Schulsport – die besten Beiträge

Was kann ich machen?/ Folgen bei Arbeitsverweigerung im Schulsport?

Hallo Leute, Ich bin momentan in der 11. Klasse. Ich hab als wir unser Sport Kurs wählen konnten (die Wahl war zwischen: Gymnastik,Tanz/ Schwimmen/Geräteturnen/Leichtathltik ) natürlich Leichtathletik genommen (trotz das ich wirklich null sportlich bin). Das Ding ist ich würde dann einfach in Geräteturnen eingeteilt.. da ich eine Riesenangst vor den Geräten hab und auch mich in der 10. Immer vor den Barren etc gedrückt hab , hab ich mir ein Attest geholt, wegen Rückenproblemen bzw. Einer verkümmern Wirbelsäule (was wirklich auch stimmt) . Auf den Attest steht drauf das ein Wechsel zu Leichtathletik empfohlen wird. Wie man Lehrer so kennt machen die natürlich was sie wollen, die wollen mich jetzt in schwimmen einteilen. Dazu muss ich sagen das ich mich auch in schwimmen schon die jahre davor immer gedrückt hab, ich bin extrem schüchtern und kann mich einfach nicht überwinden schwimmen zu gehen.. mir ist es schlicht weg auch zu peinlich ich kann das einfach nicht.. hängt auch zusammen mit andren Sachen noch ich fühl mich generell unwohl bei sport.. Naja aufjedenfall hat der geräteturnLehrer gemeint mit so einem Attest bräucht ich kein Leichtathletik machen er will mit meinen Vater mal reden. Soweit so gut da mein Vater von dem allen Bescheid wusste hat er da heute angerufen. Die Argumentation von dem Lehrer ist natürlich das Leichtathletik nicht mit dem Attest geht und schwimmen gut für meinen Rücken ist. Mein Vater und der Lehrer haben sich am Telefon geeinigt das ich an dem tag wo ich sport hab mal schwimmzeug und Leichtathletik zeug mit nehme weil die noch schauen.. kurz nachdem Telefonat aber kam die Lehrerin die zuständig für schwimmen ist auf mich zu und meinte ich bin in schwimmen jetzt.. da ich nicht wirklich will das mein Vater da jetzt noch mal anruft , weil ich Angst habe dann das mich die Lehrer noch weniger mögen (80% der Note ist Sympathie.. ist einfach so :( ) , und auch so keine Argumente hätte selbst wenn er reden würde (was ich echt nicht will) ( muss dazu sagen mein Argument ist wegen schwimmen ich hab Kontaktlinsen und ohne seh ich nix.. die können ja auch nicht verlangen das ich ne schwummbrille mir Stärke hol oder?) . Naja warum ich nicht schwimmen will hab ich oben ja schon geschrieben aber das kann ich ja auch nicht einfach sagen Vorallem wäre mir das echt peinlich..

Was soll ich machen weil es gibt ja eigendlich nur die Möglichkeiten zu reden aber dann zieht man den Hass auf sich (bitte schreibt nicht das es völliger Blödsinn ist ich weiß wo von ich rede :/) und man hat die Möglichkeit in Leichtathletik zu kommen oder ich geh zum schwimmkurs und sage ich möchte 0 punkte und mach nie mit.

Meine 2. Frage ist was die machen können wenn ich sage ich will 0 punkte und mach nie mit.. kann ich da ein Verweis bekommen oder sogar von der schule fliegen?

Freue mich auf eure Antworten.. LG

Sport, schwimmen, Schule, Leichtathletik, Oberstufe, Schulsport, Schwimmunterricht, arbeitsverweigerung

Angst vor Schulsport! - Was tun?

Hallo! Ich (männl., 16) habe ein echtes Problem: Ich habe tierische Angst vor Schulsport! Wenn ich auch nur einige Tage vorher dran denke, dreht sich mir der Magen um. Besonders schlimm wird's dann am Abend vorher, dann habe ich regelrecht Bauchschmerzen und kann nicht einschlafen. Ich denke, die Angst ist nicht unbegründet, denn ich bin wirklich extremst unsportlich (treffe keinen Ball, kann nicht werfen, springen etc.). Dadurch resultiert natürlich ein "Immer-als-letztes-gewählt-werden" und dumme Sprüche, z.B. ob ich nicht in die andere Mannschaft wechseln könnte... Das alles macht mich echt fertig! Ich beherrsche keine Mannschafts-/Ballsportart; blöd, dass genau die 95% des Sportunterrichts ausmachen... Allgemein finde ich, Noten in Sport gehören abgeschafft, denn Bewegungsfähigkeit ist einfach angeboren. Ich bin das beste Beispiel: So sehr ich mich auch anstrenge, ich kann es einfach nicht! Anstatt Spaß an Bewegung zu vermitteln, wird sowas dann mit einer schlechten Note bestraft! Den Körper zu bewerten, ist etwas, was ich nicht verstehen kann... Ich sollte dazu sagen, dass ich allgemein sehr schüchtern bin, melde mich im Unterricht nicht, spreche kaum etc. War darum bereits einige Jahre (!) in Therapie, wirklich geändert hat sich allerdings nichts... Diagnose: Soziale Phobie. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Ist es möglich, sich ein Attest ausstellen zu lassen, um beim Sport nicht mitmachen zu müssen? Ich weiß, dass die Vermeidungsstrategie alles andere als sinnvoll ist, man sollte sich lieber seinen Ängsten stellen usw. Aber genau das mache ich seit 5 Jahren und geändert hat sich nichts. Im Gegenteil: In der Oberstufe steigen die Ansprüche enorm, die Bewertung wird strenger. Am Jahresende stellt sich nur noch die Frage "4 oder 5?". Das kann es doch nicht sein, oder? Mir ist bewusst, dass Sport extrem wichtig für die Gesundheit ist, ich fahre auch gern Rad, jogge und wandere, aber das interressiert Sportlehrer natürlich überhaupt nicht... Mir ist auch bewusst, dass meine Angst für viele (oder die meisten) unverständlich klingt. Aber wovon man nicht betroffen ist, versteht man eben nicht! Ein Attest würde meine Situation echt enorm verbessern, ich hoffe mittlerweile schon, mir irgendwann etwas zu brechen, nur um nicht beim Sport mitmachen zu müssen! Was soll ich tun? Danke schon mal im Vorraus!

Sport, Schule, Angst, Phobie, Schulsport

Warum sind die Anforderungen im Schulsport so extrem hoch?

Hallo,

ich kann von mir sagen, dass ich nicht besonders sportlich bin. Oder zumindest habe ich das Gefühl denn meine Sportnoten bewegten sich immer mit viel Mühe und Aufwand zwischen 2 und 3. Schon immer fand ich die Anforderungen sehr extrem, doch jetzt, da ich in der 11. Klasse bin, stört es mich besonders, weil ich ja nun gezwungen bin, diese Noten ins Abi einzubringen.

Ich habe hier mal ein Beispiel: http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/Handreichung_Bewertung.pdf

hier beispielsweise auf S. 83 - nur mal als Beispiel: 135 Seilsprünge in einer Minute (also mehr als 2 Sprünge pro Sekunde), 44 schräge Klimmzüge (ab 30 wird einem schon übel), 25 Liegestütze in 30 Sekunden

und das alles für "nur" 14 Punkte! bei den Mädchen! also noch nichtmal die Bestnote!

die Tabelle ist von Sachsen aber bei uns ist es ähnlich. Mittlerweile zeigt sich, dass nicht einmal Jungs bei solchen extremen Anforderungen mehr als 8 oder 9 Punkte schaffen (von max.15, wer das Punktesystem nicht kennt)

es ist einfach nicht schaffbar!

Warum sind die Anforderungen so extrem? Ich dachte, Sport soll Spaß machen und zum Bewegen animieren? Wieso muss man sich dann verausgaben, um am Ende doch nur eine 3 (7-9 Pkt) zu bekommen? Teilweise schafft man ja nichtmal einen Punkt (!) Was ist der Sinn? Sollen wir zu Leistungssportlern erzogen werden oder was? Vielleicht gibts ja jemanden der darauf eine Erklärung weiß?

Sport, Schule, Leistung, Bildung, Schulsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport