Selbstständig – die besten Beiträge

Rat gesucht: Familienvater > Firmengründung und ALG?

Hallo liebe Community, einen frohen Ostermontag wünsche ich allen,

ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und werde nach deren Ablauf ALG1 beantragen (Firma bei der ich angestellt war, hat passenderweise während der Elternzeit die Grätsche gemacht und alle gefeuert). Als Familienvater möchte ich die Zeit und die finanzielle "Grundsicherung" durch das Arbeitslosengeld nutzen, um ein eigenes Unternehmen (GmbH) aufzubauen, ohne meine Familie direkt ins finanzielle Risiko zu stürzen.

Meine Frage an euch: Ist es überhaupt möglich, während des ALG1-Bezugs Gründer und/oder Inhaber einer GmbH zu sein? Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?

Nach einiger Recherche bin ich auf Folgendes gestoßen:

  • Es scheint eine 15-Stunden-Grenze für Nebentätigkeiten zu geben
  • Das monatliche Nettoeinkommen darf wohl 165 Euro nicht überschreiten
  • Es gibt offenbar einen "Gründungszuschuss", der beim Übergang in die Vollselbstständigkeit helfen kann, der inn Höhe dem ALG1 entspricht.

Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Planung und möchte alles rechtzeitig und korrekt angehen. Wie lässt sich die Gründungsphase einer GmbH mit dem ALG1-Bezug vereinbaren? Muss ich der Arbeitsagentur jeden Schritt melden? Wie genau funktioniert der Übergang zum Gründungszuschuss?

Für jede Erfahrung, jeden Tipp und jede Warnung bin ich unendlich dankbar! Ich möchte unbedingt alles legal und transparent gestalten, aber gleichzeitig den bestmöglichen Weg für meine berufliche Zukunft und meine Familie finden.

Falls jemand selbst diesen Weg gegangen ist oder Freunde/Bekannte hat, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben - ich würde mich über euren Input sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag euch allen!

Bild zum Beitrag
Arbeitslosengeld, selbstständig, ALG I, gmbh-gruendung

Kleiner Bruder hört nicht auf mich, was tun?

Mein kleiner Bruder wird nächste Woche 12, aber ich fühle mich so als würde ich mit einem Kleinkind reden!!! Beispielsweise bin ich immer dafür verantwortlich, dass er sein Zeug erledigt, während unsere Mutter auf der Arbeit ist und ich mache mir jetzt täglich die Mühe ihm ein paar Schulaufgaben zu geben, da er sehr schlechte Noten hat, weil er nie Lust hat zu lernen.. Jedoch macht der dann irgendeinen Quatsch, wenn ich mal kurz 5 Minuten weg bin und das ständig, selbst wenn ich ihm einen Timer stelle. Ich erinnere ihn dran, dass er zB noch den Müll rausbringen muss und es dauert minimum 2 Stunden und ich muss ihm das 100 Mal sagen bis es erledigt ist.. Also im Prinzip dasselbe wie bei seinen Schulaufgaben. Mir ist aufgefallen, dass er es einfach nicht hinbekommt, mal selbst an etwas zu denken! Ihm wird selbst jeden Tag gesagt, dass er sich nach der Schule umziehen soll und dass er duschen soll, obwohl er weiß, an welchen Tagen er duscht. Auch muss er jeden Abend um 21 Uhr in Bett und gestern beispielsweise war ich um 21 Uhr noch beim Training und er war mit unserer Schwester daheim und ich musste feststellen, dass er immer noch am Fernseher saß als ich zurückkam, obwohl ich ihm einen Wecker gestellt habe und wir ausgemacht haben, dass er beim Klingeln des Weckers sich bettfertig macht und schlafen geht.. Selbst unsere Schwester hat ihm anscheinend mehrmals gesagt, dass er schlafen gehen soll, aber er hat den Wecker einfach ausgemacht und das wars! Dann hat er ewig geduscht, obwohl ihm schon am Morgen und als er heimgekommen ist gesagt wurde, dass er duschen soll... Ich verliere so langsam meinen letzten Nerv.. In der Grundschule schon musste ich an Vieles selbst denken und habe meine Hausaufgaben gemacht, ohne dass mir jemand etwas sagen musste und mit 11/12 habe ich meinen Eltern gesagt, dass ich für mich selbst für die Klassenarbeiten lerne und die sich da raushalten sollen und keinen Druck machen sollen und habe das bis zum Ende meiner Schullaufbahn durchgezogen und meine Eltern wussten seitdem eher selten, wann ich eine Arbeit geschrieben habe (nur ich selbst wusste es und hab dran gedacht). Wie kommt es, dass er es dann nicht schafft, selbst wenn man ihm alles 100 Mal sagt? Unser Vater ist da auch total kontraproduktiv und entschuldigt seine Noten damit, dass er ja andere Interessen hat und dass Hauptschule ja zu schwer für den armen Jungen ist, aber hat mir in der Grundschule bei jeder schlechten Note gesagt, dass ich später obdachlos sein werde und später fand er Abitur unnötig.

Naja, was kann man tun, damit mein Bruder mal selbst ein bisschen an seine Sachen denkt?

selbstständig, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstständig