Kann man es selbstständig reparieren?

Hey Leute,

Es ist so das mein Laptop (bzw. Von mein Vater aber er benutzt den nd mehr) so irgendwie kaputt ist.

Der flackert so bunt und macht irgendwie auch so schwarzes Bildschirm.

Ich glaub das ist nur der Bildschirm, weil es ganz normal an geht, Tastatur geht noch und so.

Ich dachte zuerst es ist wegen der Grafikkarte, dass ich die neu Installieren müsste. Nur ist mir aufgefallen als ich es weiter aufklappen wollte hab ich mit meiner Hand auf den Bildschirmrand ausversehen gedrückt und umso fester ich gedrückt habe, umso klarer konnte ich den Bildschirm wieder sehen. Und wenn ich losgelassen habe war das alles wieder so bunt.

Hier habe ich auch Bilder, damit man es besser verstehen kann :

Losgelassen:

Gedrückt:

Reparieren lassen will ich nicht und geht wahrscheinlich auch nicht mehr, denn dieser Laptop ist mindestens 4 Jahre Alt also hat es auch keine Garantie mehr. Meine Eltern geben bestimmt nicht so viel Geld für eine Reparatur aus.

Sie hatten diesen Laptop ja nichtmal neu gekauft, sondern von jemandem abgekauft, also wer weiß wie lange der vor uns den schon hatte.

Ich bin halt auf die Idee gekommen es selbst zu reparieren.

Nun Frage ich euch, wie kann ich es reparieren und auf was sollte ich achten? Ich würds mir schon zutrauen.

Es ist ein Lenovo ThinkPad T510 falls es wichtig ist.

Bild zum Beitrag
Display, Geld, Bildschirm, kaputt, selbstständig, reparieren, Garantie, Lenovo, flackern, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Selbstständig