Schulsport – die besten Beiträge

Sportunterricht zu anstrengend?

Huhu. Wir haben dieses Halbjahr wieder Sport und das erste Mal bei unserem neuen Sportlehrer. Ich gehe in die 8.te Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen. Mir ist auch klar, das ich jetzt nicht unbedingt die sportlichste bin, ich bin leicht Übergewichtig und mache nicht besonders viel Sport, aber an meiner Ausdauer kann man eigentlich nicht mängeln. Wir haben vor ca. 3 Wochen mit Rope-Skipping angefangen. Unser Sportunterricht findet Freitags in der 5+6 Stunde statt, wenn man die Trinkpause und das Umziehen abzieht haben wir ca. 1 1/4 Stunde Sport. Wir haben am Anfang erstmal 20 Minuten Aufwärmen gemacht, dies bedeutete zu relativ schneller Musik in versetzter Blockaufstellung immer wieder Basicjump, Joggingschritt und einige Moves zu machen, zwischendurch waren immer mal wieder einige Sekunden in denen wir kurz das Seil nur schwingen mussten und uns ausruhen konnten. Unser Sportlehrer, der seinem Körper nach zu urteilen jeden Tag ins Fitnessstudio geht, war danach selbst total ausser Atem und fertig. Da ich momentan auf Diät bin habe ich mich einfach mal durchgequält, jedoch haben selbst einige der sportlichsten Leute unserer Klasse sich auf den Boden gesetzt und einfach gestreikt. Der Rest der Stunde war auch nicht viel entspannter, wir hatten in der ganzen Zeit nur eine 5-Minütige Trinkpause und danach waren wir alle schon halb Tot vor Anstrengung und komplett nassgeschwitzt, das war wirklich schon fast militärartiger Drill. Nun meine Frage: Darf er uns überhaupt so sehr anstrengen oder ist das zuviel? Einige hatten danach auch den ganzen Körper voll roter Striemen, da es nicht gerade angenehm ist wenn man sich ausversehen mal mit den Seilen schlägt. Sollten wir uns da einfach weigern oder ist es eine Entscheidung des Lehrers wie anstrengend der Unterricht sein darf? Schönen Abend euch noch ♥

Sport, Schule, Unterricht, Lehrer, Schulrecht, Schulsport, Seilspringen, Sportlehrer, Sportunterricht

Panikattacke / Schulsport befreien lassen / Ärzte?

Hey ho! 

Habe in dem Bereich schon zwei Fragen gestellt doch mittlerweile hat sich Neues aufgetan. 

Wie gesagt habe ich mehrere Therapien über 4 Jahre hinweg hinter mir, und bin panisch, das bedeutet, dass ich in vielen Situationen ungeklärte Angst bzw. Panik kriege. Nun ist es so weit, dass ich Panik beim oder vor dem Sportunterricht kriege und mich deswegen kaum noch hintraue, weswegen mein Abschluss gefährdet ist. Darum dachte ich mir, dass ich mich gerne vom Sportunterricht befreien lassen würde.

Jetzt war ich bei einem Arzt, der meinte, da er mich nicht kennt, will er mir nichts ausschreiben, auch wenn er es kann und hat mich zu einem Psychiater überwiesen, bei dem ich noch nicht war.

Soll ich jetzt eventuell auch noch zu anderen Ärzten und bei denen nachfragen, bis es einer tut ohne viel Trubel herum, weil ich muss das eigentlich so schnell wie möglich klären, morgen habe ich wieder Sport und gestern habe ich einen Brief bekommen, in dem stand, dass mein Abschluss gefährdet ist wegen der Sportnote. Heute komme ich nicht mehr zum Arzt und ich weiß jetzt nicht genau was ich tun soll. 

Ich würde meiner Lehrerin ja morgen einfach sagen, dass ich mich noch vom Sportunterricht befreien lasse, aber nach der Pleite heute mit dem Arzt habe ich ja schon Angst, dass das doch kein Arzt mehr macht.

 

Sport, Schule, Angst, Arzt, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Panikstörung, Schulsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport