Schüchternheit – die besten Beiträge

Meine Freundin ist ständig verunsichert...was tun?

Sie (w/15) und Ich (m/18) kennen und jetzt schon fast 4 Monaten, treffen uns fast jeden Tag in der Schule z.B. in den Pausen und schreiben fast ununterbrochen den ganzen Tag über.

Jedoch ist sie im Reallife sehr schüchtern und allgemein möchte sie nicht viel Körperkontakt. Ich bin übrigens ihre erste Beziehung. Wir lieben uns, ich sage ihr es auch ab und zu.

Allerdings fühlt sie sich ständig dazu verpflichtet mir sofort zu Antworten (obwohl ich meinte, dass sie das nicht muss) und stark verunsichert, wenn ich z.B. mal etwas länger zum antworten brauche, oder wenn ich nicht viel Zeit habe nur kurz antworte oder nichts zurückschreibe wenn es keine Frage gibt.

So hat sie es mir gesagt (und ich teilweise auch gemerkt). Nun jedoch möchte sie lieber nur Freundschaft, in der Hoffnung, dass sie sich dann nicht mehr so nervös, verunsichert, etc. fühlt. Ich habe es aber abgelehnt (Ich mag sie so wie sie momentan ist und nicht wie sie sich zu ihren Freunden verhält/spricht).

Nun haben wir beschlossen, eine kurze Pause einzulegen (ohne Treffen, Schreiben etc).

Was kann ich tun, damit sie sich nicht mehr so stark unsicher fühlt und überzeugen, dass Freundschaft nicht die Lösung ist?

(Fühle mich teilweise selbst manchmal verunsichert... Ich hoffe, ihr findet die Frage nicht lächerlich oder so...und nein ich möchte sie nicht aufgeben oder zwei Jahre warten,...)

Danke schon mal <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Verunsichert, Verunsicherung

Sollte ich mir angewöhnen an die stehtoiletten zu gehen?

Hallo Leute ich hab ein riesiges Problem.

Letztens kahm in der Schule in der Pause mit den jungs in einem Gespräch irgendwie auf, wie komisch und unpraktisch es doch wäre wenn man eine Kabine auf Toilette benutzt wenn man die eigentlich nicht braucht. Dann haben wir abgemacht, das wir das nicht machen und nur wenn umbedingt nötig darein gehen und sonst an die steh dinger. Jetzt hab ich mich aber einfach nicht getraut zu sagen das ich das nie mach und ich das irgendwie komisch finde weil alle anderen da gar kein Problem mit hatten und so. Jedenfalls hab ich jetzt voll Angst weil heute Abend ist eine Silvester Feier und spätestens ende Januar ist eine Klassenfahrt und da werde ich mich nicht unbemerkt drücken können. Andererseits ist es vileicht auch gar nicht so schlimm und praktischer ist es eigentlich schon. Da haben die schon recht. Aber trotzdem bin ich mir unsicher ob ich das machen sollte oder ob ich mit den anderen reden sollte und es nicht machen. Die werden nicht böse sein aber ich will auch kein Außenseiter sein besonders wegen sowas.

Wie macht ihr das und was könnt ihr mir raten?

Ich bin für jeden tip dankbar!

jonas

Du solltest weiter in die Kabinen gehen 66%
Du solltest dir das Stehklo angewöhnen 34%
Männer, Schule, Teenager, Jugendliche, Junge, Sexualität, Pubertät, gruppenzwang, Jungs, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Unsicherheit, Urinal, Umfrage

Dating: Ist er schüchtern oder desinteressiert? Wie lernt man einen schüchternen Mann gut kennen?

Hallo liebes Forum!

Dies ist nicht meine erste Frage in Liebesdingen, hier auf gf :D Ja, es gibt massig zu lernen.

Vorab: Ich erwarte keine konkreten Lösungen, Interpretationen meiner Situation, Interpretationen des Verhaltens von anderen involvierten Personen. Suche: Erfahrungsaustausch :-)

Folgende Situation: Ich habe vor kurzem einen Mann Online kennengelernt. Wir haben uns mittlerweile 2 Mal getroffen. Nun, ich kenne keinen Mann wie ihn. Wir haben viele gemeinsame Interessen, und pflegen einen ähnlichen Lebensstil. Er ist schräg auf eine Art, die mir sehr sympathisch ist. Ich habe das Gefühl, dass sich mehr als Freundschaft zwischen uns entwickeln könnte. Auf jeden Fall schließe ich in dieser Phase des Kennenlernens noch keine romantische Beziehung aus.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist er schüchtern oder desinteressiert?

Ich merke, dass ich Interesse an Ihm habe, aber ich weiß nicht so recht wie es ihm geht. Er hatte mich nach einem ersten Treffen/Date gefragt. Ich mochte unser erstes Treffen, aber auf Grund seines Verhaltens bin ich jedoch davon ausgegangen, dass er mich nicht nochmal wiedersehen will. Nachdem ich ihn darauf angesprochen hatte, meinte er, ihm hätte das Treffen gefallen, und er hätte auch Lust auf ein zweites Treffen. Wir kommunizieren per Handy, aber bisher nur um uns zu verabreden. Nun, also das zweite Treffen habe ich angekurbelt. Er hat dann den Vorschlag gebracht was wir machen. Ich mochte das zweite Treffen, auch wenn es etwas angespannt war, und unser Gespräch nicht flüssig lief. Ich dachte jedoch wieder während des Treffens, dass er irgendwie kein Interesse an mir hat,- Zum Ende hin habe ich Ihm gesagt, dass mich sein Verhalten verunsichert. Er meinte darauf, dass er mich nochmal getroffen hat, weil er Interesse hat, und, dass er etwas unsicher ist und es ihm schwer fällt ein Gespräch zu führen, Themen zu finden usw. Außerdem meinte er manchmal ist das Kennenlernen für ihn total easy, mit Leuten mit denen sich nichts ergibt. Und bei den Menschen, mit denen sich etwas entwickeln könnte, ist das Kennenlernen schwer.

Angenommen er ist desinteressiert: Würde bedeuten er will mich warmhalten, oder er will mich nicht verletzen, und denkt es wäre die bessere Option, wenn ich den Kontakt selbst abbreche.

Angenommen er ist schüchtern: Würde wohlmöglich bedeuten, dass er unsicher ist wie er sich verhalten soll, bzw. Probleme hat sich mit mir natürlich und entspannt zu verhalten, weil er mich wohlmöglich mag.

Ich habe Ihn nach einem dritten Treffen gefragt, wir haben aber noch keinen Tag ausgemacht.

Zweite Frage: Was kann ich tun, um ihm zu helfen sich zu entspannen? Überfordere ich Ihn, wenn ich die Zügel in die Hand nehme? Wie gehe ich damit um wenn ich mir seine körperliche Nähe wünsche? Ich rede nicht von Sex. Wäre ein Treffen gut wo man nicht reden muss, sowas wie Kino oder so? Sollte ich erstmal keine Initiative mehr ergreifen, und ihm Zeit geben zu entscheiden, selbst etwas zu unternehmen?

Grüße, Pam!

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schüchternheit, Unsicherheit

Fühle mich unwohl in meiner Klasse, fühle mich wie ein Außenseiter?

Ich bin vor ein paar Wochen neu in eine Klasse gekommen. Aber irgendwie fühle ich mich wie ein Außenseiter. Die erste Zeit hab ich mich gut einer Gruppe von Leuten verstanden, naja eher mit ein paar von dieser Gruppe aber niemand hatte etwas gegen mich. Aber seit die Ferien vorbei sind ignoriert mich einfach jeder aus dieser Gruppe und das weiß ich sicher weil ich schon paar mal gefragt habe ob ich in der Mittagspause mit kann und sie kein Wort sagen und einfach weiter laufen und einmal wollte eine nicht mal Gruppenarbeit mit mir machen. Ich weiß nicht was ich denen getan hab das mich gleich die ganze Gruppe ignoriert, ich hab nie gelästert oder so..

naja habe es inzwischen aufgegeben und gebe mich eher mit den anderen aus der Klasse ab, die wenigstens mit mir reden. Jedoch haben sie sich schon alle gefunden und ich fühle mich zwischen denen so „dazugequetscht“. In den Gruppenarbeiten bin ich ziemlich immer die die übrig bleibt und irgendwo dazu gequetscht wird..Ich bin sowieso eher der ruhigere Mensch, ich tue mir schwer Freunde zu finden..jedoch habe ich außerhalb der Klasse welche, meine beste Freundin hatte ich sogar in meiner alten Klasse kennengelernt.

Eigentlich finde ich es gar nicht so schlimm, ich bin gerne für mich und alleine. Aber dieses fühlen wie ein Außenseiter finde ich schlimm..manchmal kommen mir die Tränen wenn ich grad in so einer Situation bin wie in der Gruppenarbeit übrig bleiben. Manchmal aber stört mich dieses allein sein nicht und ich genieße es auch.

ich habe zum Glück nur noch bis Juli, bis ich ganz mit der Schule fertig bin.

bitte sagt mir jetzt nicht nur „du musst aus dir rauskommen“ das weiß ich..sagt mir lieber wie ich das machen soll, denn einfach ist das nicht..und vielleicht ist es ja gar nicht schlimm ein „Außenseiter“ zu sein? Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

Schule, Freundschaft, Bildung, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, unwohl

Blickkontakt bei Männern richtig deuten?

Hallo zusammen :)

also, es gibt da einen Mann in meinem Kurs auf der Uni, der für mich (oberflächlich ausgedrückt) der schönste Mann ist den ich je gesehen habe.

seit den ersten Kurs haben wir Blickkontakt, ich merke auch ständig wie er zu mir rüber „schielt“. Hab auch mal eine Freundin Ausschau halten lassen ob er guckt & sie meinte auch das er immer zu mir sieht, auch manchmal nicht ganz unauffällig.

nur ich weiß nicht wirklich wie ich das deuten soll, da er sehr schüchtern wirkt & jedesmal wenn ich merke das er mich anschaut und unsere blicke sich treffen, sieht er blitzschnell weg :( ist das ein Zeichen des Desinteresse oder ist er dann einfach schüchtern?

hatten einmal längeren Blickkontakt wo wir beide dann verlegen weggeguckt haben und ich sah wie er dann grinste.

Heute im Kurs dachte ich mir „ok ich versuche ihm zu verdeutlichen, dass ich ihn kennenlernen will & wenn er mich das nächste mal ansieht lächle ich ihn an“

tja nur leider saß ich vor ihm und ich wollte mich nicht immer auffällig umdrehen. Hab es einmal gemacht, da hat er mich auch angesehen, aber dann schnell weggeguckt. Die anderen Male als ich wieder einen Versuch starten wollte, sah er mich gerade nicht an.

ich hoffe ihr könnt mir da tips geben, wie ich es schaffe das ein schüchterner Typ mich anspricht. Bzw denkt ihr das er überhaupt Interesse hat?

danke!

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Psychologie, ansprechen, blickkontakt, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, schüchtern, Schüchternheit, verliebt, Blickkontakt richtig deuten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit