Schüchternheit – die besten Beiträge

Mit 19 noch nie Beziehung?

hi 🙋‍♀️

wie man es dem Titel entnehmen kann, bin ich 19 und war noch nie in einer Beziehung. Langsam komm ich mir so komisch vor. Fast alle um mich rum, die in meinem Alter sind, haben schon ewig lange eine Beziehung die schon sehr lange hält. Und ich hab noch nichtmal eine Erfahrung mit sowas.

ich fühl mich damit so alleine und so komisch. Ich hab das Gefühl, dass das langsam peinlich wird. Findet ihr das komisch bzw kommt das bei anderen komisch an oder ist das normal?

ich wünsche mir so sehr eine Beziehung, aber irgendwie hab ich das Gefühl ich werd nie einen passenden Partner für mich finden.

ich hatte schon dates und so, aber irgendwie ist da nie was draus geworden, weil ich nicht wirklich offen mit der Person reden konnte. Am Ende hieß es immer „ja du bist zu schüchtern. Ich hasse schüchterne Menschen“ was voll verletzend ist. Ich bin nunmal etwas zurückhaltender und brauche etwas mehr Zeit um mich zu öffnen, aber ist das denn so ein großes Problem? ich hab so oft versucht das zu ändern, weil ich so oft darüber kritisiert wurde, aber ich kann das einfach nicht abschalten…

Irgendwie weiß ich auch gar nicht so richtig, ob ich bereit für eine bzh wäre. Vlt liegt es auch daran. Ich hab so krass angst vor Abweisung oder dass ich nicht gut genug bin und so.

aber ich wünsche mir so sehr jemand in meinem Leben der mich liebt und den ich liebe. Ich hab nichtmals Freunde.
ich fühle mich einfach so alleine….

sorry dass ich hier darüber reden, habe niemandem dem ich das erzählen kann. Hoffe es stört nicht.

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Charakter, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, schüchtern, Schüchternheit, Unsicherheit, verliebt, Offen

Komisches Verhalten von Arbeitskollege, was bedeutet das?

Wir haben seit ein paar Monaten einen neuen Arbeitskollegen, der sehr ruhig und schüchtern ist. Er hat auch eine Anleiterin aber allgemein sind wir alle für ihn zuständig, wenn er Fragen hat und Hilfe benötigt. Wir sind zusammen in einer Gruppe und verstehen uns auch alle untereinander. Unser Miteinander ist wertschätzend und respektvoll. Jedenfalls fällt mir in letzter Zeit auf, dass wenn der Kollege Fragen hat oder Unterstützung braucht er immer zu mir kommt und selten zur Anleiterin, die ja eigentlich grösstenteils doch für ihn zuständig ist. Sie ist auch sehr nett zu ihm und sie besprechen auch immer Dinge, die er umsetzen soll usw. Das macht er aber nicht wie abgesprochen sondern er kommt immer oder oft zu mir und fragt. Dann fällt mir auch auf, dass er immer mich anspricht, sowie die Anleiterin oder Kollegin nicht dabei sind, sprich ich mit ihm allein. Also sowie die Tür zu geht fängt er an..:D Hat er da Angst vor denen oder traut sich nicht? Wie gesagt: es sind alle freundlich zu ihm..die eine Kollegin regt sich schon auf, warum er denn jedesmal zu mir kommt, obwohl es besprochen wurde. Und wenn er was umsetzen soll, sagt er dann immer dass ich helfe oder ich soll ihn unterstützen usw. Also er sucht mich auch jedesmal aus..:D

Arbeit, Männer, Verhalten, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Schüchternheit, Sympathie

Wie kann ich mich in meine neue Fußballmannschaft integrieren?

Ich bin w/15 und spiele seit 5 Monaten Fußball in einer C-Mädchenmannschaft. Eigentlich bin ich zu alt für die C aber es gibt in meiner Gegend keine B-Mädchenmannschaft (bei den Jungs will ich nicht spielen weil da das Niveau nochmal höher ist) und für eine A-Mannschaft bin ich aktuell noch nicht gut genug. Deswegen konnte ich leider bisher nur bei 2 Freundschaftsspielen mitspielen.

Fußballerisch ist alles okay, ich habe mich in der Zeit sehr schnell verbessert und es macht echt Spaß, man sieht glaube ich nicht mehr das ich Anfänger bin.

Aber leider bin ich sehr zurückhaltend was neue Leute angeht, bei denen ich weiß das ich lange Zeit mit ihnen verbringen werde(ansonsten eigentlich nicht). Ich kenne keinen von irgendwoher da ich weiter weg wohne und traue mich nicht auf Leute aus meinen Team zu zugehen. Deswegen habe ich seit 5 Monaten noch keine Freunde gefunden, obwohl ich es mir sehr wünsche einfach zum Team dazuzugehören und dort Freunde zu haben. Klar hab ich ab und zu mal Gespräche geführt (auf der smalltalkebene) und es ist ein wenig besser geworden, aber lange noch nicht so wie ich es mir erhofft hatte als ich mit Fußball angefangen habe. Selbst wenn mich jemand etwas fragt kriege ich einfach kaum ein Wort heraus aus Angst dumm oder komisch zu wirken.

Wie kann ich meine Angst ablegen und offener werden? Wie kann ich Gespräche beginnen? Wie werde ich im Gespräch mit neunen Leuten selbstbewusster? Wie kann ich lernen einfach ich selbst zu sein ohne mir so viele Gedanken zu machen?

Danke

Training, Freundschaft, Fußballverein, Jugendfussball, Schüchternheit

Wie "datet" / "trifft" man Frauen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben?

Tja, habe ich neulich erst noch gefragt, wie ich die Passende finde, ist es nun soweit. Ich habe eine alte Bekannte wiedergetroffen und es war Liebe auf dem ersten Blick. Sie fand und findet mich wirklich attraktiv, das hat sie zumindest gesagt und man spürt es auch.

Nur leider lehnt sie kategorisch alles ab, was in Richtung Beziehung geht, weil sie in der Vergangenheit richtig schlechte Erfahrungen gemacht hat. Es muss etwas ganz furchtbares passiert sein (sie redet nicht mal mit Freunden darüber) seitdem kann sie niemanden mehr trauen. Sie war und ist in Therapie deswegen.

Ich würde gerne mit ihr was anfangen, ganz langsam und vorsichtig. Sie soll das Tempo bestimmen und was sie nicht will, machen wir auch nicht. Ich weiß, dass es ein langer Prozess wird, aber sie ist es wert, dass ich mich darauf einlasse. Ich denke, wir können gut zusammen glücklich werden.

Aber sie hat große Angst davor, dass ich vielleicht doch schlechte Absichten habe. Also sie traut der Sache nicht und gleichzeitig will sie nicht, dass ich mich mit ihren Problemen beschäftigen muss. Sie meinte, das wäre zu anstrengend für mich und ich solle mir eine Freundin suchen, die ich einfacher bekommen kann. Sie meinte, sie wäre den Aufwand nicht wert und es gäbe bessere Partnerinnen, die hübscher sind als sie. Scheinbar waren die Typen, mit denen sie in der Vergangenheit zu tun hatte auch ziemlich rüpelhaft und nur an einer Sache interessiert.....

Wie kann ich ihr beibringen, dass ich nicht so bin? Ich bin sicher, dass wir glücklich zusammen wären, wenn der Anfang gemacht ist. Ich habe die nötige Geduld und ich weiß mich zurückzuhalten. Ich werde sie nicht enttäuschen, übergriffig werden oder sie wegen einer vermeintlich "hübscheren" sitzen lassen.

So nun nochmal meine Fragen:

- Wie kann ich ihr beibringen, dass ich nicht so bin, wie andere, die sie schlecht behandelt haben? (steht so ähnlich auch schon oben).

- Wie kann ich es ihr so angenehm wie möglich machen?

- Wie bekomme ich das hin, dass sie bereit ist, sich darauf einzulassen? Also sie weiß schon Bescheid, dass ich Gefühle für sie habe. Hat das auch ganz gut aufgenommen.

- Ich will sie nicht verlieren. So eine trifft man nur einmal in seinem Leben. Wie kann ich ihr das mitteilen, dass ich es ernst meine und keinen dämlichen One-Night-Stand oder eine billige Affaire will?

- Und wie kann ich ihr klar machen, dass sie mir richtig viel bedeutet und dass sie es auch wert ist, dass man sich mit ihren Problemen beschäftigt?

Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.

Achso, die Chance nicht zu nutzen kommt nicht infrage. So Sprüche wie "Andere Mütter haben auch schöne Töchter." habe ich oft genug gehört. Es muss einfach klappen.

Liebe, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Freundin, Schüchternheit, Treffen, Treue, Vertrauen, Wahre Liebe, beziehung-aufbauen, Schlechte Erfahrungen

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchternheit