Schlaf – die besten Beiträge

Traumdeutung?

Hallöchen. ^-^

Heute Nacht habe ich etwas wirklich seltsames geträumt. Tatsächlich waren es sogar zwei verschiedene Träume.

Bei dem Ersten bin ich mit Personen die ich kenne, aber nicht mehr exact weiß wer es war, in einer Stadt gewesen (Lebe eigentlich in einem kleinen ruhigen Dorf). Dort wurde dann plötzlich alles evakuiert und im nächsten Moment kam ein riesengroßer Tsunami. Es war eine bestimmt 300 Meter große Welle, die mich zwar nie erreicht hat, aber trozdem ganz langsam immer näher gekommen ist. Und irgendwann als sie genau vor mir war, ist sie einfach in sich zusammengefallen und der ganze Boden überall war logischerweise nass. Die Menschen haben etwas sauber gemacht in der stadt und dann war der Traum vorbei.

Beim zweiten Traum habe ich eine Abschlussprüfung geschrieben. (habe letztes Jahr meinen Mittelschulabschluss mit 1,1 bestanden, hatte keinen Druck und es war eigentlich alles sehr einfach für mich, gehe aber jetzt weiter auf die Schule und mache dieses Jahr den Realschulabschluss und in 3 Jahren Abi.) Zuerst war ich ganz normal auf einem Stuhl mit Tisch, habe alles normal geschrieben, habe aber irgendwie dabei die ganze zeit vom Handy abgespickt, bin aber nicht erwischt worden. Doch dann bin ich irgendwann im Freien gewesen, saß unter einem Baum auf dem Boden mit grünen Gras, der Himmel war wunderschön blau und um mich herum eine schöne Blumenwiese. Dort habe ich dann auf dem Boden die Prüfungen geschrieben. Wollte dort anscheinend wieder spicken, aber habe es nicht richtig durchgezogen. Aufeinmal ist eine Person in blauer Uniform zu mir gekommen und hat mir buchstäblich alle Antworten für die Fragen der Prüfung gegeben. Sie waren auf ein paar Zetteln. Hab dann die Prüfung eben weitergeschrieben und dann hörte der Traum auf.

Vielleicht kennt sich jemand mit Traumdeutung aus und so, haha. =,= Hab das jetzt hier aufhedenfall ziemlich detailliert beschrieben.

Wünsche noch einen schönen Tag/ Abend. ^-^

Schlaf, schlafen, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge aus der Zukunft?

Etwas was es noch nicht gibt, es aber irgendwann tatsächlich existiert.

Meistens träumt man von Dingen, die es nie geben wird und auch nie gab.

Hatte als Kleinkind mit 2 bis 3 Jahren (1983 oder 1984) 2 solcher Träume gehabt

  • Im Traum ist mir mein Iphone runtergefallen und das Display war beschädigt, genau das Iphone hatte ich 2013 tatsächlich bekommen, aber diese Situation, das sie mir runtergefallen ist, ist zum Glück nie eingetroffen.
  • Als Kleinkind habe ich auch von MMORPG Aura Kingdom gespielt, genau das MMORPG erschien 2014 wirklich und hatte das Spiel auch gespielt.

Es sind auch viele Sachen erfunden worden, könnten diese ganzen Erfindungen nicht auch aus dem Träumen stammen? Das als Beispiel der Erfinder der Glühbirne, von einer Glühbirne geträumt hatte.

Wie kam man als Beispiel auf Raumschiff Enterprise? Hat es beim betreffenden Erfinder vielleicht Träume gegeben, die sich in dem 2100er Jahren abgespielt haben, aber nur Fantasie waren und es wurde als Film umgesetzt?

Es hätte genauso gut auch passieren können, dass das MMORPHG Aura Kingdom nie erschienen wäre, dann wäre es bei mir nur ein Fantasie Produkt meines Gehirns gewesen, hatte öfter von MMORPGs geträumt, die es so nie gab und es auch nie geben wird.

Was meint Ihr?

Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erfinder, erfinderisch, Erfindung, Fantasie, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung

Silvester, was machen?

Hi, vielleicht könnt ihr mir nen Rat bezüglich meiner Silvester-Pläne geben. Ich bin bei zwei unterschiedlichen Freundinnen eingeladen und überlege gerade, wo ich hingehe.

Option A: eine Freundin besuchen, die mit dem Zug (und 1x umsteigen) 2,5 Stunden von mir entfernt wohnt. Bei ihr ist noch eine andere Freundin, wir wären zu dritt. Ich würde mittags am 31. mit dem Zug zu ihr fahren, abends bei ihr daheim essen, bisschen chillen und in der Stadt Feuerwerk anschauen. Danach würden wir feiern gehen. Da sie so weit weg wohnt, müsste ich bis 5 Uhr morgens feiern, den Zug um 6 Uhr morgens heimnehmen und wäre dann mit einmal umsteigen falls alles pünktlich ist so gegen 8.30 morgens daheim, ohne Schlaf. (Bei ihr übernachten ist keine Option da ich am 01. 01. wegen einem Geburtstag bei meinen Eltern sein muss). Vorteile: feiern, Silvesterparty, unter Menschen kommen. Nachteile: lange Zugfahrt, kein Schlaf, anstrengend, gefährlich alleine heimzufahren.

Option B: bei einer Freundin, die 10 Minuten von mir entfernt wohnt, Raclette essen und danach von einem Aussichtspunkt in unserer Stadt Feuerwerk betrachten. Wir wären den ganzen Abend zu zweit und nach dem Feuerwerk würd ich heimgehen, also so gegen 1 Uhr. Vorteile: nicht anstrengend, früher daheim, wäre am nächsten Morgen nicht zu fertig. Nachteile: keine Party, man kommt nicht unter Menschen, früh daheim.

Wo würdet ihr hingehen? Habe einerseits schon Lust auf Feiern, aber bis jetzt hält mich die Zugfahrt und die sehr lange Nacht davon ab (andererseits ist nur einmal Silvester im Jahr). Ist es gefährlich, als zierliche junge Frau so gegen 5/6 Uhr morgens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln heimzufahren?

Option B, weil... 83%
Option A, weil... 17%
gefährlich, Menschen, Feuerwerk, Schlaf, feiern, Silvester, Silvesterparty, Zug, Zugfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf