Schulsport – die besten Beiträge

Plötzlich keine Kraft mehr beim Joggen?

Hallo GuteFrage.net Community! Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse. Wir haben im Sportunterricht vor ca einem halben Jahr mit Joggen/Laufen angefangen. In ca 3 Wochen steht eine Prüfung über 5000m an die wir in 20 Minuten für eine 1+ (und das ist auch mein Ziel :D) bewältigen müssen. Vor dieser Unterrichtsreihe habe ich eigentlich nie Sport gemacht (außer Schulsport) und war generell ziemlich faul. Seit einem halben Jahr aber laufe ich auch abseits der Schule regelmäßig und mache nebenher Freeletics (falls das jemandem etwas sagt :D). Ich bin mittlerweile bei ca 25 Minuten auf 5000m angelangt.

Nun zu meiner Frage, gestern bin ich nach 2 tägiger Pause (hatte ein bisschen Muskelkater) wieder eine Runde gelaufen. Das war ca gegen 20 Uhr (da is es nicht mehr so heiß und weniger Leute auf der Straße die mich kennen :)) Das Problem war, dass ich garnicht in meinen gewohnten Laufrhytmus gekommen bin, ich war nach ca 500 Metern komplett aus der Puste, bin nur noch vor mich hingetrottet und Die Kraft war auch aus meinen Beinen verschwunden. Ich habe also nach 2 Kilometern abgebrochen und bin nach Hause gegangen. Ich frage mich halt warum das so extrem passiert ist bzw was mögliche Ursachen für so eine Kraftlosigkeit sein können. Vielen Dank für eure Antworten ! Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen :D

Sport, Anfänger, Kraft, joggen, laufen, Kondition, Muskelkater, Schulsport, Freeletics

Periode während Schulsport?

Hallo! Ich habe in 2 Tagen Sport in der Schule und das ist genau der Tag an dem meine Periode am stärksten ist. Wenn ich Sport mitmachen würde, würde die Binde das ganze Blut definitiv nicht aufhalten können, da bei mir viel mehr Blut fließt wenn ich stehe/mich bewege als wenn ich einfach in der Klasse auf meinem Stuhl sitze und selbst da wird es manchmal schon kritisch. Was soll ich jetzt tun? Ich benutze schon die stärksten Binden die ich benutzen kann. Außerdem habe ich Angst, dass wenn ich unserem Sportlehrer erkläre dass ich meine Tage habe und deshalb nicht mitmachen kann, er das nicht verstehen wird, da er ja leider keine Frau ist. Ich hab meine Tage jetzt schon seit 2 1/2 Jahren, wir hatten bislang aber noch nie an dem stärksten Tag meiner Periode Sport, deshalb weiß ich nicht wie ich das jetzt machen soll. Soll ich vielleicht vorher mit einer weiblichen Lehrerin darüber reden? Oder soll ich Mama fragen ob sie mir eine Entschuldigung schreibt? Oder soll ich es doch einfach ganz normal unserem Sportlehrer sagen? Oder habt ihr noch andere Ideen? Und wenn ich es dann irgendwie geschafft habe dass ich nicht mitmachen muss, was sag ich dann wenn die Jungs fragen wieso ich nicht mitmache? Nicht dass ich generell ein Problem damit hätte den Jungs zu sagen dass ich meine Tage habe, aber ekeln die sich dann nicht? Danke schon mal im Vorraus!

Sport, Schule, Tage, Blutung, Menstruation, Periode, Schulsport

Wieso halten mich meine Mitschüler für unsportlich und denken, dass ich Sport nicht mag?

Vor einiger Zeit habe ich mich nach dem Sportunterricht mit einer Mitschülerin unterhalten und wir haben dann auch über die Stunde geredet. Da wir an dem Tag etwas gemacht hatten, was ich nicht besonders mochte, sagte ich eben dass ich die Stunde heute nicht so gut fand. Daraufhin erwiderte sie nur "ja Sport liegt dir nicht besonders...". Ich ging davon aus, dass sie einfach meine Aussage falsch verstanden hatte und dachte nicht länger drüber nach. Dann hatten wir mal im Unterricht einen Parcours aufgebaut und die Klasse in Gruppen eingeteilt. jede Gruppe musste den dann eben schaffen und wenn irgendjemand ein Hindernis nicht schaffte oder zu langsam war musste die komplette Gruppe noch mal von vorne anfangen. In meiner Gruppe wurde dann entschieden dass ich als erste gehen sollte, denn wenn ich die letzte wäre und es dann auch noch nicht schaffte müssten eben alle nochmal. Ich fragte nach wieso sie darauf kamen, dass ausgerechnet ich Probleme damit haben würde aber ich bekam keine Antwort. Und dann war ich auch oft in der Situation, dass ich mit Freunden über irgendwelche Sportarten diskutierte die ich selbst ausgübte oder gerne ausprobieren wollte. Ein paar Leute bekamen das mit und fragte mich seit wann ICH denn Sport machte? Und zu guter Letzt wollten wir einmal auf einer Klassenfahrt eine Art Sport Tag machen und als ich meinte dass ich mich darauf freute, lachten alle und meinten "ja du und laufen".

Warum denken andere das über mich? Ich bin nicht magersüchtig aber schon dünn. Jeder weiß dass ich auch mehrere Sportarten mache und meine Sportnoten wird meistens auch gut bis sehr gut. Also wieso bekomme ich solche Kommentare? Die, die tatsächlich dick und unsportlich sind müssen sich das nicht anhören (wobei es natürlich nicht schlimm ist nicht durchtrainiert oder ein totaler Sportfreak sein...ich verstehe eben nur nicht woher meine Mitschüler bei mir darauf kommen)

Sport, Schule, Unterricht, Schulsport, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport