Schüchternheit – die besten Beiträge

Was machen wenn mir das FSJ zu viel wird?

Ich habe vor 3 Tagen ein FSJ im Krankenhaus begonnen..und ich hab jetzt schon das Gefühl das ich es nicht durchziehen kann..ich bin ein extrem schüchterner Mensch und brauche irgendwie immer länger um etwas zu lernen..doch sie haben bereits am ersten Tag von mir erwartet die Patienten alleine auf den Nachtstuhl zu setzten..zudem mir keiner beigebracht hat wie ich diese Menschen halten soll und wie ich sie aus und ins Bett bekomme..ich fühle mich dort total überfordert und muss ständig um Hilfe fragen..und da jeder ( vorallem morgens ) beschäftigt ist stehe ich oft da und weiß nicht was ich mit den Patienten anfangen soll und muss immer ewig warten bis jemand Zeit hat um mir zu helfen..ich verstehe auch das sie mich auf die Glocke schicken..aber ich muss jedesmal jemand dazu holen..ich fühle mich den Patienten gegenüber dann immer so überflüssig weil ich nicht helfen kann..und eigentlich macht mir die Arbeit im Krankenhaus auch nicht so wirklich Spaß..aber da ich vor ein paar Monaten eine große Operation hatte nimmt mich kein Arbeitgeber..und deshalb wollte ich dann eben ein FSJ machen damit ich nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen kann, weil man dann ja sieht das ich arbeiten kann wenn ich das FSJ gemacht habe..(ich möchte in den Verkauf) Es ist jetzt nicht so das ich das alles garnicht machen oder sehen kann..aber es ist einfach nicht mein Berufswunsch..

Die Chefin die das FSJ im Krankenhaus leitet weiß von meiner Operation und sie meint wenn es mir zu viel wird kann ich wechseln. Nur ich kann doch nicht schon in der ersten Woche sagen das ich wechseln will?

Hat jemand Tipps wie ich mir meinen Arbeitstag erleichtern kann?

Arbeit, Schule, Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus, Patient, schüchtern, Schüchternheit, Ausbildung und Studium

Selektiver Mutismus? Sozial Phobie? Schüchternheit?

hallo, also ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit den unterschieden zwischen schüchternheit& krankhafter schüchternheit aus und kann mir vielleicht sagen in welche richtung das bei mir so geht?

ich habe schon länger das gefühl das meine schüchternheit nicht mehr ganz normal ist... bin wegen einer angststörung und depressionen in therapie, traue mich aber nicht das dort anzusprechen.

ich spreche in der schule mit 3-4 freunden normal. mit den anderen rede ich wenig/antworte nur auf fragen. mit lehrern rede ich nur wenn ich gefragt werde oder wenn freunde dabei sind. im unterricht melde ich mich nicht, antworte aber auf ansprache (nur wenn ich mir sehr sicher bin).

zuhause rede ich ganz normal. wenn besuch kommt bin ich entweder nicht da oder antworte nir auf fragen.

in anderen sozialen situationen antworte ich nur auf fragen, wenn jmd aus meiner familie oder eine freundin dabei ist. wenn ich allein bin spreche ich eigentlich gar nicht.

das schweigen ist von auf keinen fall freiwillig. ich will sprechen, ich kann es nur irgendwie nicht. körperliche angstsymptome habe ich manchmal.

ich dachte immer das könnte in richtung sozial phobie gehen, aber einfach nur in der öffentlichkeit zu sein macht mir nur sehr selten angst. solange ich nicht reden muss, geht es eigentlich. ich vermeide aber immer in der öffentlichkeit (auch in der schule) husten, niesen,lautes lachen,weinen& essen. ich weiß nicht ob das selektiver mutismus sein könnte,da ich ja in vielen situationen nicht komplett verstumme,sondern nur von mir aus nicht rede...kann mir da jemand helfen?

(bitte bedenken dass ich das hier nicht so ausführlich geschrieben habe. und bitte nur antworten wenn man wirklich ahnung hat!)

Starke Schüchternheit 70%
evt selektiver mutismus 20%
evt soziale phobie 10%
Schule, Freundschaft, Psychologie, Autismus, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziale Phobie

Alkohol vor der Schule trinken?

Also. Ich kann euch das Problem beschreiben. Ich bin ein sehr schüchterner und zurückhaltender Mensch. Ich werde oft von Mitschülern gehänselt oder es wird sich über mich lustig gemacht. ( Keine Ahnung warum, ich bin ein normales Mädchen) Und ich traue mich dann meistens nie etwas zu sagen und auch generell, bin ich null offen und selbstbewusst.

Am letzten Schultag habe ich dann ne kleine Vodkamische vor der Schule getrunken. Und es war viel viel viel besser. Ich war auf einmal kein bisschen mehr schüchtern. Wenn mich jemand dumm angemacht hat, konnte ich selbstbewusst reagieren. Ich hatte so ein geilen Charakter, geilen Humor und hab mir alles getraut. Ich wäre in der Realität auch gerne so ein Mensch, aber das geht nicht.

Ich hab dadurch gemerkt das Vodka mein ganzes Problem gelöst hat. Nach der Schule war die Wirkung wieder fast weg, weshalb meine Mutter nichts gemerkt hat.

Viele haben gefragt, "hast du getrunken" weil ich soviel gelacht hab, aber ansonsten ist niemanden was aufgefallen.

Jetzt überlege ich mir nach den Ferien, auch an schweren Tagen vor der Schule Alk zu trinken. Denn ich hasse es so ängstlich zu sein.

Und auch beim reden. Auf einmal rede ich so flüssig, ohne Fehler und so selbstbewusst.

Ich habe aber Angst das die Wirkung nicht bleiben wird und ich irgendwann trotz Alk schüchtern bin... Was glaubt ihr wie lange das hält? Wird es dauerhaft funktionieren?

Schule, Freundschaft, Alkohol, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schüchternheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit