Schulrecht – die besten Beiträge

Schulverweis,welche Folgen?

Es geht nicht um mich, ich frage hier im Auftrag einer Bekannten und deren Sohn. Beide sind sehr verzweifelt und ich möchte euch bitten um konstruktive Antworten. Ihr Sohn ist 15 ,er ist Realschüler, hat sehr gute Leistungen meistens alle Noten 1,selten 2,er ist ein ruhiger Schüler und arbeitet aktiv im Unterrichtsgeschehen mit und vergisst nie seine Hausaufgaben. In seiner Klasse werden von zwei Mitschülern die Unterschriften der Eltern öfters gefälscht,Klassenarbeiten werden abfotografiert und in die Klassengruppeüber Whatsapp geteilt. Lerher wissen von all dem natürlich nichts. So jetzt kommt das eigentlich Problem, es gibt in seiner Klasse ein Mitschüler, der sehr oft p....Videos in der Klasse zeigt und u.a. auch an ihren Sohn sendet. Seine Mutter hat natürlich mit ihrem Sohn darüber gesprochen,aber es nicht verboten. Jedoch hat dieser Mitschüler ihrem Sohn ein schlimmes Video mal geschickt wo ein Esel vergewatigt wurde und da wurde sie sauer u forderte ihren Sohn auf dies zu löschen,was er dann auch tat. Der Mitschüler zeigt auch oft währrend dem Unterricht solche Videos. Nun hat ihr Sohn von einer Gruppe von Whatsap ein Video geschickt bekommen ( Gruppe ist vom Fitnesstudio in dem er Sport macht). In diesem Video liegt ein nackter Mann, und eine Frau mit Unterwäsche tritt ihm in die Hoden. Sein Penis ist jedoch nicht errigiert und es ist keine Eukulation zu sehen. Dieses Video hat leider ihr Sohn diesem besagten Mitschüler geschickt über Whatsap,jedoch nicht in der Schulzeit. Dieser Mitschüler hat es leider nötig gehabt, dieses Video 6.Klässlern in der Pause zu seigen,welche sofort weggerannt sind und es der Conrektorin melden mussten.Jene ist dann zu seinem Mitschüler,der ihr dann das Video zeigte und auf die Frage , von wem er das Video hat natürlich gleich petzen musste. Dabei hat er selber Hunderte solcher Videos auf seinem Handy. Ihr Sohn gab es gleich zu und auf die Frage ob die Mutter davon Bescheid wüsste,bejahte er. Ein Anruf von ihr erfolte zu der Muttter, welche dann bejahte das sie davon weiß,jedoch s.o. dies allles schilderte. Der Klassenleher war so fies ihren Sohn vor der ganzen Klasse namentlich zu nennen,das er so ein Video teilt. Nun werden es die ganzen Schüler in der Schule erfahren, welches sehr unangenehm werden wird.In dieser Schule ist sehr vieles in der Schieflage,Mobbing, Schucken und Beleidigungen an der Tagesordnung.Der Klassenlehrer hat am Wochenende in dem Telefonat mit der Muttter gesagt, das er schwer entäuscht sei von ihrem Sohn und das es eine Klassenkonerenz gibt und ihr Sohn bestraft wird.Der Mitschüler wird jedoch erheblicher bestraft. Wie ist jetzt die Grundlage,darf die Schule ihren Sohn evtl. auch strafanzeigen? Darf die Schule einen Schulverweis geben? Ich finde es bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Das Video wurde NICHT in der Schulzeit versendet und es ist kein Sex darauf zu sehen s.o. Es wird auch nicht beleidigt oder gestöhnt in dem Video und der Penis ist schlaff.Die Frau ist angezogen.

Schulrecht, Schulverweis

Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulrecht