Werkstudent + Freiberufliche Nachhilfe?
Ich habe in den Semesterferien einen HiWi-Job an der Uni gehabt und überwiegend im August gearbeitet. Der HiWi-Vertrag geht über 3 Monate und 80h/Monat, um den Studentenstatus zu behalten mit 20h/Woche. Die meiste Zeit war ich im August tätig, die restlichen Stunden werden mit über September und Oktober abbezahlt, ohne dass ich da aktiv arbeite. Nebenbei bin ich noch freiberuflich als Nachhilfe tätig. Da jetzt die Vorlesungszeit ansteht, bin ich mir unsicher, ob ich in dieser Zeit weiter als Nachhilfe tätig sein kann, da ich nach HiWi-Vertrag ja 20h/Woche arbeite. Oder zählen diese nicht dazu, da ich in den Semesterferien "Überstunden" gemacht habe, die jetzt nur ausbezahlt werden? Ich muss darauf achten, weiterhin studentisch versichert zu bleiben.
Vielen Dank im Voraus.
1 Antwort
Auf was genau willst Du eigentlich hinaus?
Es fehlt als allererstes mal ie Info, ob du studentisch privat oder gesetzlich versichert bist.
Unterstelle ich privat: Völlig egal wieviel Du nebenher verdienst. entscheidend ist ausschließlich, daß Du irgendwo immatrikuliert bist (das muß nichtmal an einer deutschen Hochschule sein)
Der Uni-Job (Hiwi... hihi) ist vom einkommen so verteilt, daß du nicht pflichtig wirst. Gut gemacht.