbstständig werden soll weiß ich schon, dieses kleine Thema Schuhe putzen hat mich aber bisher nie gestört, sie hilft ja sonst eh sehr brav mit bei anderen Dingen immer. Wenn sowas einmal versehentlich passiert, dass sie in Kot steigt dann macht es ja auch nichts, aber sie scheint absolut gar nicht mehr aufzupassen, weil 3 mal in 2 Wochen ist schon sehr oft, oder was meint ihr? Soll ich ihr sagen und sie "zwingen" das in Zukunft selber zu machen, glaubt ihr passt sie dann besser auf? Und ist es in Ordnung sie das machen zu lassen, ich meine in Hundekot können ja auch Krankheiten sein, ich will natürlich nicht, dass sie sich mit irgendwas infiziert.

Helft mir doch bitte mal mit Tipps wie ihr das einschätzt, und ob ich ihr den Dreck heute noch abwischen soll oder es ihr einfach eintrocknen lassen soll?

Bild zum Beitrag
Kindererziehung, Kinder, Selbständigkeit, Mutter, Schuhe putzen, Teenager, selbstständig, Jugendliche, Eltern, Ausnutzen, Hundekot, Tochter, Ausnutzen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstständig